Dominik Amon: Binärdaten ablegen (NICHT WEB!)

Beitrag lesen

wie heißt der Slogan des Autos welches ich fahre: "Nichts ist unmöglich!"

habe mich da schlau gemacht, also wenn man jetzt in Schemas Binary Daten definieren kann (http://www.w3.org/TR/xmlschema-2/#base64Binary) warum sollte man es dann nicht verwenden können? zwecks gaude, macht man das ja nicht.

Ein Demo zum Einbinden von Dateien findet man übrigends unter:
http://www.adobe.com/svg/demos/chart.html

Rechte Maustaste: Quelltext:

<![CDATA[
@font-face{font-family:'Myriad-Roman';src:url("data:;base64,\ .......
.......

]]>

Du benötigst vielleicht das SVG Plugin, um dir das anschaun zu können.

Das Problem das ich JETZT habe, wie kann ich das so konvertiern und dann wieder auslesen??

mfg
Dominik

Hallo,

hm, dürfte hier missverstanden worden sein. bitte XML hier nicht als Website ersatz ansehn, sondern XML als Format welches Daten beinhaltet.

ok. es geht nicht.
XML ist ein Text-Format. Keine Datenbank etc. Es ist Text.

Immerhin ist es ja auch in datenbanken möglich in form von "blobs" (keine ahnung wie man das schreibt ;)  binärdaten abzulegen, das möchte ich mit XML machen

ok. es geht nicht.
XML ist ein Text-Format. Keine Datenbank etc. Es ist Text.
BLOB (binary large object)

Grüße
Thomas

ps: es geht nicht. sorry.