Helge: Sorry,ich nochmal.......

Beitrag lesen

hi,

Aber ich habe die codes in CSS eingegeben, oder ist es besser die in HTML einzugeben?Oder zu mischen?

das ist geschmackssache - es ist allerdings schon guenstig,
inhalt und formatierung von daten auseinanderzuhalten, aus
mehreren gruenden:

  • wenn du das image mal aendern willst, musst du das in css
    nur einmal tun, und die aenderung findet in allen dokumenten
    statt; wenn du das background-image in jede html-datei einzeln
    schreibst, darfst du bei einer evtl. aenderung jede einzelne
    datei wieder aufmachen und umschreiben
  • du kannst mehrere css-dateien fuer verschiedene ausgabemedien
    schreiben (wenn z.b. das hintergrundbild nicht mitgedruckt
    werden soll oder so)
  • in kommenden html-versionen wird es pflicht sein, sowas wie
    bilder und andere formatierungsmerkmale in separate dateien
    (z.b. css) auszulagern, es ist also besser, sich schonmal
    dran zu gewoehnen ... ;-)

Bei selfhtml wurde ich auch nicht fündig.
Bin halt grad am lernen und absolut nicht bewandert.

dann ist selfhtml das einzig richtige fuer dich, musst eben
geduld mit dir selber haben und sorgfaeltig + langsam vorgehen.
bisher ist noch kein css-meister vom himmel gefallen (oder wenn
doch, ist er vermutlich ziemlich hart gelandet).

body { background: Eigene Dateien/back1.gif }

nein, das muss so aussehen:

body { background: url('Eigene Dateien/back1.gif'); }

siehe auch http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image ...
die anfuehrungszeichen muessen sein, weil 'Eigene Dateien' ein
leerzeichen enthaelt.

Kann man das so nicht machen? Hat jemand einen guten Buchtip über CSS? Für so blutige Anfänger wie mich?
Da gibt es eines von Data Becker CSS intern,kennt das zufällig jemand?

um css zu lernen, ist wirklich nichts besser als selfhtml.
data becker-buecher taugen aus meiner erfahrung eh nur dazu, sie
unter wackelnde tische zu legen, und leichter und verstaendlicher
als selfhtml ist das mit sicherheit nicht.
sorry, aber ein bisschen arbeit wirst du in das thema schon stecken
muessen ... ;-)

viele gruesse

helge