Hallo Sven
Was auch immer du willst: Du willst KEINE POPUP-Fenster aufmachen!
Stell dir das Szenario selbst einmal vor: Du kommst als Surfer auf so eine Seite, klickst auf Galerie, siehst kleine Bilder und fährst quer über die Bilder, um das oberste anzuklicken. In dem Moment gehen zehn Popup-Fenster auf (weil die Maus über zehn Bilder gefahren wurde), und die großen Bilder laden.
richtig angewendet und konzipiert öffnet sich ein Popup und das ist dann verträglich. Dein Horrorszenarium ist hier komplett überflüssig.
Das, was du willst, ist eine Abwandlung des typischen Rollovers: Wenn sich die Maus über ein Bild bewegt, ändert sich dieses.
Wirklich? Ganz so einfach ist das nicht und vorallem gibt es einen Zwang, alle Bilder müssen gleich groß sein.
Du mußt das Skript so ändern: Auf deiner Seite ist ein Bild, welches als Platzhalter für die großen Bilder dient. Alle Mini-Bilder haben ein Mouseover und ein Mouseout, welches nicht sie selbst ändert, sondern das Vorschaubild.
Du zählst, das wievielte Bild (beginnen bei Null!) das Vorschaubild ist, und fügst die Zahl in allen Mouseovers und -outs ein:
onMouseover="Bildwechsel(DIEZAHL,Bild)"
Na prima, hier sind Fehler über Fehler vorprogrammiert, weil eine Verschiebung, ein unsichtbares gif das ganze Konzept über den Haufen werfen.
Außerdem wäre hier mal ein kleiner Ausflug in die FAQ angebracht
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#naq6
Beim aufmerksamen Lesen des Threads wäre dir nämlich aufgefallen, dass ich eine ganz bestimmte Absicht verfolgte:
a) Nette zu befähigen das Script selbst zu entwickeln
b) Sie langfristig dahin lenken, dass eine nutzerverträgliche Anwendung rauskommt.
c) Ihr die Lösung nicht zu geben, wenn sie nicht gewillt ist sich mit der Problematik auseinander zu setzen.
Was hast du gemacht? Frag dich selbst. Jedenfalls war dein Posting meilenweit vom SELF-Gedanken entfernt.
Bevor ich unverzeihliches schreibe, höre ich lieber auf.
Viele Grüße
Antje