Hi Stefan,
(womit programmiert man eigentlich .NET-Anwendungen? Kann man dazu alles hernehmen, was die .NET-Schnittstelle unterstuetzt? Und welche Sprachen tun das eigentlich?).
du kannst jede Sprache nehmen, die das .NET Framework unterstützt. Hab mal gesucht, und folgende gefunden, die das momentan tun: VB (örks), C#, C++ (leider dann verkrüppelt), JScript, J++, COBOL, Perl, Eiffel, Python, Pascal, Mercury, Mondrian, Oberon, Fortran, Smalltalk, Standard ML, APL.
Sachen gibt's. Mercury? Mondrian? Also von den anderen Sprachen hab ich wenigstens mal gehört.
Gruß,
Martin