Moin!
Wie meinen? So sieht's aus:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html lang="de" xml:lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Uii, ein schönes Kuddelmuddel.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd">
Du meinst, transitional XHTML zu verwenden, gibst als DTD aber die der strict-Variante an. Ein guter Validator wird sich bei einer explizit angegebenen DTD sicher lieber an diese halten, anstatt irgendwelche Annahmen zu treffen. Und in strict-Varianten (egal ob XHTML oder HTML) ist target nicht mehr vorhanden, also auch nicht erlaubt.
Die DTD-URL ist irgendwie auch nicht so ganz richtig in Ordnung, wie ich finde. Sie ist relativ, was ich für etwas seltsam halten würde, weil's mir so noch nicht untergekommen ist. Hast du auf deinem Server die DTD abgelegt? Nur dann wäre es korrekt.
- Sven Rautenberg