hallo allerseits,
habe soeben eine sendung im zdf gesehen, die einige (für mich) sehr interessante fragen aufgeworfen hat.
[http://www.zdf.de/wissen/aspekte/Archiv/53643/index.html]
Es geht um Archivierung von Bilder, Filmen etc. u.a. auch um archivierte digitalisierte Daten.
Diese Daten sind zum Teil schon jetzt akkut gefährdet, bzw. so gut wie verloren, weil sich keiner die Mühe und das Geld aufbringen will, sie in neuere Datenformaten zu konvertieren.
Mir stellt sich die Frage, wie wichtig ist es die Aufbewahrung überhaupt? Wir haben ja eine enorme Menge an Bilder etc. kann und soll man diese aufbewahren?
Wenn ja, in welcher form? Gerade jetzt wo die Technologien sich in wenigen Jahren so starkt ändern, dass die Formate von heute in 5 Jahren nicht mehr zugänglich sein könnten, ist diese Frage von großer Bedeutung.
Kann uns tatsächlich das digitale Black-Out drohen?
Grüße
Thomas