Fabian Transchel: Gutes oder schlechtes Design?

Beitrag lesen

hi emu!

Dankeschön, dafür, dass du dir Zeit genommen hast. Wenn es gilt, andere Seiten auseinander zu nehmen, sind merkwürdigerweise immer auch ein paar andere am Werk...

ja, das kommt mir in der Tat auch so vor. (wenn ich bedenke, wer bei mir alles die seite auseinandergenommen hat ;-)

...kommt heraus, ich breche unter der schweren Last negativer Kritik nicht gleich zusammen...

weiß ich doch, habe aber nicht mehr gefunden ;-)

Nein, hauptsächlich weil es mir gefällt. Ich will nicht professionell wirken, weil ich auch kein Profi bin.

mhh, ich finde es ernsthaft etwas, wie ich schon sagte, pfad.
wenn du es magst, okay. ich mag gelb mit blau. das würde meiner webseite jedoch den todesstoß geben ;-)

Aber ich habe mir sogleich gedacht, ich könnte ja zumindest bis zum Ende der Ferien alternativ eine fröhlichee, sommerliche Variante anbieten, mit rel="alternate stylesheet". Dann habe ich zu basteln angefangen, mit Mozilla. Und als ich dann festgestellt habe, was die andere Browser so alles damit anstellen, habe ich das als Wink des Schicksals betrachtet, es vielleicht doch bei dem Grau zu belassen.

mhh, ich verstehe nicht, warum nicht einfach die fraben gewechselt werden können, _das_ werden sie jawohl alle können, oder?

Ein Aspekt dieses unrühmlichen Versuches kann unter
http://members.24speed.at/dammerer/relevant/briefmarke/briefmarke.html
angesehen werden. Besonders skurril finde ich Operas Verhalten. Ja, ich weiß, mit ein paar Grafiken und ein paar Tabellen könnte man das vermutlich lösen...

nix ist. du bleibst schön beim css, sonst geht uns (noch) ein guter CSS + XHTMLer verloren! wie sieht das denn aus, wenn alle plötzlich wieder mit tabllen anfingen ;-)

warum du z.B. im Impressum Anchors setzt ist mir ein wenig unverständlich, sooo viel text, dass man nicht alles erfassen könnte ist da ja nun nicht.

Ich habe mir gedacht, es ist im Endeffekt leichter für mich und weniger verwirrend für den Besucher, wenn ich eine Linie auf allen Seiten durchziehe...

so geshen hast du recht, habe mich bloß gewundert...

auch würde ich besser erkennbar machen wollen, _dass_ es sich um anchors handelt...

Die Überschriften oder die Links darauf?

Die Links. Ich finde Anchors sollten auch als solche erkennbar sein. ein kleines symbol davor oder so würde schon reichen, nicht?

Fabian

ps: wo du die sache mit dem alternativen stylesheet ansprichst:
Ich plane derzeit ein Update meiner Seite, dass es möglich machen wird, verschiedene "Benutzer-Skins" zu verwenden, du kannst also im primitivsten Beispiel zwischen (dem normalen) blauen Skin und beispielsweise einem roten wählen. (Das ganze _kann_ natürlich soweit gehen, dass sich jeder seine eigenen Farben macht. Nachteil ist, dass  ich wohl JS brauche...) Was hälst du davon?