GraveDigga: zu Netscape 6.1/ IE Beta 6

was haltet ihr von den beiden Browsern?

ich hab jetzt Mozilla 0.9.3/Netscape 6.1
und IE Beta 6 ausprobiert und muss sagen, dass
IE 6 Beta (!) ausgereifter ist als Netscape 6.1.

Was haltet ihr davon???

  1. was haltet ihr von den beiden Browsern?

    hi

    ich hab jetzt Mozilla 0.9.3/Netscape 6.1
    und IE Beta 6 ausprobiert und muss sagen, dass
    IE 6 Beta (!) ausgereifter ist als Netscape 6.1.

    der ie ist der beste browser.....in allen bereichen.....musst halt nur activeX deaktivieren!!
    ist schnell, extrem stabil, extrem komplex, geile features, gute plug-in unterstützung etc...

    Was haltet ihr davon???

    schöne cu
      capior

    1. was haltet ihr von den beiden Browsern?
      hi

      ich hab jetzt Mozilla 0.9.3/Netscape 6.1
      und IE Beta 6 ausprobiert und muss sagen, dass
      IE 6 Beta (!) ausgereifter ist als Netscape 6.1.
      der ie ist der beste browser.....in allen bereichen.....musst halt nur activeX deaktivieren!!
      ist schnell, extrem stabil, extrem komplex, geile features, gute plug-in unterstützung etc...

      Was haltet ihr davon???

      schöne cu
        capior

      1. bist du verrueckt???

        das keyboard hat noch nicht mal win95tasten und keinen usb-anschluss.
        und sowas will die weltherrscahft an sich reissen???

      2. was haltet ihr von den beiden Browsern?
        hi

        ich hab jetzt Mozilla 0.9.3/Netscape 6.1
        und IE Beta 6 ausprobiert und muss sagen, dass
        IE 6 Beta (!) ausgereifter ist als Netscape 6.1.
        der ie ist der beste browser.....in allen bereichen.....musst halt nur activeX deaktivieren!!
        ist schnell, extrem stabil, extrem komplex, geile features, gute plug-in unterstützung etc...

        Was haltet ihr davon???

        schöne cu
          capior

        Naturlich ist Internet Explorer der beste, allerbeste Browser! Ich verstehe auch nicht, wie der Netscape es waagt, eine neue Version auf den Markt zu bringen, er sollte lieber untertauchen, und zwar plotzlich! Nur dem Netscape entwegen mussen arme Webmaster ihre Webseiten zwei Mal schreiben oder gar auf beide Browser anpassen. Ich hasse Netscape!

        1. Hallo,

          »»Naturlich ist Internet Explorer der beste, allerbeste Browser!

          Eine Frage des Augenmerk.

          »»Ich verstehe auch nicht, wie der Netscape es waagt, eine neue Version auf den Markt zu bringen, er sollte lieber untertauchen, und zwar plotzlich!

          Vielleicht wollte er damit sagen "hey, es gibt uns noch und wir werden wiederkommen !". (irgendwann)

          »»Nur dem Netscape entwegen mussen arme Webmaster ihre Webseiten zwei Mal schreiben oder gar auf beide Browser anpassen. Ich hasse Netscape!

          Nö, mußt Du nicht ! Es kommt halt darauf an was Du willst und
          wie Du es erreichst.
          Jetzt komplett auf neue, in Browsern implementierte,  Techniken zu setzen und die alten Sachen aus dem Auge verlieren halte ich für eine nicht so gute Idee. Solche Sachen müssen sich erst einmal setzen bzw. die Implementierungen müssen sich bewähren.
          Laß den anderen Browserherstellern erstmal ein bißchen Zeit zum nachrücken.

          gruß
          werner

          1. das leidige thema =o)
            welcher browser ist der beste....
            ja, definitiv ist der Internet Explorer derzeit der bessere Browser....aber warum ?! Weil Microsoft es einfach geschafft hat, seine nihct dem standard-entsprechenden Goodies durchzusetzen. Zum Beispiel das ändern der Farbe der Scrollbars...
            Was machen Linux oder Unix nutzer ?! =o) Ja, es gibt tatsächlich noch andere user ausser Windoof!

            ich find es schade, wenn netscpe vom markt verschwindet, da es definitiv keibne Konkurenz mehr zu microdoof produkten gibt. Somit wird dir als user vorgeschrieben,w as du zu nutzen hast.

            netscape und ie sind mit den jahren zu weit auseinander gelebt.
            jeder wollte seine goodies durchsetzen, hat abe rnicht geklappt =o/

            microsoft hat den vorteil, dass sie genau die struktur von windows kennen und somit auf deren techniken zurückgreifen können. netscape hingegen nicht. ich glaub auch nciht das microsoft denen irgendwas verraten hat =o)

            soviel dazu... netscape darf nciht STERBEN!!! =o) Aber Netscape muss mal aufwachen und etwas zeitangepasste layouts usw. bringen...
            netscape 6 ist übrigens sehr flott....mener Meinung nach der shcnelste Browser..besser als Opera.

            CU FoX

            1. Hallo,

              unabhängig, daß ich Dir bei dem Tenor "Microsoft prest eigene Gimmicks als Pseudo Standart durch" recht gebe, bei den Scrollleisten kann man es auch anders sehen: Du fragst

              Was machen Linux oder Unix nutzer

              (jetzt sehr laienhaft ausgedrückt) Die Scrollleisten wurden bisher vom "Betriebssystem" angeklebt. Sie sahen also so aus, wie das Bestriebssystem seine Scrollleisten eben aussehen lassen wollte. Und von welcher Firma ist Windows? Eben. Ergo sahen die Scrolleisten bei Windows immer so aus, wie Microsoft es wollte. So wie die Scrolleisten bei anderen Betriebssystemen eben so aussehen, wie deren Entwickler das wollen. Und Microsoft "will" eben, daß man zumindest mit dem IE nun das Design der Scrolleisten des Betriebssystems in Grenzen ändern kann. Die Farbe und das Aussehen der Scrolleisten war noch nie ein Standart-Thema, jedes System macht da seine eigene Sachen. und bei Windows kann man die eben nun ändern.

              Chräcker

              http://www.Stempelgeheimnis.de

            2. hi,

              ja, definitiv ist der Internet Explorer derzeit der bessere Browser....aber warum ?! Weil Microsoft es einfach geschafft hat, seine nihct dem standard-entsprechenden Goodies durchzusetzen. Zum Beispiel das ändern der Farbe der Scrollbars...

              warum auch nicht? solange mir keine website die bildschirmauflösung verändert, sind mir solche "goodies" egal. ich nutze meinen monitor als informationsmedium und nicht als bilderrahmen.

              ich find es schade, wenn netscpe vom markt verschwindet, da es definitiv keibne Konkurenz mehr zu microdoof produkten gibt. Somit wird dir als user vorgeschrieben,w as du zu nutzen hast.

              informierte lassen sich nicht uniformieren.

              netscape und ie sind mit den jahren zu weit auseinander gelebt.
              jeder wollte seine goodies durchsetzen, hat abe rnicht geklappt

              oben hast du noch das gegenteil geschrieben. (?)

              soviel dazu... netscape darf nciht STERBEN!!! =o) Aber Netscape muss mal aufwachen und etwas zeitangepasste layouts usw. bringen...

              außen hui, innen pfui? das layout des browsers ist dir so wichtige? viel wichtiger ist doch, daß ein programm -korrekt- arbeitet und speziell bei einem browser das tut, was -ich- von ihm will. und wenn ich will, daß meine site -korrekt- angezeigt wird, muß ich sie eben standardgemäß schreiben. platz für interpretation gibt es nur bei undeutlicher *ähem* uneindeutiger aussprache.

              netscape 6 ist übrigens sehr flott....mener Meinung nach der shcnelste Browser..besser als Opera.

              schlicht: das glaube ich nicht ;-)

              gruß
               roland

        2. Hallo,

          na, wir werden hier ja immer niveauvoller im Forum...

          Nur dem Netscape entwegen mussen arme Webmaster ihre Webseiten
          zwei Mal schreiben oder gar auf beide Browser anpassen.

          wenn ich (was ich nicht tue) nur mit dem NS6 surfe und dann also meine Seiten baue, dann kann ich auch sagen: nur wegen dem blöden IE, Opera, Lynx und wie sie alle heissen, muuß ich meine Seiten immer 36 mal anpassen. Können die nicht alle wie NS6 oder Mozilla funktionieren? (Bitte Bio, gerne geschehen, falls Du in diese Tiefe des Niveaus überhaubt noch mit abgestiegen bist ;-))

          Chräcker

          http://www.Stempelgeheimnis.de

          1. Hi,

            na, wir werden hier ja immer niveauvoller im Forum...

            vielleicht muß ich ja mal ein paar meiner Prozessoren in Wartung geben - aber ich fand Ilias Posting Ironie vom feinsten :-)

            Cheatah

            1. hi!

              na, wir werden hier ja immer niveauvoller im Forum...
              vielleicht muß ich ja mal ein paar meiner Prozessoren in Wartung
              geben - aber ich fand Ilias Posting Ironie vom feinsten :-)

              Na, du weißt ja:

              if ($Posting =~ m/IE|Microsoft/) {
                &scheuklappen_aufsetzen();
              }

              bye, Frank!

              1. Hi,

                if ($Posting =~ m/IE|Microsoft/) {

                ein solches Posting würde ich NIE verfassen ;-)

                Chea "Btw: *lol*" tah :-)

            2. Hallo,

              vielleicht muß ich ja mal ein paar meiner Prozessoren in Wartung
              geben - aber ich fand Ilias Posting Ironie vom feinsten :-)

              hm, oder ich???? wenn das ironisch gemeint war, dann war mein Posting natürlich überflüssig. Aber auf dem Treppchen des Niveau-Abstiegs (Mein IE ist aber länger und kann öfters) paste diese Stufe einfach so gut rein, daß ich die Ironie nicht gesehen habe.

              Chräcker

          2. hi!

            Nur dem Netscape entwegen mussen arme Webmaster ihre Webseiten
            zwei Mal schreiben oder gar auf beide Browser anpassen.
            wenn ich (was ich nicht tue) nur mit dem NS6 surfe und dann also
            meine Seiten baue, dann kann ich auch sagen: nur wegen dem blöden
            IE, Opera, Lynx und wie sie alle heissen, muuß ich meine Seiten
            immer 36 mal anpassen. Können die nicht alle wie NS6 oder Mozilla
            funktionieren? (Bitte Bio, gerne geschehen, falls Du in diese
            Tiefe des Niveaus überhaubt noch mit abgestiegen bist ;-))

            Es gibt da nur einen Unterschied: Mozilla tut genau das, was die
            Standards von ihm verlangen, der IE nicht. Mozilla hat also alles
            Recht der Welt dazu, eine Seite so und nur so anzuzeigen/auszuführen.
            Also darfst du dich höchsens darüber beschweren, dass der IE Dinge
            nicht so anzeigt, wie er soll, aber nicht, dass Mozilla Dinge genau
            richtig darstellt.

            bye, Frank!

  2. Hi,

    was haltet ihr von den beiden Browsern?

    Abstand.

    Solange Mozilla noch keine "1" als erste Stelle hat, ist eine darauf basierende Software mindestens problematisch.

    IE 6 Beta (!) ausgereifter ist als Netscape 6.1.

    Der IE stellt alles dar, aber er beherrscht keine Standards - außer den von Microsoft diktierten, die oft eine fatale Ähnlichkeit zu bestehenden ("zufällig" gleichnamigen) Protokollen haben, aber in entscheidenden Kriterien auf inkompatibelste Art differieren.

    Mir ist jeder HTTP beherrschende Client lieber als der IE. Ich will meine Software _nutzen_ können; dafür brauche ich keine noch so gute Anzeigemaschine. Und daß der IE _alles_, auch noch so falsches, hervorragend anzeigt, seltsamerweise auch etwa so wie vom Autor gedacht, ist ja bekannt.

    Oder weißt Du, was auf Deinem System und im Netz vor sich geht, wenn Du den IE benutzt? Ich weiß es nicht. Bei anderen Browsern, Mailclients etc. habe ich zumindest eine vage Vorstellung.

    Cheatah

    1. Hallo,

      Solange Mozilla noch keine "1" als erste Stelle hat, ist eine darauf basierende Software mindestens problematisch.

      Netscape hat mit der Gecko-Engine, die auch im Mozilla steckt, ein "fertiges" Produkt auf den Markt geworfen. Netscape hielt seinen Browser wohl für ausgereift genug *bg* ;)

      Der IE stellt alles dar, aber er beherrscht keine Standards - außer den von Microsoft diktierten, die oft eine fatale Ähnlichkeit zu bestehenden ("zufällig" gleichnamigen) Protokollen haben, aber in entscheidenden Kriterien auf inkompatibelste Art differieren.

      Na, nun werd' aber mal nicht unfair. Der IE ab V4 unterstützt den Standart besser als jeder Netscape V4. Daß er seine eigenen "Erweiterungen" mit bringt, halte für durchaus statthaft. Denn nur so entsteht Entwicklung und Konkurrenz. Wenn Du immer auf Standarts wartest, die offizell herausgegeben wurden, wäre die Entwicklung im Netz wohl um einiges langsamer. Du mußt sie ja nicht einsetzten... (ist nicht böse gemeint)

      Mir ist jeder HTTP beherrschende Client lieber als der IE. Ich will meine Software _nutzen_ können; dafür brauche ich keine noch so gute Anzeigemaschine.

      Worin besteht denn der Sinn eines Brwosers? Der liegt doch im Anzeigen und interpretieren von Internetseiten. Das ist doch eine Nutzung, oder?

      Und daß der IE _alles_, auch noch so falsches, hervorragend anzeigt, seltsamerweise auch etwa so wie vom Autor gedacht, ist ja bekannt.

      Ok, das ist in gewisser Weise ein echtes Problem, da es einen nicht zwingt, richtigen Code zu schreiben. Aber für uns "Profis" ist das doch kein thema, oder :)

      Oder weißt Du, was auf Deinem System und im Netz vor sich geht, wenn Du den IE benutzt? Ich weiß es nicht. Bei anderen Browsern, Mailclients etc. habe ich zumindest eine vage Vorstellung.

      Wenn Du nur OpenSource Software nutzt, Dir den Quellcode genau anschaust und genug Ahnung vom Programmieren hast, kannst Du das vielleicht.

      Tschö...

      Alexander

      1. hi!

        Na, nun werd' aber mal nicht unfair. Der IE ab V4 unterstützt den
        Standart besser als jeder Netscape V4.

        Der IE4 ist ja auch neuer als der Netscape 4. Wenn du zwei Browser
        der beiden Firmen vergleichen willst, dann vielleicht Netscape 4 und
        IE3, da gewinnt eindeutig Netscape :)

        Daß er seine eigenen "Erweiterungen" mit bringt, halte für
        durchaus statthaft. Denn nur so entsteht Entwicklung und
        Konkurrenz. Wenn Du immer auf Standarts wartest, die offizell
        herausgegeben wurden, wäre die Entwicklung im Netz wohl um einiges
        langsamer. Du mußt sie ja nicht einsetzten... (ist nicht böse
        gemeint)

        Es gibt genügend sinnvolle Standards, die noch lange nicht vom IE
        unterstützt werden. Soweit ich weiß, ist bereits CSS3 in Planung,
        obwohl CSS2 noch nicht richtig unterstützt wird. Es kann also wohl
        nicht an der Geschwindigkeit liegen, mit der Standards entwickelt
        werden.

        Darüber, ob es sinnvoll ist, eigene Entwicklungen in den Browser zu
        integrieren ohne sie vorher als Standard absegnen zu lassen, kann man
        diskutieren, _nachdem_ der Browser alle bereits standardisierten
        Features unterstützt.

        Da Microsoft seine Entwickler-Ressourcen eher dazu nutzt, proprietäre
        Features statt Standards zu implementieren, lässt das eigentlich nur
        zwei mögliche Schlüsse zu:

        1. Sie kennen die Standards nicht. Wenn ich dazu mal meine Meinung
        sagen darf: Microsoft ist AFAIK Mitglied im W3C, also halte ich diese
        Möglichkeit für ziemlich unwahrscheinlich.

        2. Microsoft möchte, dass seine eigenen Features verwendet werden
        statt der Standards. Das kann ich wiederum nur darauf zurückführen,
        dass Microsoft das Ziel hat, zu anderen Browsern inkompatible Seiten
        im Netz entstehen zu lassen.

        Also kannst du jetzt selbst entscheiden, welche Möglichkeit du für
        wahrscheinlicher hälst... :)

        Worin besteht denn der Sinn eines Brwosers? Der liegt doch im
        Anzeigen und interpretieren von Internetseiten. Das ist doch eine
        Nutzung, oder?

        Anzeigen ja, "interpretieren" nein. Der Browser soll die Seite so
        anzeigen, wie sie geschrieben ist. Und nicht so, wie er denkt, dass
        sie aussehen müsste.

        bye, Frank!

      2. Hi,

        Der IE stellt alles dar, aber er beherrscht keine Standards [...]

        Der IE ab V4 unterstützt den Standart besser als jeder Netscape V4.

        nicht HTTP. Keine Spur. Mir ist kein sich "Browser" schimpfendes Programm bekannt, das dergestalt die technischen Standards mißachtet, wie es der IE tut - nicht mal ansatzweise.

        Ich gebe aber zu, den Begriff "technisch" hätte ich oben einfügen sollen. Mein Fehler, sorry.

        Wenn Du immer auf Standarts wartest, [...]

        Wenn Du noch ein Mal "Standard" mit "t" schreibst, prügele ich Dir die richtige Schreibweise mit einer Standarte ein ;-) (Auch nicht böse gemeint... neulich las ich, jemand habe sich das erst nach einer ähnlichen Drohung merken können *g*)

        Worin besteht denn der Sinn eines Brwosers? Der liegt doch im Anzeigen und interpretieren von Internetseiten. Das ist doch eine Nutzung, oder?

        Nicht wirklich. "Browser" ist die umganssprachliche Bezeichnung eines benutzerinteraktiven HTTP-Clients. Der ist in erster Linie dazu da, a) mit dem Benutzer zu interagieren und b) HTTP zu beherrschen. Daß die Interaktion über irgendeine Form der (optischen, akustischen, mechanischen...) Darstellung stattfindet, ist eine Sache - vor allem sollte er aber auf HTTP basierende Anwendungen nutzen können, was definitiv nicht der Fall ist, solange er zum Zwecke des Abspeicherns ausgelieferte Ressourcen willkürlich anzeigt oder in irgendeiner Applikation startet.

        Und daß der IE _alles_, auch noch so falsches, hervorragend anzeigt, seltsamerweise auch etwa so wie vom Autor gedacht, ist ja bekannt.

        Ok, das ist in gewisser Weise ein echtes Problem,

        Für die Benutzer anderer Browser, wenn sie auf die von einem Stümper erstellten Seiten treffen, schon. Ausnahmsweise hatte ich das aber als Lob gemeint :-)

        Oder weißt Du, was auf Deinem System und im Netz vor sich geht, wenn Du den IE benutzt? Ich weiß es nicht. Bei anderen Browsern, Mailclients etc. habe ich zumindest eine vage Vorstellung.

        Wenn Du nur OpenSource Software nutzt, Dir den Quellcode genau anschaust und genug Ahnung vom Programmieren hast, kannst Du das vielleicht.

        Nein - ich kann mich einfach drauf verlassen, daß die Standards eingehalten werden, welche ich nachlesen kann. Beim IE (bzw. allgemein: bei Microsoft-Programmen) kann ich mich höchstens auf das Gegenteil verlassen, weiß aber immer noch nicht, mit welchen Daten jetzt eigentlich was und wo passiert. Das ist das Problem bei proprietären Entwicklungen.

        Cheatah

        1. Hi,

          Nicht wirklich. "Browser" ist die umganssprachliche Bezeichnung eines benutzerinteraktiven HTTP-Clients.

          Wenn ich mein Bücherregal durchstöbere (to browse), kann ich dann auch HTTP? Benutzerinteraktiv bin ich ja schon..

          ;o)

          Gruß, Tim

          PS: An der Übersetzung ist mein schlechtes Langzeitgedächnis mit Überprüfung von Babelfish schuld - deswegen ohne Gewähr.

          1. Moin!

            Nicht wirklich. "Browser" ist die umganssprachliche Bezeichnung eines benutzerinteraktiven HTTP-Clients.
            Wenn ich mein Bücherregal durchstöbere (to browse), kann ich dann auch HTTP? Benutzerinteraktiv bin ich ja schon..

            Nein. Das Kommunikationsprotokoll von Mensch zu Buecherregal ist ein anderes als von HTTP-Client zu HTTP-Server. Ersteres hat soweit ich weiss keinen eigenen Namen; fuer das letztere Paar ist HTTP zustaendig und damit die elementare Grundlage des WWW. Und wenn ein sog. "Browser" noch nicht mal diese Grundlage beherrscht ...

            PS: An der Übersetzung ist mein schlechtes Langzeitgedächnis mit Überprüfung von Babelfish schuld - deswegen ohne Gewähr.

            Soviel ich weiss, bedeutet "browse" "blaettern".

            So long

  3. Sup!

    Wenn man das Gefühl hat, etwas sagen zu müssen, dann sollte man noch mal darüber nachdenken, ob es wirklich so wichtig ist, denn Reden ist silber, und Schweigen ist Gold.

    Im uebrigen habe ich keine Ahnung, wie ausgereift der IE6 ist.
    Wenn es sich um eine Weiterentwicklung vom IE5 handelt, der von vielen Leuten trotz einiger schwerwiegender Design-Fehler als "ausgereift" angesehen wird, wäre es kein Wunder, wenn auch der IE6 von eben diesen Leuten für ausgereift gehalten würde.

    Vom Mozilla weiß ich, daß er leider noch nicht ausgereift ist, aber jeder neue Milestone-Build läßt Fortschritte erkennen, beim IE kann man nur vermuten, daß jeder neue Build 3 neue Fehler und 1 neues Sicherheitsloch hat.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hi,

      ... vom IE5 handelt, der von vielen Leuten trotz einiger schwerwiegender Design-Fehler als "ausgereift" angesehen wird...

      (Microsoft-eigene "Erweiterungen" von Standards lasse ich mal außen vor, auch die nicht-vollständige Implementation von Standards sowie die Sicherheitslöcher...)

      Klär mich mal auf - der mir bislang am schwerwiegsten bekannte Designfehler ist doch die falsche padding-Darstellung - gibt es da noch mehr Schwerwiegendes, das ich bisher noch nicht bemerkt habe? Sonst habe ich bisher nur Kleinigkeiten registrieren können.

      Was mir gerade noch bei Design einfällt:
      Mein Hauptgrund, den IE zu benutzen ist die GUI. Mit gefällt am IE, daß er sich in den Hintergrund setzt, besonders, wenn ich kleine Symbole einsetze. Ja, ich weiß, die austauschbaren Leisten bei Mozilla und so weiter ... Aber rein subjektiv gefällt mir der IE in diesem Bereich besser. Aber wenn K-Meleon etwas weiterentwickelt wird, dann dürfte auch dem Umstieg nichts mehr im Wege stehen.

      Gruß, Tim

  4. Hallo,

    IMHO sollte sich alle weniger um die Ausgereiftheit von Browsern, sondern voielmehr um die Qualität der Seiten kümmern.
    Ich habe noch keinen Browser gesehen, der bei Einhaltung der Standards, die Darstellung von Seiten verweigerte.
    Und unter Einhaltung der Standards meine ich auch, daß ständig berücksichtigt werden soll, daß HTML per Definition keinen exakte Satzsprache ist, wie TeX oder Postscript bzw. PDF.
    Das zu erkennen fällt anscheinend immer noch zu vielen schwer, wie lassen sich sonst Diskussionen über Schirmabmessungen, Pixelunterschiede usw. erklären.

    'Best viewed in any Browser', wurscht von wem er ist, das sollte die Devise sein.

    Viele Befürworter des IE reden dann plötzlich vom Fortschritt und so weiter. Quatsch. Vor 10 Jahren haben sich Technologien entwickelt, welche den M$-Einheitsbrei in eine vielschichtige und abwechslungsreiche Kost verwandelt hat.
    Vor 6 Jahren glaubte M$, daß sie mit MSN dem WWW den Hahn zudrehen kann. Weil sie das nicht konnten, versuchen sie halt, es sich einzuverleiben.
    Den Fortschritt, den M$ sich wünscht, auf den kann ich allemal verzichten, da der schnurstracks auf die Vereinnahmung sämtlicher IT-Technologien hinausläuft.
    Den Desktop haben sie anscheinend im Griff, das Internet wird, dank abertausenden Handlangern, welche nur für den IE produzieren, auch bald beherrscht sein, dann die Datenbanken usw.
    Bill Gates hat am Anfang seiner Karriere mal gesagt, daß er will, daß auf jedem Rechner der Welt ein Microsoftprodukt läuft. Helft ihm nur.

    Im ersten Halloween-Dokument http://www.opensource.org/halloween/halloween1.html schreibt Vinod Valloppillil unter 'Blunting OSS Attacks":

    "OSS projects have been able to gain a foothold in many server applications because of the wide utility of highly
    commoditized, simple protocols. By extending these protocols and developing new protocols, we can deny OSS
    projects entry into the market"

    Ich denke, daß M$ von dieser vorgeschlagenen Vorgangsweise massiv Gebrauch macht, so auch im IE.
    Wer dies liest, und die aktuellen Aussagen von M$ zum Thema Opensource mit berücksichtigt, weiß, wo es hin geht.

    Was mich bei all dem am meisten belustigt, sind dann Seiten, die zuerst darauf hinweisen, daß der IE der einzig wahre Browser ist, um dann seitenweise Schimpftriaden gegen das Unternehmen loszulassen.

    Grüße
      Klaus