Andreas: Warenkorbproblem mit PHP/MySQL

Beitrag lesen

Hi!

Er hat das "\n" am Ende von $OutputText weggelassen.

Ja, hätte ich auch selbst drauf kommen können:-)

Also bei HTML springt einem <table> ja geradezu an den Hals, wenn man tabellenförmige Daten wie einen Warenkorb ausgeben will.

Ja, denke ich mir auch, nur kann ich mir da überhaupt nichtvorstellen, wie sowas code-mäßig aussehen würde, denn man gibt doch oben in der Tabelle die Anzahl der Zeilen an, oder? Ok, mit Echo kann man ja was in jedes Feld schreiben, muß ja auch eine Schleife sein, aber wie mache ich das dann, das je nach Anzahl der Datensätze verschiedene Anzahlen an TabellenZeilen im html-Code stehen???
Wie gesagt, theoretisch ist das sehr logisch das man das so macht, nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der Code für so eine Tabelle aussehen müßte!
Aber wahrscheinlich ist das wieder viel einfacher als ich gedacht hatte:-)

Gruß
Andreas