Hallo,
Nochmal, weils so ein toller Klops ist: "Sie wird halt
nur nicht so dargestellt, wie sie sollte bzw. wie sie
gedacht war."
Oder "Darauf wird entsprechend hingewiesen:
If you're seeing this message, your browser"
...sowas soll keine Nötigung sein? was denn dann??
ich kann dieses Nötigungsmärchen und Ausgrenzungsmärchen fast nicht mehr höhren. Ja, meine Seite z.Bsp. funktioniert nicht mit dem opera (nehme ich an ;-). Mit Lynx schon gar nicht. Aber niemand muß meine Seite besuchen. Meine Seite habe ich freiwillig ins Netz gestellt und der besuch ist ebenfalls freiwillig. Wer sie unbedingt sehen will, der muß zum nachkommen seines eigenen Willens tatsächlich einen bestimmten Browser aus einer kleineren Auswahl wählen. Dieses "muß" ist aber ein selbstbestimmtes. ich zwinge niemanden auf meine Seite. Und wenn ich dann die Besucher auf der Startseite darauf aufmerksam mache, daß meine Seite bei bestimmten browsern überhaubt nichts anzeigt, dann würde ich diesen Hinweis als Service ansehen seine Zeit zu retten. Ich grenze niemanden aus.
Ein bissel mehr Eigenverantwortung bitte... ich kaufe mir doch auch kein PS2 Spiel und beschwere mich dadrüber, daß es mit meinem Gameboy iregdnwie blöde aussieht. Es gibt keine Verpflichtung im Internet, daß eine Seite von 100% der Surfer auch gesehen werden kann bzw erreicht werden muß und das die Verantwortung beim Ersteller der Seite liegt.
Chräcker