Hallo !
Ich schätze eure Aufmerksamkeit und eure Hilfe, aber... die Funktion InFeldEinfuegen(Button) ist garnicht das Problem... und diese funzt nun, da ich die for-Schleife erweitert habe...
Du bist aber auch ein Ei! Echt! *grr* ;-)
Du hast ja bisher auch nur flüchtig in einem Nebensatz erwähnt, dass deine Fehlermeldung ausgegen wird, wenn man auf den Button 'Test' drückt.
Dann schauen wir uns doch die entsprechende Funktion einmal an:
function ButtonAktivieren()
{
var ArztNummer = 0;
for(ArztNummer=1;ArztNummer<37;ArztNummer++) //alle input-Felder Namens arzt# werden durchsucht
Alle, bis auf eins, aber das hatten wir ja schon.
{
var Feld = parent.Formular.document.forms["ETPFormular"].elements["arzt" + ArztNummer];
if(Feld.value != "") //falls Feld nicht leer ist, wird
{
for(ArztName=0;ArztName<100;ArztName++)
{
var NameButton = document.forms[0].elements[ArztName];
alert(NameButton);
alert(NameButton.value) dürfte viel aussagekräftiger sein!
if(Feld.value == NameButton.value) //der Wert dieses Feldes mit den Buttons verglichen
{
NameButton.disabled = true;
}
else
{
NameButton.disabled = false;
}
}
}
}
}
Alles klar.
Die '100' hat du aber nur grob geschätzt, oder nicht? ;-)
*lol*
Gruß,
kerki