Sönke Tesch: Warenkorbproblem mit PHP/MySQL

Beitrag lesen

Also bei HTML springt einem <table> ja geradezu an den Hals,
wenn man tabellenförmige Daten wie einen Warenkorb ausgeben will.

Ja, denke ich mir auch, nur kann ich mir da überhaupt nicht
vorstellen, wie sowas code-mäßig aussehen würde, denn man
gibt doch oben in der Tabelle die Anzahl der Zeilen an, oder?

Nein, seit wann denn das? Eine ganz einfache Tabelle sieht so aus:

<table>
<tr><td>Zeile 1, Spalte 2</td><td>Zeile 1, Spalte 2</td></tr>
<tr><td>Zeile 2, Spalte 2</td><td>Zeile 2, Spalte 2</td></tr>
</table>

http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/

Deine Ausgabeschleife kann zum Beispiel so aussehen:

echo "<table>\n";
while ($row=mysql_fetch_row($db_result))
 {
  echo "<tr><td>$row[0]</td><td>$row[1]</td></tr>\n";
 };
echo "</table>\n";

Die \n sind nicht unbedingt erforderlich, erhöhen aber die Lesbarkeit des Quelltextes ungemein.

Die Anzahl an Datensätzen erhältst du im übrigen mit mysql_num_rows().

Aber wahrscheinlich ist das wieder viel einfacher als ich gedacht hatte:-)

Ich habe auch den Eindruck, daß du momentan ein ganz klein wenig auf dem Schlauch stehst ;)

Gruß,
  soenk.e