Hallo,
IMHO sollte sich alle weniger um die Ausgereiftheit von Browsern, sondern voielmehr um die Qualität der Seiten kümmern.
Ich habe noch keinen Browser gesehen, der bei Einhaltung der Standards, die Darstellung von Seiten verweigerte.
Und unter Einhaltung der Standards meine ich auch, daß ständig berücksichtigt werden soll, daß HTML per Definition keinen exakte Satzsprache ist, wie TeX oder Postscript bzw. PDF.
Das zu erkennen fällt anscheinend immer noch zu vielen schwer, wie lassen sich sonst Diskussionen über Schirmabmessungen, Pixelunterschiede usw. erklären.
'Best viewed in any Browser', wurscht von wem er ist, das sollte die Devise sein.
Viele Befürworter des IE reden dann plötzlich vom Fortschritt und so weiter. Quatsch. Vor 10 Jahren haben sich Technologien entwickelt, welche den M$-Einheitsbrei in eine vielschichtige und abwechslungsreiche Kost verwandelt hat.
Vor 6 Jahren glaubte M$, daß sie mit MSN dem WWW den Hahn zudrehen kann. Weil sie das nicht konnten, versuchen sie halt, es sich einzuverleiben.
Den Fortschritt, den M$ sich wünscht, auf den kann ich allemal verzichten, da der schnurstracks auf die Vereinnahmung sämtlicher IT-Technologien hinausläuft.
Den Desktop haben sie anscheinend im Griff, das Internet wird, dank abertausenden Handlangern, welche nur für den IE produzieren, auch bald beherrscht sein, dann die Datenbanken usw.
Bill Gates hat am Anfang seiner Karriere mal gesagt, daß er will, daß auf jedem Rechner der Welt ein Microsoftprodukt läuft. Helft ihm nur.
Im ersten Halloween-Dokument http://www.opensource.org/halloween/halloween1.html schreibt Vinod Valloppillil unter 'Blunting OSS Attacks":
"OSS projects have been able to gain a foothold in many server applications because of the wide utility of highly
commoditized, simple protocols. By extending these protocols and developing new protocols, we can deny OSS
projects entry into the market"
Ich denke, daß M$ von dieser vorgeschlagenen Vorgangsweise massiv Gebrauch macht, so auch im IE.
Wer dies liest, und die aktuellen Aussagen von M$ zum Thema Opensource mit berücksichtigt, weiß, wo es hin geht.
Was mich bei all dem am meisten belustigt, sind dann Seiten, die zuerst darauf hinweisen, daß der IE der einzig wahre Browser ist, um dann seitenweise Schimpftriaden gegen das Unternehmen loszulassen.
Grüße
Klaus