Peter Schaich: Geschichte des a-Tags

Beitrag lesen

Hallole,

ich habe mich in lezter Zeit viel auf den w3c-Seiten rumgetrieben und finde HTML wirklich durchdacht und logisch, aber eines habe ich noch nie verstanden:
Warum kann der A-Tag sowohl eine "Absprungstelle" als auch ein Ziel sein? Wäre es nicht logischer gewesen zwei unterschiedliche Tags zu definieren? Es ist dem a-Tag ja nicht inhärent :-), dass er beides ist. Man hätte ja auch zwei Tags im Hypertextmodul schaffen können.
Kommt das vielleicht aus den Anfangszeiten?
Würd' mich einfach mal interessieren.

Grüße