Achillia: Font Style in CSS

Beitrag lesen

Hallo,

rehi,

danke für eure antworten. wenns jemand interessiert; es funktioniert nicht (was ich will), ich muss in jedem font-tag die id angeben (die ich in der zentralen css datei hab)...

dann hast du weder dein problem noch deine frage nicht richtig ausformuliert.

stimmt, es ist auch nicht ganz einfach, weils wirklich kompliziert ist zum erklären, wenn man sich nicht auskennt.

table#3 { border:0;
   width:100%;
   font:10pt;
   font-family:Comic Sans MS;
   font style:border-width:medium;
   font border color:#FF99CC;
   border-style:outset;
   padding:5px; }

  1. wenn du es für:
    <font size="2" align="center" style="border-width:medium; border color:#FF99CC; border-style:outset; padding:5px;">

brauchst, dann warum schreibs du "table#3"

weil ich die formation für font für die ganze tabelle anwenden wollte (ich bin faul, demnach hatte ich keinen bock, eine id für jeden font tag mitzugeben.

  1. wenn du schon mit ID arbeitest: eine ID darf nicht mit einer zahl beginnen. also eher so z.B. "table#a3"

warum nicht? bis jetzt funktioniert das prima??

  1. du darfst für das selbe elemten typ in einer datei eine ID eben nur einmal benutzen also <table id="a3">, <table id="a4"> etc.
    wenn du dein css immer wieder werdenen willst benutze klassen
    table.a3 { }
    damit definiert eine klasse die nur für tabellen gültig ist.
    <table class="a3>, <table class="a3> etc.

wenn du nur  .a3 { } schreibst, definierst du eine unabhängige klasse. z.B: <table class="a3>, <div class="a3">

ja, versteh ich schon, nur nicht, was gegen table-ids einzuwenden ist (wie gesagt, kenn mich noch net so aus und versteh deine erklärung dazu net)

übrigens:
<font size="2" align="center" style="border-width:medium; border color:#FF99CC; border-style:outset; padding:5px;">
ist einfach "grauenvoll".
css ist eben dafür gedacht <font> zu ersetzen.
wenn du sowas brauchst nimm <span>

warum grauenvoll? versteh ich nicht, wenns funktioniert??? warum span? was hilft das? soweit ich mich erinnere (will nichts behaupten!) hats mit span nicht funktioniert, sprich der rahmen war um die ganze zelle und nicht um den text...

--
also wozu brauchst du jetzt deine zentrale CSS? für Tabellen oder für was anders.

für sämtliche formatierungen, die für verschiedene dateien gültig sind. für table, für p, für font usw. halt für alles. (das ist zumindest das ziel)

so, nun zur lösung, meines problems. in der zentralen css-datei:
div font{ font-size:10pt ;
   font-family:Comic Sans MS;
   border-width:medium;
   font-color:#FF99CC;
   border-color:#FF99CC;
   border-style:outset;
   padding:5px; }

im dokument setz ich halt den ganzen bereich, in dem die font-tags diese formatierung tragen sollen in <div> und passt scho. so erspar ich mir die angabe der id in jedem font tag, was auch mein ziel war. auch wenn ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe.

Grüsse
Achillia