Christian Kruse: Mozialle der Krampf

Beitrag lesen

Hoi,

Mit "richtig" und "falsch" zu operieren, ist immer etwas
gefährlich. Insbesondere weil der IE eher nicht der Browser
ist, der sich an jeden Standard hält. Also: Es sieht anders
aus.

Komischer Weise geht aber immer alles im IE nur für NS und
andere solcher "Browser" muss man klimzüge machen.

Wenn du miserablen HTML-Code schreibst, ja. Wenn du sinnvollen und
sauberen HTML-Code schreibst, ist es eher umgekehrt.

Die Sache mit dem IFrame ist doch vom W3C Normiert worden.

Richtig. Und jetzt rate, wer sich nicht dran haelt?

Davon abgesehen: Die Höhenangabe 100% ist immer problematisch,
weil keiner weiß, worauf sie sich bezieht.

Stimmt nicht ganz. Das ist genau vorgeschrieben: auf das
uebergeordnete Blocklevel-Element.

Einige Browser nehmen die Fensterhöhe, andere ziehen die
Dokumenthöhe vor. Vielleicht liegt's ja daran.

Das ganze sitzt in einem DIV Container. Stört sich der Mozilla da
dran????

Es stoert ihn nicht, nein. Aber das ist das Problem. Der <div> ist
das uebergeordnete Blocklevel-Element, aber da ist erstmal nichts
darstellbares drin. Also hat er die Hoehe '0'. Und 100% von '0' ist
immer noch '0'. Eine Loesung waere evntl.

div {
  height:100%;
}

im CSS.

Gruesse,
 c.j.k