Hi, Sven
"Absolute Pfadangaben" sind sowas wie das hier: "/pfad/zur/datei.html".
Ich bevorzuge ebenfalls deine Auslegung, setze daher serverseitig die Basisadresse ein und arbeite dann mit relativ absoluten ;-) Pfaden weiter. Darum geht's mir ja auch letztendlich - die selbe Seite läuft daheim wie beim Hoster mit absoluten Pfaden - ohne jegliche manuelle Anpassung. Ich bevorzuge eben absolute Angaben, denn sobald man von Unterverzeichnis zu Unterverzeichnis linkt, wird's IMHO schnell unübersichtlich. Es ist aber müssig, _darüber_ zu diskutieren, nachdem das Geschmacksache ist.
Und es ist weniger Tipparbeit. ;) Und es funktioniert prima ohne aktive Komponenten, man handelt sich keine Nachteile ein (wenn man ausschließlich auf einem Server veröffentlicht).
Ich würde sagen, mein Vorgehen ist sogar multiservertauglich und aktive Komponenten setze ich ganz frech voraus.
Zu den Stylesheets ist noch zu sagen, dass ich bisher keine Probleme bezüglich der Pfade von Bildern hatte. Problematisch wird die Sache wohl erst bei Verwendung von Subdomains.
Im Moment ist meine Baustelle noch weit davon entfernt, mit Bildern dekoriert zu werden, aber das ist eine andere Geschichte...
LG Orlando