Kai Lahmann: NS 4.75 vs. W3C-Validisierung und vs. mich

Beitrag lesen

hi

Kenn ich ja auch nich näher, aber das ist ja kein Grund, das blöde Passbild in voller Schönheit (?) darzustellen, die Hintergrundfarbe zu killen und so, halt alles das, was oben vorkommt.

das ist das <img/> Problem:
für Netscape 4 hat ein style="" oder irgendeine Art von CSS an <img/> wenn überhaupt nur negative Auswirkungen.

Ich habe mittlerweile den Standpunkt (weiß aber nicht, ob der berechtigt ist): JS gibts ja mittlerweile überall. Wenn es Leute gibt, die JS disabled haben, dann nur, weil sie falsch beraten sind und nicht wissen, das JS eben nicht Java ist und keine bösen Sachen machen kann, weils eben in einer Sandbox läuft. Klar, es gibt so ein paar Halunken (von denen im Forum scheint's auch ein paar Nachwuchskräfte rumlungern), die das Spielchen machen "Wer ist schneller: mein Popup oder der Griff zu Alt-F4?" Aber die treiben sich glaube ich eher auf den Seiten rum, auf die man verzichten kann. Ich merk aber auch von denen nix, ich hab Webwasher.

Nun, es gibt Usergruppen, die keine JS-Fähigen Browser nutzen können (Blinde).

.ahem {
       display: none;
      }
und im Body:
<h1 class="ahem">
This site will look much better
in a browser that supports
<a href="http://www.webstandards.org/upgrade/"
title="Download a browser that
complies with Web standards.">
web standards</a>,
but it is accessible to any browser
or Internet device.
</h1>
wobei h1 gegen alles aßer div ausgetauscht werden kann.

<div> geht auch... Wenn man dass dann in der CSS-datei noch in einen @media all{} steckt, kommt der Hinweis auch bei Browsern, die keine Media-Types kennen (IE3.xx, Opera 3.5x, Netscape 4.xx)

gruss Kai

gruss Kai