Hallo Matthias
durch diesen Amoklauf in Erfurt habe ich mich wieder daran erinnert, dass ein Mitschüler von mir vor einiger Zeit damit prahlte, Waffen zu besitzen und auch Fotos davon herumzeigte. Da er nicht volljährig ist , dürfte er diese Waffen sicher nicht besitzen; auch gab er vor Granaten und ähnliches zu haben, wofür es sicher keinen Waffenschein gibt. Nun frage ich mich was hier zu tun ist. Zur Polizei gehen? Ich weiß ja nicht ob die auf eine bloße Vermutung hin überhaupt tätig werden (dürfen).
ich nehme wie auch Reiner an, dass es sich hier eher um Angeberei ist. Es ist fraglich, ob er die Waffen überhaupt besitzt.
Handeln solltest du meiner Meinung nach auf jeden Fall. Nicht nur im Interesse eventueller Opfer, sondern insbesondere auch in deinem Interesse. Denn passiert irgend etwas, z.B. ein Unfall, dann wirst du dir dein Leben lang deswegen Vorwürfe machen.
Was kann passieren, wenn du ihn anzeigst:
Es könnte sein, dass die Freundschaft in die Brüche geht. Auch wenn die Polizei sicher nicht erwähnt, dass du ihn verpfiffen hast.
Variante 1:
Der Freund besitzt illegale Waffen.
Er wird sicher bestraft deswegen. Allerdings erhält er im Regelfall auch Hilfe, die er sicherlich benötigt.
Variante 2:
Der Freund besitzt keine illegalen Waffen.
In diesem Fall lernt er sehr rasch und nachhaltig, dass es Dinge gibt, mit denen man nicht spielt. Jedoch wird auch hier der Jugendliche als auffällig eingestuft und ebenfalls entsprechend betreut.
Außer die Anzeige durch dich selbst, kannst du dich auch an deine Lehrer, dem Jugendamt oder dem Pfarrer wenden. Lehrer und Jugendamt sind zwingend verpflichtet, diese Information weiter zu geben.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass du versuchst deinen Freund zu überzeugen, sich bei Waffenbesitz selbst anzuzeigen. Allerdings ist das sehr unsicher und stark abhängig davon, wie gut und tief eure Freundschaft ist.
Hier kann es auch geschehen, dass wenn du ihn darauf ansprichst, er dich einfach anlügt und erklärt, dass war nur ein Spaß. Dann mußt du entscheiden, ob du ihm glauben kannst oder nicht.
Viele Grüße
Antje