Arne Bochem: Perl-Maker - Perl-Scripts zum Zusammenklicken ...

Beitrag lesen

Hi,

Perl lebt von Konventionen, nicht von Einschränkungen.

Yep.

Ich finde nicht, das dieser Rat aus einer Bierlaune heraus gegeben wird. Die Erfahrung zeigt, daß sich viele Anfänger schon schwer damit tun, einen gültigen HTTP-Header zu erzeugen. Das und noch viel mehr ist sehr leicht mit CGI.pm zu lösen (BTW: nebst Überprüfung ob ein Header schon ausgegeben wurde oder nicht).

Hier mal zur Untermauerung: http://www.perlmonks.com/index.pl?node_id=51012
Ein IMHO sehr guter »Artikel« mit Gründen, aus denen CGI.pm verwendet werden sollte.

Ein Skript, das CGI.pm benutzt ist mit Sicherheit übersichtlicher, leichter zu verstehen und zu warten/erweitern als andere und das ist (für Anfänger) sicherlich sinnvoller als Server-Last (Wobei ich mir nicht sicher bin, in wie weit man wirklich Einbussen hat).

Und wer sich um Serverlast sorgen mach soll halt CGI::Lite benutzen. Und wer Sorgen von wegen Performance hat, kann sich ja mal über mod_perl o.Ä. Gedanken machen.

CU
Arne "Heinz99" Bochem