Hi,
1:1 :-)
für wen? :-)
Na gut, 1:1 Vorteil Cheatah. Puh, bist Du penibel :-)
Hmm also liegt es an mir jetzt herauszufinden was ein Komplexer Aufbau ist
oder eine harmlose Struktur.
Naja, das läßt sich schwer beziffern. Je weniger (ineinader geschachtelte <table>-Tags, "unsimple" Elemente wie colspan/rowspan, ...), desto besser halt.
Benutze ich eigentlich nur wenn ich in einer Tabelle, Zellen in unterschiedlicher Größe Darstellen muß. Deiner Antwort kann ich dann entnehmen das es andere Möglichkeiten dafür gibt. Warum werden dann solche "unsimple" Elemente immer Vorgeschlagen wenn es um die Darstellung verschiedenartiger Zellengrößen geht?
Das ist oft keine schlechte Wahl, aber nicht unbedingt nötig. Wenn Du Tabellen als "Lückenfüller" benutzt, kannst Du es z.B. einfach mit unsichtbaren GIFs versuchen o.ä.
Leider sind es keine Lückenfüller sondern richtige Tabellen. Unter Umständen stehen dort in fünf Spalten 560 Zeilen
die mit Daten vollgestopft werden. Da der Aufbau dieser Seite soooooo lange dauert habe ich diese schon auf drei Seiten verteilt wobei immer noch eine gääääähnende Ladezeit zustande kommt :-( Noch weiter zu Unterteilen ist schlecht weil der User dann zuviel springen muß. Allerdings nehmen meine User das gerne in Kauf weil es nichts vergleichbares in Deutschland gibt ( kein Eigenlob sondern eine schlichte Tatsache ). Trotzdem würde ich die Seiten gerne Optimieren
Nein danke, ich sehe keinen Grund, unsere aufkeimende Freundschaft zu zerstören ;-)
Hihi die Antwort gefällt mir :-)
Meine Spezialität :-)
#schmunzel#
Mein Hobby ist ja auch mein Beruf. Zumindest was den Verkauf derer im Shop und diversen Auktionshäusern betrifft.
Zählst Du hier bereits die Webseiten dazu?
Nein eigentlich nicht obwohl mein Shop ohne meine Webseite nur halb so gut laufen würde, wenn nicht sogar gar nicht. Einige kleinere Webseiten habe ich auch für Freunde erstellt oder für Leute die mich darum gebeten haben. Leider sind die alle einer Abmahnwelle des Herstellers der Beanies zum Opfer gefallen. Ich kämpfe noch darum das meine Bestehen bleiben kann, allerdings habe ich nicht viel Aussicht auf Erfolg.
Ein paar Shopeinrichtungen habe ich schon kommerziell betrieben. Allerdings sind das nur Abänderungen bestehender Seiten bis auf die Startseite.
Da magst Du Recht haben aber zu Anfang will man nur " etwas stehen " haben und später macht
man sich dann Gedanken wie man das alles verbessern und aufarbeiten kann :-(
Richtig... und eben dies macht am meisten Arbeit :-)
.....und auch Richtig ist das sich dieses mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nie Ändern wird :-) Ich schätze das 98% der Anfänger, die erstmalig eine Webseite aufbauen denselben Fehler begehen. Das ist so ein ähnliches Phänomen wie: Ich schreibe mein Problem erst mal in das Forum und dann schaue ich eventuell nach ob das gleiche Problem nicht schon fünf Beiträge darunter Erörtert wurde. Fazit, erst Handeln und dann Denken und davon schließe ich mich keineswegs aus :-)
[Shopping-Malls]
Nun jetzt weis ich was es ist und damit ich nicht Umsonst da war habe die Chance auch direkt wahrgenommen......
Hm, eine Shopanmeldung ist hier von Dir noch nicht angekommen... es sei denn, Deine Site liegt unter neckermann.de ;-)
Kannst Du ( wußte ja gar nicht das Du da "mitspielst" ) auch noch nicht. Ich habe erst mal meine Seite in einer bestimmten Rubrik angemeldet. Für die Shopanmeldung muß ich erst mal die PDF-Datei lesen :-)
Dann stellt sich bestimmt die Frage über die Definition von Funktionalität :-)
Jede Funktion muß mit jedem (ansatzweise standardkonformen) System uneingeschränkt nutzbar sein. Ich hoffe, der Begriff "Funktion" muß nicht auch noch definiert werden :-)
Menno, das war doch mehr als Scherz gemeint :-) Ich glaube eigentlich nicht das es über Funktionalität verschiedene Definitionen gibt.
Verträgt sich der Lynx Browser mit NT 4/S 6 ?
Prinzipiell sollte es kein Problem sein. Ob es bereits eine vorkompilierte Version gibt, weiß ich allerdings nicht.
Heruntergeladen habe ich mir dem Lynx heute Nacht. Ausprobiert allerdings noch nicht :-)
Ich habe noch nie was von Lynx gehört.
Ein textbasierter Browser, der sich insbesondere durch eine geniale Effizienz auszeichnet - wenn man ihn beherrscht ;-)
Ha, wie soll ich den beherrschen wenn ich nicht mal English ( Bitte jetzt keinen Hinweis darauf das ich erstmal Deutsche Grammatik beherrschen sollte *g* ) beherrsche :-( Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf den alltäglichen Gebrauch, wobei es meinen amerikanischen Kunden,Freunden und Kollegen egal ist ob ich nun die Gegenwart mit der Vergangenheit verwechsele, die Definition eines Satzes falsch interpretiere oder meine Grammatik eigentlich eine 10 verdient. Mit anderen Worten wenn es technisch oder spezifisch wird bin ich eine Blume ohne Wasser *smile*
Prüfen tu ich meistes mit Net oder Opera.
Und Du entwickelst primär mit dem IE? Tip: Benutze dafür Netscape und ggf. Opera; teste ab und zu auf dem IE. Die Anpassungen an den Internet-"Ich stelle alles dar, egal wie schrottig"-Explorer sind meist deutlich einfacher, als es umgekehrt der Fall ist.
Ja tu ich #schäm# aber der war nun mal von vorneherein auf meinen Rechner installiert. Gegen Netscape bin ich Allergisch das ist aber mehr die Voreingenommenheit eines IE Nutzers :-) Also probiere ich es lieber mit Opera.
Kerstin