Thoralf Knuth: Datum Wochentage von engl. in de

Beitrag lesen

Hallo Tom, hallo Forum,

Vom Programmieraufwand oder vom Rechenaufwand her?

Beides, Du hast eine komplette Kontrollstruktur (switch), Auge und Ich 'nur' assoziative Arrays. Ist etwas schwer zu erklären. PHP kann für die Arrays komplett interne (hoffentlich optimierte) Befehlsfolgen verwenden. Für das switch muss VOR der Verwendung der internen Rechnerei erstmal Dein Code 'verstanden' werden. Unwesentlich, aber eben doch Mehraufwand. Und der läppert sich.
Der Aufwand, den Du hast, ist geringer, da bei Erstcoding leichter. Aber gerade bei späterer Pflege wirst Du Bereich mit 20-zeiligen Code-Geflechten lieben ;) ;)

Ich hab mir über den Mittag bei einem Kollegen das Buch "Jetzt lerne ich PHP & MySQL" ausgeliehen und werde dieses Wochenende mal reinschauen.
Ich bin in ASP und SQL einigermassen fit, kannst du mir ein Buch für den Umstieg empfehlen?

Sorry, kann ich nicht. Ich bin von ASM/C++ auf PHP geklettert, da ist die Entwicklung sehr ähnlich. Ich selbst nutze da schon länger keine Bücher mehr, zu trocken und fehlerbehaftet. Empfehlenswert sind die 'Standard'-Seiten und dort die Nutzer-Kommentare. Da ist gerade für nen Programmierer deutlich mehr an praktischer Erfahrung rauszusammeln. Dürfte also auch Dir mehr helfen. :)

Dankeschön.

:o)

dann mach doch mit einem assoziativen Array.
Ich wusste nicht, dass es sowas in PHP gibt.
Gibt es, und die sind im Zugriff erstaunlicherweise recht schnell.
Wo bekommt man solche Performance-Infos her?

Selbst testen, auf Windows merkt man jeden Performance-Fehler sehr viel besser als letztlich auf *nix, da Windows da sehr viel anfälliger ist.
Gerade solche Sachen finde ich oft in Foren, Boards und in den (moderierten) Kommentaren auf php.net & co.

Gruss, Thoralf, der sich weiss Gott nicht für einen PHP-Guru hält ;)