Christoph Schnauß: HTML auslagern

Beitrag lesen

hallo emu ;-)

Ginge auch mit jeder anderen serverseitigen Sprache. Vielleicht wären ein paar Euro gut angelegt, den ECMA-Script ist eben so eine Sache...

du bringst da einen neuen Aspekt hinein. SSI hat was mit "serverseitig" zu tun, aber Javascript  -  bzw. ECMA-Script, wie du es nennst  -  nahezu überhaupt nicht. Es gibt Möglichkeiten, Javascript auch serverseitig auszuführen, aber mir sind fast keine veröffentlichten Seiten bekannt, die das tun, und bei den Versuchen, die ich selbst mal zum Ausprobieren unternommen habe, hat sich erwiesen, daß "serverseitiges Javascript" gegenüber dem "üblichen" clientseitigen Einsatz keinerlei Vorteile bringt.

Du könntest auch einen Editor verwenden

der Gedankensprung zu einem "Editor", den du hier erwähnst, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie kommst du darauf?

ECMA-Script sollte wirklich nur die allerletzte Möglichkeit sein. Du müsstest allerdings jeweils alle betroffenen Dateien neu hochladen.

Was hast du denn so Prinzipielles gegen Javascript (oder ECMA-Script, wie du es nennst) einzuwenden? Ich kenne allerhand mehr oder weniger gut gemeinte Warnungen, aber ich kenne keinen einzigen "praktischen" Fall aus dem Internet, bei dem Javascript irgendwelchen Schaden angerichtet hätte. Selbst dann nicht, wenn jemand per Javascript versucht hat, mir irgendwelche ActiveX-Controls unterzujubeln.

Grüße aus Berlim

Christoph S.