Moin!
hmpf, Du machst mir gerade bewußt, wie alt ich schon bin. ;-)
Na komm, was soll *ich* denn da sagen... ;-)
Und auf der Mikro-Ebene war es irgendwie so, daß man elektrisch bestimmte
logische Funktionen ziemlich gut herstellen konnte (NAND-Gatter etc.),
aber ganz einfache Dinge wie AND und OR leider nicht.
Stimmt, das hab ich vor vier Jahren auch noch gelernt - Ausbildung zum sog. Industrietechnologe fuer Datentechnik.
Ach, das waren noch Zeiten, als wir damals Integer-Addierwerke auf Schalt-
werkebene beschrieben haben -
Naja, ist ja nicht so, das wir das nicht mehr gemacht haetten. Das sind schliesslich die Grundlagen fuer das Verstaendnis von elektronischen Schaltungen, auch Computern. Ich finde, die Kenntnis dieser Grundlagen hat mir schon oft geholfen.
heute lernen die Informatiker vermutlich,
wie man Windows 2000 installiert?
Na das zum Glueck nicht, glaube ich. Noch heisst es Informatik und nicht Rechner konfigurieren. Und die Zahl derer, die vom ach so praxisfernen Inf-Studium enttaeuscht sind, weil sie dort nicht lernen, wie man einen Webserver aufsetzt, ist ja nach wie vor vorhanden (so ein Glueck, koennte man sagen *g*).
Das "Telekolleg Informatik" in den III.
Programmen vermittelt jedenfalls M$ Office, habe ich irgendwo gesehen ...
Uh-oh. Musst Du hier solche makabren Dinge posten? ;-(
So long