nee, Mike,
<lachmodus>
Das war ja keine Watsch'n, sondern ne Tätschelei. Es geht gar nicht darum, daß wir immer unbedingt ein "danke" haben wollen (is natürlich gut für die Seele, wenns eins gibt), sondern eher darum, ob derjenige, der vielleicht neu ins Forum gekommen ist, kapiert hat, was es mit dem Motto von der "Energie des Verstehens" auf sich hat ...
</lachmodus>
Nochmal ganz deutlich: wir werden dir zu helfen versuchen. Chräcker genauso wie ich und die vielen anderen, die hier mitlesen, aber (noch) nichts dazu sagen. Der "Vorschuß", den du leisten mußt, besteht einzig darin, daß du irgendetwas vorweisen solltest, was ein eigener Gedanke ist, ein Bemühen um eine Problemlösung ... das kann vollkommen in die falsche Richtung gehen, aber ich - und die meisten anderen - möchte ganz einfach sehen, daß du dir "etwas gedacht" hast, ehe du auf die Nase gefallen oder vor eine Mauer gerannt bist. Und natürlich wissen auch diejenigen, die dir zu antworten versuchen, nicht alles und können sich irren.
Also versuch das mal mit einer Schleife, und wenns dann nach mehreren eigenen Versuchen immer noch nicht klappt, meldest du dich wieder und zeigst her, was du probiert hast. Aber Vorsicht: nach der Vorgeschichte jetzt wird dich keiner ernst nehmen, wenn du zu schummeln versuchen solltest und rasch mal ein Semikolon anders setzt und dann das als eigenständige intellektuelle Leistung ausgibst.
Das Ganze hat einfach was mit "intellektueller Redlichkeit" zu tun. Auch wenn sie manchmal in etwas rauhen Tönen eingefordert wird.
Grüße aus Berlin
Christoph S.