FrankS: als Scriptsprache - nicht als CGI-Anwendung?

Beitrag lesen

Seid gegruesst!

Lasset mich den Gruß erwidern, edler Herr!

Mir deucht, sein Unterfangen ist absolut sinnlos, und, mit Verlaub, daemlich.

Nach genau solch einer Aussage dürstet es mich. Als noch Unwissender aber Lernfähiger war dies Ziel meiner Frage.

Wie kann man, des Denkens faehig, eine explizite Web-Content-Generierungssprache wie PHP fuer die klassischen Aufgaben von z.B.

Shell-Skripten bzw. Perl einsetzen wollen.
Wäre mir, der sich dieser Frage erdreistete, dieses in seiner Gänze bewusst gewesen, hätte ich seine Lordschaft nicht mit solch niederen Fragen beläßtigt.

Er hat wohl zu heiss gebadet - oder der Poebel ist wirklich so dumm, wie die Pisa-Studie gerade ergab.

Das will ich nicht ausschließen, jedoch gebe ich zu bedenken und zum Mildern der Bewertung meine temporäre Unwissenheit heranzuziehen.

War er evtl. auf einer integrierten Gesamtschule in Hessen?

Mit nichten.

Eine Anmerkung, edler Herr, sei mir erlaubt. Nicht das ich Zweifel an Ihren Ausführungen hegen, wie ich aber aus den hier kundgetanen Antworten anderer schlußfolgern kann, ist mein Wunsch, PHP für niedere, oder wie Sie meinten, klassische Aufgeben zu nutzten, nicht ganz abwegig. Was mich wohl nun zum weiteren Studium dieser Sprache treiben wird.

Eventuell haben unsere Lordschaft auch wieder schlechtgewordene Mintplaetzchen gegessen.

Sollte dies der Fall sein, würde ich Eurer Lordschaft die in dieser Jahreszeit bei uns so beliebten Mürbeteigplätzen empfehlen, hergestellt aus einer Mischung feinen Mehls, weißen Zuckers, frischer Butter und ebenso frischer Eier. Nicht zu vergessen die Prise Salz. Sollte ich die eine oder andere Zutat nicht genannt haben, so möge man es mir nachsehen, sichert es mir doch gegebenenfalls das Monopol. Das derart hergestellte Gebäck, zugegebener Weise vielleicht nicht ganz Ihren Stande entsprechend, zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit und guten Geschmack aus. Dekoriert mit Zuckerguß oder Mandeln ist's eine besondere Delikatesse. Als Getränk kann ich Ihnen einen Punsch aus Apfelsaft, verfeinert mit Zimt, Vanillie, braunem Zucker, Zitrone, Gewürznelken und einem Schuß gut gebrannten Weines, alle erhitzt, bis sich der Zucker gelöst hat, empfehlen. Alles zusammen läßt sich vorzüglich vor einen lodernden Kamin genießen und jegliche Probleme mit ungebildetem Volke vergessen.

Ihr ergebener Untertan