LanX: Selfhtml + Selfforum = eLearning ?

Beitrag lesen

Hi Ed,

Ehm... also wenn man was lernt, und dabei hat elektronisch vermittelte Information geholfen, dann ist es eLearning?

ich habe vor 3 Wochen meine mündliche Prüfung zum Thema gemacht, und das
bischen Forschung was es gibt geht davon aus, dass man von Leraning nur
ausgehen kann, wenn ein didaktisches Konzept vorliegt.

Kannst du mir ne Quelle für diese Definition nennen?

noch etwas mehr als blanke behavioristische Ansätze. Nimmt man SELFHTML
dazu unter die Lupe, würden Pädagogen nicht viel Didaktik erkennen:

  • Verständnisfragen
  • Wiederholung
  • Verstärkung
  • situative Ansätze
  • etc.

Was unterscheidet dann aber normale Skripte zu Universitätsvorlesungen von Selfhtml?
Viel Didaktik kann ich da auch nicht mehr erkennen.

Didaktik kommt dann vielleicht durch die Aufgabenblätter die in gemeinsamen Übungen durchgenommen und korrigiert werden.

Self besitzt tatsächlich keinen Trainingsbereich, dafür kommen im Forum tagtäglich neue Aufgaben aus der Realität (!) hinzu die "gemeinsam durchgenommen und korrigiert" werden.

So, dass soll nun aber nicht heißen, SELFHTML würden sich nicht zum
Lernen eigenen. Es kommt nur sehr stark auf die Motivation (vorwiegend
intrinsisch) an.

Wenn du Motivation sagst, denkst du schon an die Schulpraxis, oder? An (deutschen) Universitäten kommst
du aber ohne starke Eigenmotivation auch nicht bis zur Zwischenprüpfung.

Dann ist es doch fraglich, ob Selfhtml und Selfforum eLearning darstellen.
Standpunktfrage:

  • nein weil kein oder schwer wahrnehmbares didaktisches Konzept
  • ja weil das Forum didkatische Konzepte un soziale Komponente
      verkörpert

...denn ungeachtet einer rein
pädagogischen Sichtweise, es funktioniert schließlich wirklich gut

Genau! Aber hat schon ein Didaktiker erforscht
wieso es das tut (und schöne Wörter dafür erfunden ;)

Nichts ist erfolgreicher als Erfolg!

Cheers Rolf

PS: Danke dein Beitrag hat mir weitergeholfen.