Hi,
Dieses klappt auch wunderbar.
sofern Dein (potentieller) Kunde JavaScript anhaben darf, will und kann. Den Rest verlierst Du - wobei ich bereits von fehlerfreier JavaScript-Programmierung deinerseits ausgehe, was bei genügend komplexen Systemen fast schon ausgeschlossen ist.
Basiert Dein Warenkorb auf Cookies? Dann verlierst Du einen weiteren Teil Deiner Kunden.
http://www.fleckhaus-shop.de/webshop/explorer/versuch.htm
Weißer Bildschirm. <noframes> nicht geschlossen.
Wenn jemanden eine Lösung für mein Problem
kennt würde ich mich freuen wenn er es mir verrät.
Ich kann nicht mal das Problem analysieren. Aber mal nebenbei - warum willst Du unbedingt Frames einsetzen? Zusätzlich zu den Mängeln, die ein JavaScript-Shop mit sich bringt, senkst Du auf diese Weise die Qualität Deiner Site künstlich, und schaffst Dir möglicherweise Folgeprobleme an, von denen Du noch gar nichts ahnst.
Cheatah