Calocybe: Das Neuste: IE: Bald unbrauchbar / NNTP: Memory Leak

Beitrag lesen

Hi hi!

Absoluter Spitzenreiter war für mich eine Win95-Kiste, die ist erwiesenermaßen über vier(!) Jahre durchgelaufen. Damit meine ich wirklich auch ohne reboot oder shutdown!

Das ueberrascht mich aber schon, sollte doch Win95 eigentlich nach spaetestens 49.7 Tagen den Gest aufgeben. Na gut, in http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q216/6/41.asp steht "*may* stop responding. Aber sollte dann nicht nach weiteren 49.7 Tagen wieder die Wahrscheinlichkeit gegeben sein? (Das Problem ist ein interner 32-Bit Millisekundenzaehler, der nach eben dieser Zeit ueberlaeuft.)

Die c't-Redaktion hatte dann uebrigens mal versucht, das nachzuvollziehen, aber sie haben es nicht geschafft, einen Win95-Rechner ueberhaupt solange laufen zu lassen... ;-)

Uns fiel das nur auf, weil ich mal für die Sysadmins ein Perl-Script schrieb, um festzustellen, wie lange die Leute ohne Domänen-Logout arbeiten. Und diese Sekretärin war eben über vier Jahre an der Domäne angemeldet.

Mmh... hast Du nur immer die Zeit von Login bis Logout gemessen oder auch beruecksichtigt, wenn zwei Logins ohne Logout aufeinander folgen? Wenn die Rechner einfach immer abrupt ausgeschaltet hat...

Was aber auch für die Uptime des Domaincontrollers (NT 3.51 auf Compaq) spricht;-)
Und das Ganze in einer 500-Leute-Firma, mit absolut heterogener EDV (Win,Mac,AIX,Linux,HP-UX,OS/2...).

Naja, spricht schon fuer Leute, die wissen was sie tun im Gegensatz zu den ueblichen Klicki-Bunti-Hobby-Admins.