Sven Rautenberg: hackers-united.de oder united-hackers.de ?

Beitrag lesen

Moin allerseits!

Mal eine sprachliche Frage: Wenn ich zum Beispiel eine Domain für Hacker machen wollte (will ich nicht! Ist nur ein Beispiel!) und darin das Wort "United" vorkommen sollte: Wäre dann "hackers-united.de" gramatikalisch korrekt oder vielleicht doch eher "united-hackers.de"? Ich meine: Es heißt zwar "United States Of America", aber es gibt schließlich auch diesen Fussballclub "Manchester United".

Also: Weiß jemand von Euch, welche Variante in meinem Fall richtig wäre? Irgendwie ist mein Schulenglisch doch schon etwas eingerostet... ;-)

Viele Grüße,
Sven

Mein Sprachgefühl sagt mir (vollig unabhängig von realen Bedeutungen):

Hackers United - da haben sich die Hacker alle selbst vereinigt.
United Hackers - die Hacker wurden vereinigt, aber nicht unbedingt selbstbestimmt.

Die zweite Variante ist eher ein "wir einzelnen Abteilungen treten unter einem gemeinsamen Namen auf, haben aber sonst nicht viel miteinander gemein", während Nummer Eins eher ein "wir waren vorher allein, aber gemeinsam sind wir stark" beinhaltet.

Wie gesagt, alles in MEINEM Sprachgefühl, abseits der Realität.

- Sven Rautenberg