Patrick: Script zum umwandeln in Spiegelschrift

Beitrag lesen

Hallo Bernhard!

[...]

Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast: es klappt wunderbar. Ich musste geringfügige Änderungen vornehmen, da das Script anfangs bei mir nicht funktionieren wollte. So geht's jetzt bei mir:

#!/usr/bin/perl -w

use strict;
my $result = "";

&getStringFromFile;
if ("outfile.txt") { &writeStringToFile; }
else { print $result; }

-------------------------- /MAIN ----------------------------

sub getStringFromFile {
    open (INFILE, "infile.txt");
    while (<INFILE>) { $result .= scalar reverse $_; }
    close (INFILE);
}

sub writeStringToFile {
    open (OUTFILE, ">outfile.txt");
    print OUTFILE $result;
    close (OUTFILE);
}

---------------------- ende und aus -------------------------

Ich habe mittlerweile eine schönere, bzw. komplettere Schriftart gefunden (da PRMirror weder deutsche Umlaute, noch das "ß" noch Accents u.ä. kennt). Sie heißt RSTimesMirror und ist eine Serifenschrift (also Ideal zum Drucken). Ich habe Sie ebenfalls zum Download zur Verfügung gestellt:

http://www.atomic-eggs.com/temp/RSTIMESM.TTF

Eine Idee schwant mir, nämlich das Schreiben spiegelverkerhter Texte auf Atomic Eggs (ähnlich wie words2links auf SELFSPEZIAL) als Service anzubieten... Ein Problem sind lange Zeilen, die in Word ja automatisch umgebrochen werden. Vielleicht läßt sich das umgehen, wenn nach beispeilsweise 80 Zeichen automatisch ein Return eingefügt wird. Reformatieren können die Besucher ja am Ende selber!!!

Mal sehen, wann ich dazu komme!

Bis dann
Patrick (ja, aus Frankfurt)

P.S.: Den PAF gibt es noch, er kommt sicherlich auch noch ;-)