Der wahre Hintergrund (den ich der Kürze halber weggelassen habe) ist etwas anders. Wenn ein Benutzer auf (m)einer Seite ein Formular ausfüllen kann und er hat dort schon etwas eingegeben, dann möchte ich ihn, wenn er einen Link anklickt, der ihn von dem Formular wegführen würde, die Chance geben, es sich noch mal zu überlegen bzw. das Formular vorher fix noch zu submitten. Sonst ärgert er sich u.U. daß er soundsoviele Felder umsonst ausgefüllt hat, bloß weil er aus Versehen auf die Maus gedrückt oder eine falsche Tastenkombination erwischt hat...
Warum willst du dann wissen, ob der Besucher auf deiner Seite bleibt oder auf einer anderen weitersurft?
Du könntest das Problem für die Links folgendermaßen lösen: Bei jedem Link rufst du mit onClick eine Funktion auf, die das Formular überprüft und entweder true oder bei ausgefülltem Formular nach einer Abfrage entsprechend true (Link aufrufen) oder false (auf Seite bleiben um Formular abzusenden) zurückgibt.
Um die URL brauchst du dir keine Gedanken zu machen, man gibt nicht so leicht versehentlich eine neue URL in die Adresszeile des Browsers ein.
CU :-)
Stefan