Sven Rautenberg: absolute vs. relative Pfade bei Verweisen

Beitrag lesen

Hallo Sven,

gut, die Argumente zur Auffassung von "absolutem Pfad" sehe ich ein und würde ich i.d.R. auch so sehen.

Fein. :)

Im Ausgangspostig war aber die Alternative zu relativ "../../../" die Form "http://www.domain.de/styles/formate.css". Und nachdem eine Lösung des Problems viel mehr hilft als ein formuliertes Problem formal zu perfektionieren darf man, denke ich, die exakte Bedeutung nicht so stark werten.

Das Problem ist wohl, daß manchmal einfach vergessen wird, daß es zwischen total-relativ und total-absolut auch noch die Variante server-relativ/pfad-absolut gibt, welche prima funktioniert.

P.S: Klappen absolute Pfade (die 1:1 übertragbar sind auf den Server) unter Windows? Hab's noch nie ausprobiert.

Definiere "unter Windows". Ich habe jedenfalls keinerlei Probleme damit gehabt bislang. Als "kleines Entwicklungssystem" habe ich hier PHP-Triad installiert, welches wunderbar absolute Pfade versteht. Du darfst nur einfach nicht auf die Idee kommen, Backslashes "" zu benutzen, sondern ganz normal Slashes "/". :)

- Sven Rautenberg