Sorry,ich nochmal.......
Christina
- css
Sorry,ich nochmal, bin auch nicht sehr forenbewandert...
Vielen Dank für die schnelle Nachricht!
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.
body { background: Eigene Dateien/back1.gif }
Kann man das so nicht machen? Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
Vielen Dank
Christina
Hallo,
warum ein Buch kaufen:
http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#hintergrund
Odium
Hallo Christina,
eben war ich drauf und dran, Dir eine gut ausformulierte Antwort auf
</?m=53909&t=9734> zu geben, da entdecke ich dieses Posting hier :-(
Sorry,ich nochmal, bin auch nicht sehr forenbewandert...
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.
alles faule Ausreden, Du hast es ja auch geschafft, in dem ersten
Thread noch etwas zu posten, warum mußtest Du dann hier paar Minuten
später noch einen eröffnen?
</faq/#Q-11>
body { background: Eigene Dateien/back1.gif }
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/dateinamen.htm#kompatibel
http://de.selfhtml.org/css/
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image
Kann man das so nicht machen? Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
ja, lies einfach das entsprechende Kapitel in SELFTHML, URL s.o.
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
ja, benötigst Du nicht, das SELFHTML-Kapitel enthält alle Infos.
Viele Grüße,
Stefan
Sorry,ich nochmal, bin auch nicht sehr forenbewandert...
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
Auf alle Fälle solltest Du sie in einem Texteditor eingeben. Dann würdest Du auch nicht so merkwürdige Fragen wie diese stellen.
Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.
alles faule Ausreden, Du hast es ja auch geschafft, in dem ersten
Thread noch etwas zu posten, warum mußtest Du dann hier paar Minuten
später noch einen eröffnen?
Steine, frische Steine ;)
Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
Mein letztes (und einziges) "Intern"-Buch von Data Becker hat sich im Nachhinein als sowas von grottenschlecht herausgestellt.. Ich könnte mich auch noch 15 Jahre später darüber ärgern, nicht gleich die Original-Bücher vom Hersteller meines Rechners gekauft zu haben, auch wenn Sie auf Englisch und dreimal so teuer waren.
Lass es lieber sein, lies' zum Einstieg das SelfHTML-Kapitel und als Ergänzung (oder umgekehrt) unbedingt die Originaldokumentation zu CSS unter http://www.w3.org/TR/CSS2/, weil das CSS-Kapitel in SelfHTML so seine Tücken hat.
Mir ist jedenfalls erst nach dem Studium des Originals richtig klar geworden, wie das alles überhaupt funktionieren soll (sorry, Stefan:).
Aber Du solltest nicht erwarten, daß das alles ein Kinderspiel ist und Du übermorgen die dollsten Sachen in's Web stellen kannst. Die meisten hier beschäftigen sich seit Jahren mit HTML und Co., also erwarte entsprechendes für Dich und gehe mit Ruhe an die Sache ran.
Gruß,
soenk.e
Hallo Christina,
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
Prinzipiell würde ich für Formatierungen inzwischen mehr CSS empfehlen.
Gerade wenN Du die CSS-Daten in eine externe Datei schreibst lassen sich die Formatänderungen sehr leicht für das ganze Projekt ändern.
Aber auch was den HTML-Standard angeht, geht er immer weiter zur Unterstützung von CSS. HTML Strict beispielsweise unterstützt schon einige (Formatier-)Anweisungen aus HTML nicht mehr und fordert diese als CSS-Anweisungen.
Nur muss man bei der Verwendung von CSS immer etwas aufpassen, da (noch) nicht von allen Browsern auch alles unterstützt wird. Für HTML4 dagegen gibt es genug Erfahrungen wie man was macht und wie man Schwächen der Browser umgeht. CSS ist dafür noch etwas zu neu bzw. zu selten konsequent eingesetzt um viele Erfahrungen zu haben.
Grüße aus Würzburg
Julian
hi,
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
das ist geschmackssache - es ist allerdings schon guenstig,
inhalt und formatierung von daten auseinanderzuhalten, aus
mehreren gruenden:
Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.
dann ist selfhtml das einzig richtige fuer dich, musst eben
geduld mit dir selber haben und sorgfaeltig + langsam vorgehen.
bisher ist noch kein css-meister vom himmel gefallen (oder wenn
doch, ist er vermutlich ziemlich hart gelandet).
body { background: Eigene Dateien/back1.gif }
nein, das muss so aussehen:
body { background: url('Eigene Dateien/back1.gif'); }
siehe auch http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image ...
die anfuehrungszeichen muessen sein, weil 'Eigene Dateien' ein
leerzeichen enthaelt.
Kann man das so nicht machen? Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
um css zu lernen, ist wirklich nichts besser als selfhtml.
data becker-buecher taugen aus meiner erfahrung eh nur dazu, sie
unter wackelnde tische zu legen, und leichter und verstaendlicher
als selfhtml ist das mit sicherheit nicht.
sorry, aber ein bisschen arbeit wirst du in das thema schon stecken
muessen ... ;-)
viele gruesse
helge
Sorry,ich nochmal, bin auch nicht sehr forenbewandert...
Vielen Dank für die schnelle Nachricht!
Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?
Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.
body { background: Eigene Dateien/back1.gif }
Kann man das so nicht machen? Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
Vielen Dank
Christina
Moin Christina,
Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?
wenn schon ein Buch zu CSS und dann noch eines von Data Becker... dann kommt wohl nur eines in Frage: "Internet intern. Cascading Style Sheets." von Stefan, Kess und Thomas JS (http://www.amazon.de/exec/obidos/offering-page/index=fixed-price&field-offering-type=used&field-asin=3815821029&field-status=open&size=25&rank=+price/ref=ufu_lmi_/028-6746903-5227728).
Viele Grüße aus Bochum
Dirk *derseineentertasteheutemalwiederbesondersliebt*
hoi...
Wennde css benutzen willst ohne es wirklich zu lernen dann besorge dir ein proggi.
zb: http://www.bradsoft.com/topstyle/ ich kann es nur wärmstens empfehlen. Es ist zwar am anfang recht schwer zu verstehen ab man checkt das. Wichtig ist es das CSS level einzustellen.
so long
ps wieder einmal finde ich den ton net so gut mit dem einige auf dein Post geantwortet haben!
Analpha