Thomas Meinike: Warenkorbproblem mit PHP/MySQL

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Jedenfalls würdeich dann jedes gewählte Produkt mit der SessionID in einer MySQL Tabelle schreiben(alle Bestellungen in die eine Tabelle) und dann am Ende, wenn die Bestellung abgeschickt wird, alle Datensätze auslesen und in eine txt schreiben, da ich leider an die Daten in der SQL Datenbank lokal nur über den Webbrowser drankomme(kein ODBC) und ich die in meiner lokalen Datenbank (Access) speichern will.

Ich arbeite gerade an einem Beispielwarenkorb fuer die Ausbildung und mache das dort ebenso mit der Session-ID, die mit jedem Link uebergeben wird und im Warenkorb die User identifiziert.

Am Anfang jeder Folgedatei wird noch geprueft, ob die uebergebene ID mit der Session-ID uebereinstimmt und falls nicht, auf die Startseite geleitet.

Und noch eine Frage zu MySQL, wie kann ich denn mehrere Datensätze auslesen, mit einem ist das klar, hab dann für jedes Feld eine Variable, aber wie ist das bei 2 oder mehr Datensätzen, da hab ich bis jetzt keine Idee, wie das geht!

In meinem Beispiel gehe ich so vor:

SELECT ... FROM warenkorb WHERE PID='$PID' AND UID='$PHPSESSID'

(In der Tabelle warenkorb gibt es die Felder UID, PID und ANZ, in der Tabelle katalog PID, PNAME, PINFO und PREIS.)

Daraus kann man dann wahlweise in einer SAchleife mit mysql_fetch_array(), mysql_fetch_row(), mysql_result() die erhaltenen Reihen abfragen und weiter auswerten.

Zum Probieren: http://www.datenverdrahten.de/minishop/

Klappt soweit recht gut, ist aber nur zum Erklaeren von Prinzipien gedacht und deshalb auf wesentliche Dinge beschraenkt.

MfG, Thomas