Emmi: Gegenteil von document.referrer gesucht

Beitrag lesen

» Du könntest das Problem für die Links folgendermaßen lösen: Bei jedem Link rufst du mit onClick eine Funktion auf, die das Formular überprüft und entweder true oder bei ausgefülltem Formular nach einer Abfrage entsprechend true (Link aufrufen) oder false (auf Seite bleiben um Formular abzusenden) zurückgibt.<<

Das Problem liegt ja gerade bei den Links. Da der Server die automatisch generiert und mit irgendwelchen kryptischen temporären ids und onclick()-Funktionen belegt, wäre es für mich viel einfacher, eine solche (offensichtlich aber nicht vorhandene) property benutzen zu können. Natürlich kann ich auch im onload Event an jeden link noch eine onclick-Behandlung dranbasteln, aber das ist einfach nur umständlich und fehleranfällig. Und wahrscheinlich nicht cross-browser-fähig. Netscape 4.7 oh-oh...