Konrad: Netscape 4 - Müssen wir noch dafür schreiben?

0 56

Netscape 4 - Müssen wir noch dafür schreiben?

Konrad
  • browser
  1. 0
    Wilhelm
    1. 0
      Konrad
      1. 0

        Konrad will oder kann nicht ...

        Bert
        • meinung
        1. 0
          Konrad
          1. 0
            Bert
            1. 0
              Konrad
              1. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  Konrad
                  1. 0
                    emu
                    1. 0
                      Konrad
                      1. 0
                        Michi
                      2. 0
                        emu
                        1. 0
                          Konrad
                          1. 0
                            emu
                  2. 0
                    Bert
                  3. 0
                    Michael Schröpl
      2. 0
        Wilhelm
  2. 0
    Cyx23
    1. 0
      Konrad
      1. 0
        Thomas Meinike
      2. 0
        Cyx23
        1. 0
          Konrad
          1. 0
            Kai Lahmann
            1. 0
              Konrad
              1. 0
                Kai Lahmann
              2. 0
                Cyx23
            2. 0

              Seit wann heiligt der Zweck die Mittel?

              Cyx23
              • menschelei
          2. 0
            Cyx23
        2. 0
          emu
          1. 0
            emu
          2. 0
            Cyx23
    2. 0
      Dmitri Rettig
  3. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      MADU
  4. 0
    Michael Schröpl
  5. 0
    emu
  6. 0
    Alexander S.
    1. 0
      Kai Lahmann
      1. 0
        Konrad
        1. 0
          Kai Lahmann
        2. 0
          emu
  7. 0
    $xNeTworKx
    1. 0
      Konrad
  8. 0
    Konrad
    1. 0
      Dmitri Rettig
    2. 0
      Cyx23
      1. 0
        emu
        1. 0
          Cyx23
      2. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          Cyx23
          1. 0
            Kai Lahmann
            1. 0
              Cyx23
              1. 0

                Schlechte Lesbarkeit bei Mozilla - erste Details

                Cyx23
  9. 0
    Stephanie
    1. 0
      Kai Lahmann

Hallo Leute,

Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4? Oder sorgt Ihr wie ich einfach nur dafür, dass man Eure Seiten ohne CSS noch lesen kann, aber sie nicht mehr gut aussehen?

Ich bin es nämlich einfach leid. Ich will nicht mehr für dieses veraltete Ding schreiben. Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.

Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen. Und auch keine Layouttabellen und keine Platzhaltergrafiken oder irgendsowas, was in den Neunzigern verwendet wurde nur weil die Seite dann nicht mehr so schön ist, wenn Sie jemand mit Netscape 4 ansehen will.

Ich will das DOM verwenden und nicht eine Browserweiche schreiben müssen. Ich will nicht stundenlang herumprobieren müssen, bis ich endlich das blöde layer finde, welches ich verschieben will.

Das Internet wäre so schön ohne Netscape 4. Ich finde, wir alle sollten aufhören mit Rücksichtname. Wie stehts mit Euch?

Konrad

  1. Ich bin es nämlich einfach leid. Ich will nicht mehr für dieses veraltete Ding schreiben.

    gaehn!

    Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen.

    Wen interessiert font? Nicht einmal den N4.

    Das Internet wäre so schön ohne Netscape 4. Ich finde, wir alle sollten aufhören mit Rücksichtname.

    gaehn

    gaehn

    gaehn

    gaehn

    Schau mal in das Archiv. Alles zum Erbrechen diskutiert.

    1. gaehn

      gaehn

      gaehn

      gaehn

      Schau mal in das Archiv. Alles zum Erbrechen diskutiert.

      Vielleicht, aber nur vielleicht, hätte man das auch freundlicher formulieren können!

      Warum schaust Du "Schnarchnase" Dir den Thread dann überhaupt an, wenn er Dich nicht interessiert? Man kann mir ja jetzt wirklich nicht vorwerden, dass der Betreff irreführend ist.

      1. Hallo,

        Warum schaust Du "Schnarchnase" Dir den Thread dann überhaupt an, wenn er Dich nicht interessiert? Man kann mir ja jetzt wirklich nicht vorwerden, dass der Betreff irreführend ist.

        sorry, aber vielleicht hättest du  "Schnarchnase" besser einen
        anderen Titel gewählt.

        Dein Betreff ist irreführend, du willst eigentlich gar keine
        allgemeine Diskussion, sondern du suchst nur einen Vorwand deine
        Seiten nicht crossbrowsertauglich zu gestalten.

        Oder irre ich mich, interessiert es dich wirklich?

        Bert

        1. OK

          Jetzt kommen wir alle mal wieder runter und kommen zurück zu einem etwas freundlicheren Ton. Tut mir leid, wenn ich etwas aufbrausend war.
          Nehmt es nicht persönlich.

          Dein Betreff ist irreführend, du willst eigentlich gar keine
          allgemeine Diskussion, sondern du suchst nur einen Vorwand deine
          Seiten nicht crossbrowsertauglich zu gestalten.

          Sieh es so: Ich brauche keinen Vorwand, meine eigenen Seiten nicht crossbrowsertauglich zu gestalten (wenn ich das will, schreibe ich sie in altkoptisch oder im Wingdingsfont). Aber selbstredend biete ich Kunden Seiten an, die für alle Browser tauglich sind, auch für den NS4, der mich immer so viel Zeit kostet.

          Ich will einfach mehr Meinung, statt nur blosse "wieviele Leute benutzen noch NS4"-Statistiken.

          Oder irre ich mich, interessiert es dich wirklich?

          Ja. Im Ernst: Wie schätzt Ihr die Relevanz von NS4 ein? Brauchen wir noch Design für NS4? Damit meine ich: Müssen wir testen, ob unsere Seiten wenn nicht identisch so doch zumindest ähnlich in der Anzeige in neueren Browsern sind?
          Auf jeden Fall unterstütze ich Aktionen wie http://www.webstandards.org.
          Ein einfacher Link, der nur angezeigt wird, wenn jemand einen alten Browser (wie NS4) verwendet, das fände ich nicht zu aufdringlich. Im Impressum, das ist dann dezenter. Das hilft vielleicht auch Leuten, die sich einfach fragen, warum die Seite nicht so prächtig aussieht und ein paar Sätze so verschoben sind.
          Ich meine auch unter Webdesignern gibt es doch wirklich niemanden, der zum Surfen NS4 verwendet, oder?

          Was meint Ihr zu all dem?

          1. Ich meine auch unter Webdesignern gibt es doch wirklich niemanden, der zum Surfen NS4 verwendet, oder?

            doch, gibt es, aber eben nicht nur unter Webdesignern

            1. Ich meine auch unter Webdesignern gibt es doch wirklich niemanden, der zum Surfen NS4 verwendet, oder?

              doch, gibt es, aber eben nicht nur unter Webdesignern

              Das kann ich fast nicht glauben! Ich hoffe doch, dass wir uns alle wünschen, dass wir die Möglichkeiten von CSS, DOM und XHTML nutzen können. Nicht, dass monatlich neuer schnickschnack in die Browser eingebaut wird, sondern, dass es endlich Standards gibt, mit denen sich arbeiten lässt.

              Um es mal überspitzt zu forumilieren (auf die Gefahr hin, dass mich jemand für einen Faschist hält):

              Wer als Webdesigner Netscape4 zum Surfen (also nicht zum Testen seiner Seiten) verwendet ist ein Nestbeschmutzer und schadet sich selbst und seiner Zunft.

              Das ist jetzt nicht ernst gemeint:
              Man kann es aber auch so sehen: Viele verschiedene, möglichst alte Browser schaffen mehr Arbeit für mehr Webdesigner. Also ist NS4 eine "Jobmaschine" ;-)

              1. Hi,

                Wer als Webdesigner Netscape4 zum Surfen (also nicht zum Testen seiner
                Seiten) verwendet ist ein Nestbeschmutzer und schadet sich selbst und
                seiner Zunft.

                wer einen bestimmten Browser verwendet, hat bestimmte Gründe dafür.
                Sehr persönliche Gründe.
                Solche, die Dich nichts angehen, und über die Dir kein Urteil zusteht.

                Viele Grüße
                      Michael

                1. Hallo Michael

                  wer einen bestimmten Browser verwendet, hat bestimmte Gründe dafür.
                  Sehr persönliche Gründe.

                  Das klingt sehr religiös. Ich bin mir nicht sicher, ob man sein tiefstes Innerstes offenbart, wenn man sagt, welches Programm man verwendet um Internetseiten anzusehen. Ich habe keine "persönlichen Gründe" dafür. Ich kann auch niemanden verstehen der "persönliche Gründe" für einen bestimmten Browser hat. Meiner Meinung nach, und da stehen mir alle Urteile der Welt zu solange sie niemanden beleidigen, sind die Gründe mit zwei Fingern abzuzählen: Entweder die Leute sind verbohrt oder sie wissen nicht was sie tun. Vor allem die letzteren gilt es zu schützen. Man kann sie nur sachte darauf hinweisen, dass ein neuer Browser besser und gratis ist (http://www.webstandards.org).
                  Das finde ich sollte man tun, damit wir alle bessere Internetseiten machen können. Die Zeit, die wir für NS4-Optimierung vertun kann nämlich genutzt werden.

                  Gruß zurück
                  Konrad

                  1. Hallo!

                    Ich bin mir nicht sicher, ob man sein tiefstes Innerstes offenbart, wenn man sagt, welches Programm man verwendet um Internetseiten anzusehen. Ich habe keine "persönlichen Gründe" dafür. Ich kann auch niemanden verstehen der "persönliche Gründe" für einen bestimmten Browser hat.

                    Es gibt solche Menschen aber.

                    meiner Meinung nach, und da stehen mir alle Urteile der Welt zu solange sie niemanden beleidigen, sind die Gründe mit zwei Fingern abzuzählen: Entweder die Leute sind verbohrt oder sie wissen nicht was sie tun. Vor allem die letzteren gilt es zu schützen.

                    Ich gehe davon aus, dass die weitaus meisten Benutzer von Netscape 4 in Schulen, Hochschulen und Firmen sitzen. Da haben sie normalerweise kaum Möglichkeit, sich den Browser auszusuchen. Im Chat gibt es auch Leute, die mir erzählt haben, sie hätten die Wahl zwischen IE 5 und NS 4. Da nimmt man gelegentlich doch lieber Netscape 4.

                    Die Verbohrten wirst du nicht bekehren, die Unwissenden können sowieso keinen neuen Browser installieren.

                    Man kann sie nur sachte darauf hinweisen, dass ein neuer Browser besser und gratis ist (http://www.webstandards.org).

                    Sinnlos.

                    Das finde ich sollte man tun, damit wir alle bessere Internetseiten machen können. Die Zeit, die wir für NS4-Optimierung vertun kann nämlich genutzt werden.

                    Der Weg mit media="all" und @import ist vorhanden.

                    emu
                    [...]

                    1. Es gibt solche Menschen aber.

                      Ich glaube, die möchte ich dann aber lieber nicht kennenlernen.

                      Ich gehe davon aus, dass die weitaus meisten Benutzer von Netscape 4 in Schulen, Hochschulen und Firmen sitzen. Da haben sie normalerweise kaum Möglichkeit, sich den Browser auszusuchen. Im Chat gibt es auch Leute, die mir erzählt haben, sie hätten die Wahl zwischen IE 5 und NS 4. Da nimmt man gelegentlich doch lieber Netscape 4.

                      Stimmt. Die Gezwungenen habe ich vergessen. Zu denen gehöre ich übrigens auch: Ich werde hier an der Uni zu Opera 5 gezwungen.

                      Die Verbohrten wirst du nicht bekehren, die Unwissenden können sowieso keinen neuen Browser installieren.

                      Sei doch nicht so hoffnungslos: Wenn man die Verbohrten lieb bittet und mit neuer Technik lockt und wenn die Unwissenden ihre Sysads solange nerven, bis die nachgeben dann kann das noch werden.

                      Man kann sie nur sachte darauf hinweisen, dass ein neuer Browser besser und gratis ist (http://www.webstandards.org).
                      Sinnlos.

                      Wahrscheinlich hast Du recht. Genauso sinnlos wie nach Afrika spenden.

                      Der Weg mit media="all" und @import ist vorhanden.

                      Das habe ich jetzt schon kapiert und (http://www.super-sushi.de geändert), aber das hilft uns nichts, wenn wir professionell Internetseiten machen. Es gibt nur einen Weg da raus: Niemand benutzt NS4!
                      Und ich kann einfach nicht verstehen warum das für irgendjemanmden kein erstrebenswertes Ziel ist.

                      1. Hi,

                        ... und wenn die Unwissenden ihre Sysads solange nerven, bis die nachgeben dann kann das noch werden.

                        Mein Nachbar hat keinen Sysadmin zu Hause.

                        Grüße Michi

                      2. Hallo! <- Begrüßung[tm]

                        Es gibt solche Menschen aber.

                        Ich glaube, die möchte ich dann aber lieber nicht kennenlernen.

                        Das steht dir frei.

                        Stimmt. Die Gezwungenen habe ich vergessen. Zu denen gehöre ich übrigens auch: Ich werde hier an der Uni zu Opera 5 gezwungen.

                        Wie schlimm.

                        Sei doch nicht so hoffnungslos: Wenn man die Verbohrten lieb bittet und mit neuer Technik lockt und wenn die Unwissenden ihre Sysads solange nerven, bis die nachgeben dann kann das noch werden.

                        1. Ich möchte nicht wissen, was ein neuer Browser für einige hundert oder tausend Rechner an Zeit und Kosten nebst Schulung und Arbeitsausfall so kosten mag.

                        2. Kann man mit diesem Browser das Netz prächtig benutzen, zumindest auf Seiten, die wissen, was ein HTML-Standard ist. Wieso sollte man es auf Biegen und Brechen ändern? Never change a runnig system.*

                        3. Interessiert es mich nicht. Ich sähe es auch lieber, wenn möglichst wenige Leute Netscape 4 benutzten, aber eigentlich geht es mich nichts an. Wie kann ich mir anmaßen, jemandes Browserwahl zu bestimmen?

                        4. Würde meine Reaktion auf, vielleicht auch gutgemeinte, Hinweise, so sein, wie meine Reaktion auf Bemerkungen à la "best viewed with IE 6 at 1024x768" jetzt ist. Ich zweifle da nicht so sehr an meinem Browser als viel mehr an dem Gestalter der Seite. Wenn ich nicht auf die Informationen angewiesen bin, klicke ich oft genug weiter. Und ja - die Situation ist sehr wohl vergleichbar.

                        * Anglizismus

                        Genauso sinnlos wie nach Afrika spenden.

                        Dieser Vergleich könnte unpassender nicht sein. Gestalterische Nuancen in einem Medium von ohnehin fragwürdiger essentieller Bedeutung sollten nicht einmal in einem Satz mit Hilfe für Menschen, die in den schlimmsten Fällen nicht einmal genug Nahrung haben und an einfachsten Infektionen sterben müssen, weil keine Medikamente vorhanden sind, vorkommen, geschweige denn in einem Vergleich. Geschmackslos.

                        Es gibt nur einen Weg da raus: Niemand benutzt NS4!

                        Und du erzählst etwas von obskuren religiösen Motiven?

                        emu
                        [...]

                          1. Ich möchte nicht wissen, was ein neuer Browser für einige hundert oder tausend Rechner an Zeit und Kosten nebst Schulung und Arbeitsausfall so kosten mag.

                          Nochmal: Ich WILL wissen, wieviel Geld und Zeit man sparen könnte, wenn man sich NS4 Probleme spart

                          Never change a runnig system.*

                          It doesn't say: Never change a crawling system.

                          Wie kann ich mir anmaßen, jemandes Browserwahl zu bestimmen?

                          Weil Du es besser weisst. Du machst Internetseiten.

                          1. Hallo! <- Begrüßung[tm]

                            Nochmal: Ich WILL wissen, wieviel Geld und Zeit man sparen könnte,
                            wenn man sich NS4 Probleme spart

                            Welche Probleme sollten denn da auftreten, außer auf Seiten, wo der Ge-
                            stalter unfähig war, Netscape entweder zu berücksichtigen oder bei vol-
                            ler Informationsleistung wirkungsvoll auszusperren? Dass er eine gewisse
                            Stabilität aufweist, das kannst du nicht verneinen, und dass die Leute
                            damit umgehen können, auch nicht.

                            Wie kann ich mir anmaßen, jemandes Browserwahl zu bestimmen?

                            Weil Du es besser weisst. Du machst Internetseiten.

                            Aber ich bin weder Administrator, noch Nutzer, noch Buchhalter. Ich kann
                            sagen, dass es für mich als Gestalter sinnvoller wäre - das ist aber für
                            eine Firma oder Hochschule ein ziemlich irrelevanter Aspekt. Und einen
                            bösartigen Administrator veranlasst das bestenfalls dazu die Seite auf
                            die Ausschlussliste zu setzen ;-)

                            emu
                            [...]

                  2. Hallo Konrad,

                    Meiner Meinung nach, und da stehen mir alle Urteile der Welt zu solange sie niemanden beleidigen, sind die Gründe mit zwei Fingern abzuzählen: Entweder die Leute sind verbohrt oder sie wissen nicht was sie tun.

                    ein neuer Browser ist eben nicht " besser und gratis ".

                    Und auch  "persönlichen Gründe" wären zu respektieren.

                    Nein, du weisst eben nicht welcher Browser besser ist.

                    Grüsse, Bert

                  3. Hi Konrad,

                    wer einen bestimmten Browser verwendet, hat bestimmte Gründe dafür.
                    Sehr persönliche Gründe.
                    Das klingt sehr religiös.

                    wie wäre es mit "kein Schreibrecht auf die Festplatte meines Arbeitsplatz-PC"?
                    Oder "mehrere Millionen Euro Umstellungsaufwand der gesamten Intranet-
                    Strukturen, die nun mal für einen bestimmten Browser geschrieben wurden"?

                    Ich kann auch niemanden verstehen der "persönliche Gründe" für einen
                    bestimmten Browser hat.

                    Erweitere Dein Weltbild - das Verständnis wird (hoffentlich) irgendwann
                    kommen.

                    Entweder die Leute sind verbohrt oder sie wissen nicht was sie tun.

                    Sie wissen sehr genau, was sie tun - beispielsweise die Bank, auf deren
                    Konto _Dein_ Geld liegt und welche die Kosten, nach Lust und Laune einen
                    neuen, "besseren" Browser auf mehreren tausend Arbeitsplätzen flächen-
                    deckend zu installieren, Dir in Form höherer Kontogebühren in Rechnung
                    stellen würde. (Vom Aufwand für die entsprechende Sicherheitsprüfung
                    möchte ich an dieser Stelle mal absehen.)

                    Es gibt mehr auf der Welt als Deinen Spielzeug-Privat-PC.

                    Viele Grüße
                          Michael

      2. Schau mal in das Archiv. Alles zum Erbrechen diskutiert.

        Vielleicht, aber nur vielleicht, hätte man das auch freundlicher formulieren können!

        <spoettisch>
        Wenn Du glaubst, _dies_ war unfreundlich, na gut.
        </spoettisch>

        Warum schaust Du "Schnarchnase" Dir den Thread dann überhaupt an, wenn er Dich nicht interessiert?

        Du wirst mir nicht vorschreiben, was ich lesen darf und was nicht.
        Du wirst mir nicht vorschreiben, wo ich meinen Senf zugebe oder nicht.

        Fakt ist: Diese Thematik wird mindestens zwei mal woechentlich durchgekaut. Es gibt ein contra N4 und es gibt ein pro N4, alles im Archiv nachzulesen. Warum wer welchen Browser verwendet, kann Dir schnurzegal sein, die User werden ihre Gruende haben.
        Wenn Du nicht N4-kompatibel schreiben willst, dann tue es und ignoriere diesen Browser, niemand interessiert das. Die Erde wird sich trotzdem weiter drehen.

        weiter schnarchend
        Wilhelm

  2. Hallo Konrad,

    Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4?

    allerdings!

    Oder sorgt Ihr wie ich einfach nur dafür, dass man Eure Seiten ohne CSS noch lesen kann, aber sie nicht mehr gut aussehen?

    auch dass, aber Netscape kann ja auch einiges an CSS.

    Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.

    Wenn du die Besucher und potentiellen Kunden deiner Kunden so behandeln möchtest?

    ... was für ein Geschrei hier immer war wenn eine Seite nicht barrierefrei sein würde, oder nicht ohne JavaScript zugänglich, und nun sowas...

    Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen. Und auch keine Layouttabellen und keine Platzhaltergrafiken oder irgendsowas, was in den Neunzigern verwendet wurde nur weil die Seite dann nicht mehr so schön ist, wenn Sie jemand mit Netscape 4 ansehen will.

    <font> zumindest ist gar nicht nötig, und divs kannst du für NN4 auch platzieren. Schreibst du eigentlich komplett selbst oder nutzt du bestimmte Software?

    Ich will das DOM verwenden und nicht eine Browserweiche schreiben müssen. Ich will nicht stundenlang herumprobieren müssen, bis ich endlich das blöde layer finde, welches ich verschieben will.

    also für eine noscript-Variante oder nicht-CSS-Variante wird es wohl reichen, und da kannst du einfach einen allgemeinen css Block verwenden auch für NN4.
    Der Aufwand für media=all ist wohl nicht zuviel, und dhtml-Spielereien sind sowieso etwas mehr Arbeit.

    Das Internet wäre so schön ohne Netscape 4.

    es _wäre_, das sagt eigentlich schon alles. Der NN 4 ist Realität, und ich finde es sehr schon merkwürdig dass du Besuchern einen anderen browser vorschreiben willst.

    Du willst doch eigentlich Kommunikation ermöglichen statt deine Besucher rauszuschmeissen??

    Ansonsten Gründe, für NN 4 anzupassen:

    1. ich stelle immer noch über 10% Besucher mit NN 4 in Logfiles fest. der NN4 ist m.E. der zweithäufigste Browser nach IE5-6.

    2. ich bin mit Opera und N6, Mozilla unzufrieden, auch der IE6 ist nicht akzeptabel.  Vielleicht überzeugt mich der Mozilla 1.1 noch irgendwann, oder der 1.2., aber z.Zt. ist der Mozilla 1.1 m.E. nicht gut genug.

    3. den grössten Aufwand habe ich eigentlich mit den Unterschieden von Netscape6 und Mozilla1. Anpasungen für Netscape 4NN sind meist nicht aufwändiger als die Neverei mit den jeweiligen Bugs. Gut, der Opera 6.00 war noch schlimmer....

    Grüsse

    Cyx23

    1. auch dass, aber Netscape kann ja auch einiges an CSS.

      Es geht so. Am meisten nervt mich die Sache mit den Hintergrundfarben von <div>s. Die ist nämlich nur um den Text drumherum. Und noch sehr oft muss man für einige HTML-Elemente die Schriftart extra angeben, weil das Cascading noch nicht so richtig funktioniert (z.B. td)

      Wenn du die Besucher und potentiellen Kunden deiner Kunden so behandeln möchtest?

      Ich würde sie manchmal gerne so behandeln, wenn ich mich mal wieder mit NS4 herumgeschlagen habe. Mache ich aber nicht. Meine Seiten bleiben lesbar mit dem alten Zeug.

      ... was für ein Geschrei hier immer war wenn eine Seite nicht barrierefrei sein würde, oder nicht ohne JavaScript zugänglich, und nun sowas...

      Barrierefrei schon, aber nicht pixelgenau identisch mit der IE Anzeige

      <font> zumindest ist gar nicht nötig, und divs kannst du für NN4 auch platzieren. Schreibst du eigentlich komplett selbst oder nutzt du bestimmte Software?

      Teils, teils. GoLive verwende ich manchmal. Meist aber Emacs. GoLive hilft schon sehr dabei, das es für NS4 akzeptabel aussieht, aber manchmal muss man eben doch selber an den Code ran und dann dauert das Stunden.

      also für eine noscript-Variante oder nicht-CSS-Variante wird es wohl reichen, und da kannst du einfach einen allgemeinen css Block verwenden auch für NN4.
      Der Aufwand für media=all ist wohl nicht zuviel, und dhtml-Spielereien sind sowieso etwas mehr Arbeit.

      Manche Seiten brauchen aber einfach ein DHTML-Menü um übersichtlich zu bleiben. Die einzige Variante hieße, der Benutzer muss sich durch drei Seiten durchklicken bis er die gewünschte Info erhält. Klar kann ich <div>s in NS4 ansprechen. Aber was ist mit <div>s in <div>s? Die werden auf obskure Weise als neue Dokumente behandelt, oder so. Jedenfalls habe ich mich schon oft dabei ertappt, nonsens wie
        document["layer"].document["nocheinlayer"].document. ....
      zu schreiben. Da blickt man eben nicht mehr so leicht durch.

      Das Internet wäre so schön ohne Netscape 4.
      es _wäre_, das sagt eigentlich schon alles. Der NN 4 ist Realität, und ich finde es sehr schon merkwürdig dass du Besuchern einen anderen browser vorschreiben willst.

      Wie lange wollen wir diese Realität noch ertragen? Das war meine Frage. 10% sind ganz schön viel. Da muss man wirklich noch aufpassen. Aber wo ist die Grenze? Für NS3 testen wir unsere Seiten doch auch nicht mehr, oder? Ist wenigstens die Tendenz fallend? Hoffentlich.

      Du willst doch eigentlich Kommunikation ermöglichen statt deine Besucher rauszuschmeissen??

      Ja natürlich. Aber Kommunikation, die gewissen Regeln und Konventionen unterworfen ist. Und die haben sich nun mal in den letzten drei Jahren geändert. Auf jeden Fall sollte man die Benutzer wenigstens im Impressum ermuntern, mal den Browser zu wechseln. Aussperren kommt nicht ernsthaft in Frage.

      1. den grössten Aufwand habe ich eigentlich mit den Unterschieden von Netscape6 und Mozilla1. Anpasungen für Netscape 4NN sind meist nicht aufwändiger als die Neverei mit den jeweiligen Bugs. Gut, der Opera 6.00 war noch schlimmer....

      Eigentlich hast Du recht: Man sollte mehr nach der Realität programmieren und nicht nach den Standards. Ich sehne mich nur nach Standards und hoffe man kann das nachvollziehen.

      1. Hallo,

        Am meisten nervt mich die Sache mit den Hintergrundfarben von <div>s. Die ist nämlich nur um den Text drumherum.

        Die Anpassung von clip: rect() sowie die Zuweisung von layer-background-color (ggf. auch layer-background-image) koennen unter NN 4.x hilfreich sein. Mehr dazu findest Du im Archiv.

        MfG, Thomas

      2. Hallo!

        ich hab mir gerade http://www.super-sushi.de mit NN4 angeschaut.

        Die Seite sieht mit NN4 Schei**e aus, so geht es nicht wenn du irgendwem was verkaufen willst.

        Und herumgeeiere wie, es wäre keiner ausgeschlossen, oder irgendein Inhalt wäre zugänglich, ist Nonsense!

        Form ist ein Teil des Inhaltes, oder wem das zu hoch ist, Form ist Teil der Kommunikation und die funktioniert oft ohne Form nicht mehr!!!!

        Also die Seite ist für NN4 unzugänglich, da stellt sich die Frage womit du eigentlich surfst, vmtl. IE6 ? Egal, du müsstest dir eigentlich vorstellen können, dass N6 oder Mozilla heute noch nicht so ganz die Alternative für jeden sind.

        Naja, hoffentlich sind es deine sushis die du nicht verkaufst.

        Grüsse

        Cyx23

        1. ich hab mir gerade http://www.super-sushi.de mit NN4 angeschaut.
          Die Seite sieht mit NN4 Schei**e aus, so geht es nicht wenn du irgendwem was verkaufen willst.

          Damit hast Du den einzigen Sinn der Seite erkannt. Das ist meine PRIVATE Seite. Also das verkaufe ich niemandem. Klar? Also das ist eine Seite die wirklich bewußt diskriminiert. Allerdings nicht zwischen Microsoft und dem Rest der Welt sondern zwischen neu und alt.

          Und herumgeeiere wie, es wäre keiner ausgeschlossen, oder irgendein Inhalt wäre zugänglich, ist Nonsense!

          Vielleicht schalte ich demnächst einfach CSS für NS4 benutzer der Seite aus. Dann ist es sicher lesbar. Sogar mit lynx.

          Also die Seite ist für NN4 unzugänglich, da stellt sich die Frage womit du eigentlich surfst, vmtl. IE6 ?

          Ach ich surfe mit dem was gerade da ist. Opera6 mag ich am liebsten wegen der MouseGestures.

          Egal, du müsstest dir eigentlich vorstellen können, dass N6 oder Mozilla heute noch nicht so ganz die Alternative für jeden sind.

          Warum eigentlich nicht? Ich dachte der NS6 sieht ohne Chromeoutfit fast genauso aus wie NS4, bloß kann er Internetseiten besser anzeigen.

          Mit was surfst Du denn so?

          1. hi

            Egal, du müsstest dir eigentlich vorstellen können, dass N6 oder Mozilla heute noch nicht so ganz die Alternative für jeden sind.

            Warum eigentlich nicht? Ich dachte der NS6 sieht ohne Chromeoutfit fast genauso aus wie NS4, bloß kann er Internetseiten besser anzeigen.

            weil Leute wie Cyx23 meinen, dass ein P120 mit 32MB der ideale Internet-PC sei...

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            [Mozilla 1.1]

            1. weil Leute wie Cyx23 meinen, dass ein P120 mit 32MB der ideale Internet-PC sei...

              Auch ein 486 kann ein guter Internet-PC sein. Weit entfernt vom Idealen aber.

              Für jeden Computer gibt es einen Browser, der alles kann was man braucht.
              Übrigens: super-sushi.de funktioniert ganz prima mit lynx und ist lesbar, wenn man bei NS4 die Styles ausschaltet (das muss ich wirklich noch mit @import o.Ä lösen).

              Die Information ist da, nur das Design nicht. Die Frage, die ich beantwortet haben will ist: Lohnt es sich wirklich sich für 5 bis 10% der Nutzer abzurackern? Zumal der Anteil weiter sinkt? Kann man nicht verschmerzen, dass die die Seite eben nicht in lustigbuntangeordnet sehen?

              1. hi

                Die Information ist da, nur das Design nicht. Die Frage, die ich beantwortet haben will ist: Lohnt es sich wirklich sich für 5 bis 10% der Nutzer abzurackern? Zumal der Anteil weiter sinkt? Kann man nicht verschmerzen, dass die die Seite eben nicht in lustigbuntangeordnet sehen?

                wie gesagt: @import()

                Wer dann noch meckert, dem kann ich auch nicht helfen - oder er soll mit zeigen, wie es denn geht.

                Grüße aus Bleckede

                Kai

              2. Hallo,

                Die Information ist da, nur das Design nicht. Die Frage, die ich beantwortet haben will ist: Lohnt es sich wirklich sich für 5 bis 10% der Nutzer abzurackern? Zumal der Anteil weiter sinkt? Kann man nicht verschmerzen, dass die die Seite eben nicht in lustigbuntangeordnet sehen?

                du kannst dir die Seite mit Netscape 4 mal mit und mal ohne JavaScript/CSS anschauen.
                Mir scheint klar dass die Variante mit stimmiger räumlicher Anordnung die bessere ist, und mit <style media=all kann man ja styleanagebn für NN-4 ausschliessen.

                Wenn du dann noch Lust oder Zeit hast kannst du ja für NN-4 ein paar Verbesserungen einbauen und spätestens da ist mit wenig Aufwand erreicht dass die Seite "funktioniert".

                Grüsse

                Cyx23

            2. Hallo Kai,

              weil Leute wie Cyx23 meinen, dass ein P120 mit 32MB der ideale Internet-PC sei...

              im gerechten Kampf für den Motzilla ist dir jedes Mittel bis zur Diffamierung Andersdenkender recht?

              Nein, Kai, du irrst gleich mehrfach, der Zweck heiligt die Mittel nicht, auch nicht um wenn es um Mozilla geht, und ich bin nicht o.g. Konfiguration oder was Ähnlichem unterwegs. Du kannst ja mal das Archiv bemühen, in welchem Zusammenhang ich tatsächlich weniger performante PCs erwähnt habe.

              Grüsse

              Cyx23

          2. Hallo,

            Mit was surfst Du denn so?

            Opera ist mir zu problematisch, weil er einige Dinge nicht hinkriegt. Umständlich auch die sowieso fragwürdige Einstellmöglichkeit als IE zu firmieren.

            IE6 benutze ich nur im Notfall weil Setzen, Änderung und Wechselwirkung der Sicherheitseinstellungen eine Zumutung sind. Das Teil ist einfach viel zu unsicher, auch ohne Outlook, und zu unergonomisch. Mit vernünftigen Sicherheitseinstellungen funktionieren eigentlich harmlosere Dinge auch nicht mehr usw.usw.

            Mein Wunschkandidat Mozilla 1.1 ist mir meist noch zu buggy und zu unhandlich, einfach nicht alltagstauglich.

            So bleibt für den Surferalltag der Netscape 4.79 oder 4.80, der gerade auch auf Rechnern mit viel Speicher richtig schnell ist.

            Grüsse

            Cyx23

        2. Hallo!

          Schei**e

          Woher kommt eigentlich diese unsinnige Sitte? Wenn du zu fluchen beliebst, dann tu das, aber bitte nicht mit dieser geheuchelten political correctness*. Besser, du lässt es ganz.

          Ich demostriere:
          Scheiße! Fuck*! Wichser²!

          * Anglizismus

          ² Wer beschimpft, der sollte sich um die richtige Rechtschreibung kümmern ;-)

          Form ist ein Teil des Inhaltes, oder wem das zu hoch ist, Form ist Teil der Kommunikation und die funktioniert oft ohne Form nicht mehr!!!!

          Wenn Chräcker das sagt, und er sagt es, und es dann begründet, halte ich es auch nicht für richtiger, aber für diskussionswürdig. Wenn du das unter Beschimpfungen mit vier Rufzeichen machst, halte ich das nicht einmal für kommentierungswürdig. Wenn du mit diesem Kommentar irgendwen dazu bewegen willst, seine Meinung zu ändern*, dann war es ein Schlag ins Wasser.

          * Ja, Menschen sind durchaus lernfähig. Ich lasse mich gerne von anderen Meinungen überzeugen.

          emu
          [moralapostel]

          1. Hallo

            Ich demostriere:
            Scheiße! Fuck! Wichser²!

            ² Wer beschimpft, der sollte sich um die richtige Rechtschreibung kümmern ;-)

            Nach dem Abschicken habe ich erkannt, dass das vielleicht falsch verstanden werden kann. Ich meine ausdrücklich *nicht* irgendjemand konkreten, schon gar nicht Cyx, gemeint. Das war *ausschließlich* ein Beispiel.

            emu
            [korrigierend]

          2. Hallo,

            Schei**e

            Woher kommt eigentlich diese unsinnige Sitte? Wenn du zu fluchen beliebst, dann tu das, aber bitte nicht mit dieser geheuchelten political correctness*. Besser, du lässt es ganz.

            es war kein Fluch sondern eine Aussage über die Anmutungsqualität der Seite mit NN4.

            Die habe ich aus mehreren Gründen abgeschwächt, es muss übrigens auch nicht meine correctness sein, sondern vielleicht ist es die des Forums die ich damit respektieren wollte.

            Form ist ein Teil des Inhaltes, oder wem das zu hoch ist, Form ist Teil der Kommunikation und die funktioniert oft ohne Form nicht mehr!!!!

            Wenn Chräcker das sagt, und er sagt es, und es dann begründet, halte ich es auch nicht für richtiger, aber für diskussionswürdig. Wenn du das unter Beschimpfungen mit vier Rufzeichen machst, halte ich das nicht einmal für kommentierungswürdig. Wenn du mit diesem Kommentar irgendwen dazu bewegen willst, seine Meinung zu ändern*, dann war es ein Schlag ins Wasser.

            Bezogen auf die Stelle "oder wem das zu hoch ist" hast du Recht, das war nicht so gut, sorry.
            Aber du kommentierst offenbar doch, ausserdem hat die Vermeidung von Ausrufezeichen im Forum ja einen Sinn.
            Und dieser Sinn wird m.E. nicht dadurch gestört dass ich sehr selten mal an einer Stelle laut werde.
            Das dann auch eher aus Entsetzen denn als Beschimpfung ;-)

            Grüsse

            Cyx23

    2. Hallo

      Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4?

      allerdings!

      Oder sorgt Ihr wie ich einfach nur dafür, dass man Eure Seiten ohne CSS noch lesen kann, aber sie nicht mehr gut aussehen?

      auch dass, aber Netscape kann ja auch einiges an CSS.

      Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.

      Wenn du die Besucher und potentiellen Kunden deiner Kunden so behandeln möchtest?

      ... was für ein Geschrei hier immer war wenn eine Seite nicht barrierefrei sein würde, oder nicht ohne JavaScript zugänglich, und nun sowas...

      Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen. Und auch keine Layouttabellen und keine Platzhaltergrafiken oder irgendsowas, was in den Neunzigern verwendet wurde nur weil die Seite dann nicht mehr so schön ist, wenn Sie jemand mit Netscape 4 ansehen will.

      <font> zumindest ist gar nicht nötig, und divs kannst du für NN4 auch platzieren. Schreibst du eigentlich komplett selbst oder nutzt du bestimmte Software?

      Ich will das DOM verwenden und nicht eine Browserweiche schreiben müssen. Ich will nicht stundenlang herumprobieren müssen, bis ich endlich das blöde layer finde, welches ich verschieben will.

      also für eine noscript-Variante oder nicht-CSS-Variante wird es wohl reichen, und da kannst du einfach einen allgemeinen css Block verwenden auch für NN4.
      Der Aufwand für media=all ist wohl nicht zuviel, und dhtml-Spielereien sind sowieso etwas mehr Arbeit.

      Das Internet wäre so schön ohne Netscape 4.

      es _wäre_, das sagt eigentlich schon alles. Der NN 4 ist Realität, und ich finde es sehr schon merkwürdig dass du Besuchern einen anderen browser vorschreiben willst.

      Du willst doch eigentlich Kommunikation ermöglichen statt deine Besucher rauszuschmeissen??

      Ansonsten Gründe, für NN 4 anzupassen:

      1. ich stelle immer noch über 10% Besucher mit NN 4 in Logfiles fest. der NN4 ist m.E. der zweithäufigste Browser nach IE5-6.
      1. ich bin mit Opera und N6, Mozilla unzufrieden, auch der IE6 ist nicht akzeptabel.  Vielleicht überzeugt mich der Mozilla 1.1 noch irgendwann, oder der 1.2., aber z.Zt. ist der Mozilla 1.1 m.E. nicht gut genug.
      1. den grössten Aufwand habe ich eigentlich mit den Unterschieden von Netscape6 und Mozilla1. Anpasungen für Netscape 4NN sind meist nicht aufwändiger als die Neverei mit den jeweiligen Bugs. Gut, der Opera 6.00 war noch schlimmer....

      Wieso mit Mozilla? Der Interpretiert alles, sogar :first-child, was alle anderen nicht tun.

      Mit freundlichen Grüssen
         Dmitri Rettig

  3. hi

    Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4? Oder sorgt Ihr wie ich einfach nur dafür, dass man Eure Seiten ohne CSS noch lesen kann, aber sie nicht mehr gut aussehen?

    bei mir soll die Seite einfach ohne CSS funktionieren, was ich dadurch erreiche, dass ich sämtliche Seiten auf strukturiertem HTML aufbaue. Versuche für Netscape 4 noch Teile der CSS-Angaben zu erhalten sind daran gescheitert, dass wohl wirklich _keine_ Angabe risikolos ist - teilweise ist ihm sogar eine Hintergrundfarbe zu viel und es wird zwischen dem Worten (!) einfach die Dokumentfarbe genommen. Nachdem sind dann mehrere Netscape 4 User in Mails darüber aufgeregt haben, als ob die Seite überhaupt nicht zu lesen wäre, habe ich die CSS-Datei komplett in ein @import verbannt.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hi

      hallo,

      bei mir soll die Seite einfach ohne CSS funktionieren, was ich dadurch erreiche, dass ich sämtliche Seiten auf strukturiertem HTML aufbaue [...] habe ich die CSS-Datei komplett in ein @import verbannt.

      volle zustimmung.
      "funktionieren" bedeutet für mich, daß die volle information zugänglich ist - nicht, daß die dokumente in jedem browser gleich aussehen.
      halbseidene versuche, für netscape4 doch noch "ein bisschen css" zu retten, hab auch ich aufgegeben, weil das gesamte projekt m.e. immer unter solchen versuchen leidet.

      lg
      MADU

  4. Hi,

    Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4?

    privat    => nein (keine Lust mehr).
    beruflich => ja   (25% aller Kunden-Anforderungen sind ein Argument).

    Viele Grüße
          Michael

  5. Hallo!

    Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4?

    HTML kann man für einen bestimmten Browser schreiben? Ach tatsächlich? Standardkonformes wohl eher nicht. Ich gehe davon aus, du meinst, ob die Gestaltung in diesem Browser gleich wie in anderen sein soll?!

    Auf meiner privaten Seite nicht. Ich binde aber auch keinen Text ein, der böse Internetschänder, die Browser benutzen, die nicht allen Standards entsprechen, bekehren soll. Ich gehe davon aus, dass mittlerweile jeder Benutzer dieses Browsers einen guten Grund hat - sei es, weil er nicht selbst entscheiden kann, sei es wegen dem Rechner.

    Ich denke, das ist mein gutes Recht. Außerdem sind alle Informationen verfügbar, und meine Seite ist ohnehin viel Text und etwas Designstudie.

    Bei kommerziellen Seiten - sieht man vielleicht von Ankündigungen für Parties mit überwiegend jugendlichem Publikum ab - oder bei Seiten aus Steuergeldern oder Mitgliedsbeiträgen ist man aber gut beraten, Netscape 4 ein relativ vernünftiges Ergebnis vorzusetzen. Bei einer Versuchsseite für eine Schule, weiter unten, habe ich zwar nicht alles in allen Browsern gleich, aber zumindest in etwa.

    Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.

    Das spricht nicht sehr für dich. Der Anteil der Leute, die Netscape 4 wegen einer Ideologie oder aus reiner Zwidrigkeit* gegenüber den Seitenbastlern, ist bei schätzungsweise einem Millionstel angelangt. Die kannst du auch nicht bekehren. Der Rest hat entweder keine Wahl, oder weiß gar nicht, was ein Browser ist.

    * Um dem österreichischem Lokaldeutsch wieder etwas mehr zu entsprechen :-)

    Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen.

    Also, soviel CSS hat jede Version dieses Browser implementiert.

    Ich will das DOM verwenden und nicht eine Browserweiche schreiben müssen.

    Du setzt ECMAScript* obligatorisch voraus? Auch das spricht nicht für dich.

    * Auf das es nie wieder mit dem unsinnigen Namen JavaScript genannt werde, denn es hat mit Java nichts zu tun und ist im Gegensatz zu ECMAScript auch kein Standard. So! ;-)

    emu
    [...]

  6. Hi Konrad!

    Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4? Oder sorgt Ihr wie ich einfach nur dafür, dass man Eure Seiten ohne CSS noch lesen kann, aber sie nicht mehr gut aussehen?

    Nun, ich schreibe meine Seiten noch für Netscape 4! Ich empfehle ihn sogar, neben MSIE 5, Opera 6, Mozilla 1, explizit!

    Auf meinem Rechner, einem Pentium 166 MMX läuft der IE nur sehr langsam und Moz. 1 nur sehr, sehr langsam. Opera läuft zwar flott, hat aber noch ein paar unglückliche Bugs.

    Netscape 4 ist kostenlos, für unzählige Systeme erhältlich, hat sich bewährt und läuft an sich flott.

    Man muß in seine Seiten ja nicht immer die neuesten Features einbauen, nur damit der User auf irgendwelche Grafiken klicken kann, um irgendwelche tollen Texte angezeigt zu bekommen.

    Mit NN 4 sind zwar auch einige netten Features nichtmöglich, aber ich programmiere so, daß die Seiten mit NN 4, IE 5 (der 6er macht bei mir noch Probleme), Opera 6 und Mozilla 1 (sowie theoretisch NN 6) ganz gut angezeigt werden.
    Sogar mehr noch: ich berücksichtige Browser ohne JavaScript und sogar ohne Frames-Interpretation. Man kann meine HP (an der ich noch bastele) dadurch sogar mit einem NCSA Mosaic 1.0 von 1993 ansehen, ohne daß der Zutritt verwehrt wird. Naja, die Optik und der4 Komfort sind mangelhaft, aber die eigentlichen Texte kann man sich damit auch ansehen (sofern der Browser nicht abstürzt).

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum so viele Leute gegen Netscape 4 sind. Sicher, er hat viele dumme Sachen, aber alles in allem finde ich ihn, verglichen mit den anderen Browsern auf dem Markt, ganz okay!

    Gruß
      Alexander

    1. hi

      Nun, ich schreibe meine Seiten noch für Netscape 4! Ich empfehle ihn sogar, neben MSIE 5, Opera 6, Mozilla 1, explizit!

      ohje...

      Auf meinem Rechner, einem Pentium 166 MMX läuft der IE nur sehr langsam und Moz. 1 nur sehr, sehr langsam. Opera läuft zwar flott, hat aber noch ein paar unglückliche Bugs.

      schon mal darüber nachgedacht dir einen neueren PC zu besorgen? Wenn man ein bissl rumfragt, gibt es Leute, die 500MHz-OPCs _verschenken_

      Netscape 4 ist kostenlos, für unzählige Systeme erhältlich, hat sich bewährt und läuft an sich flott.

      flott nur, solange er keine Tabellen sieht.

      Sogar mehr noch: ich berücksichtige Browser ohne JavaScript und sogar ohne Frames-Interpretation.

      damit habe ich persönlich weniger Probleme als mit NN4.

      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum so viele Leute gegen Netscape 4 sind. Sicher, er hat viele dumme Sachen, aber alles in allem finde ich ihn, verglichen mit den anderen Browsern auf dem Markt, ganz okay!

      weil seine CSS-Implementierung mehr an ein Glücksspiel errinnert. Man hat einfach auf Teufel komm raus jede Eigenschaft, die man irgendwo gefunden hat eingebaut - nur leider keine einzige (!) auch nur halbwegs fehlerfrei. Zu allem Überfluss wurden nicht einmal die allerschlimmsten Bugs irgendwann behoben. Ist der Fehler mit background-repeat jetzt mit 4.8 endlich raus?

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. weil seine CSS-Implementierung mehr an ein Glücksspiel errinnert. Man hat einfach auf Teufel komm raus jede Eigenschaft, die man irgendwo gefunden hat eingebaut - nur leider keine einzige (!) auch nur halbwegs fehlerfrei. Zu allem Überfluss wurden nicht einmal die allerschlimmsten Bugs irgendwann behoben. Ist der Fehler mit background-repeat jetzt mit 4.8 endlich raus?

        Netscape 5 wird WEITERENTWICKELT????

        Ich glaube ich muss gleich zu Flüchen und lautem Gepolter ansetzen. Welcher Teufel hat denn die geritten, dieses unsägliche Programm auch noch zu verändern?

        1. hi

          Netscape 5 wird WEITERENTWICKELT????

          4, nicht 5.
          Es gibt noch bestehende Verträge bis 3 Jahre, nachdem 6.0 raus kam - bisher waren erst 2 rum... Weiterentwicklung kann man das nicht nennen - nur retten, was nicht mehr zu retten ist.

          Grüße aus Bleckede

          Kai

        2. Hallo!

          Netscape 5 wird WEITERENTWICKELT????

          Netscape 5 hat es nie gegeben. Übrigens deshalb, weil man dem Konkurrenten um eine Versionsnummer voraus sein und schnell publizieren wollte. Die Folgen sind allgemein bekannt, Netscape 6.0 war unbenutzbar.

          Ich glaube ich muss gleich zu Flüchen und lautem Gepolter ansetzen. Welcher Teufel hat denn die geritten, dieses unsägliche Programm auch noch zu verändern?

          Vielleicht sind sie einfach nur verlässliche Geschäftspartner?

          ("Wieso sollten wir noch Ersatzteile für Ihr Auto produzieren? Das hat ja nicht einmal ABS und Airbag, außerdem schluckt es zuviel Benzin und überhaupt - Sie schädigen ja die Autoindustrie und die Straßenerhalter, wenn Sie nicht sofort ein neues Auto kaufen, also, passen Sie auf, wir könnten Ihnen da ein total abgespactes* neues Modell vorschlagen.")

          Aktueller Thread: </?m=115846&t=20692>

          Langsam glaube ich, du entwickelst einen ungesunden Hass auf Netscape 4. Abneigung, okay*, aber Hass gegenüber dem Browser ist sicher nicht angebracht.

          * Anglizismus

          emu
          [...]

  7. Hi,
    ich schreibe nicht mehr für den NS4. Ich habe bis jetzt auch keine NS4 Besucher gehabt, obwohl ich von 40 - 100 Besucher täglich habe.

    $xNeTworKx.

    1. Hi,
      ich schreibe nicht mehr für den NS4. Ich habe bis jetzt auch keine NS4 Besucher gehabt, obwohl ich von 40 - 100 Besucher täglich habe.

      $xNeTworKx.

      Hey,

      Ich ja auch nicht! Habe gerade mal nachgesehen. Oh! Ich habe ja auch nur 30 bis 40 Besucher. Naja. Wenigstens weiß ich jetzt, dass http://www.super-sushi.de nicht für NS4 gebaut werden muss.

  8. Aufgrund der soeben geführten Diskussion habe ich nun

    http://www.super-sushi.de

    geändert! Die CSS sind nun für NS4 mithilfe @import ausgeschaltet. Kein Design aber Inhalt.

    1. Hi,

      du verweist auf den Flash-Player, und wieso nicht auf Netscape oder Opera?

      Mit freundlichen Grüssen
         Dmitri Rettig

    2. Hallo Konrad,

      Aufgrund der soeben geführten Diskussion habe ich nun

      http://www.super-sushi.de

      geändert! Die CSS sind nun für NS4 mithilfe @import ausgeschaltet. Kein Design aber Inhalt.

      hast du mal die vorherige Version mit dem NN 4 bei deaktiviertem JavaScript angeschaut?
      Das sah doch irgendwie etwas besser aus als jetzt? Wenn du das noch offline hast schau dir das mal an, vielleicht kommst du zu einer besseren Lösung als jetzt.

      "Kein Design aber Inhalt." Es gibt eigentlich kaum etwas was nicht als Kommunikation wirkt oder wahrgenommen wird.

      Ansonsten, ich hab mal meine Logfiles ausgewertet, ich habe 11,9 % Netscape-4 Besucher, und fast keine mit IE 4, obwohl beide Browser unterstützt werden.
      Du kannst es einfach mal glauben und dich fragen warum das so ist. Die betr. Seiten sind optimiert für NN 4, IE 4, Opera 5,6, Mozilla 1, 1.1, N6.
      Daraus folgt dass anscheinend kaum noch jemand mit IE 4 unterwegs ist, aber zwischen 5 und 20% mit dem NN 4.
      Wichtig ist dass alle Besucher das Angebot in guter Qualität wahrnehemn können, für IE6 und Moz. gibt es auch wo sinnvoll Effekte die für NN4 nicht überall umgesetzt wurden, d.h. die Features neuerer Browser werden genutzt, und NN-4 hat nicht überall ein perfektes a:hover workaround erhalten.

      Fazit ist dass wenn du auf deinen Seiten keine NN4 Besucher festgestellt hast es neben der Besucherstruktur auch daran liegen kann dass die deine Seite sofort verlassen und nicht wiederkommen.

      Grüsse

      Cyx23

      1. Hallo!

        http://www.super-sushi.de

        hast du mal die vorherige Version mit dem NN 4 bei deaktiviertem
        JavaScript angeschaut?

        Das habe ich tatsächlich, ich habe sogar den Lynx herausgeholt, und bin
        tatsächlich bei einem Artikel hängengeblieben. Da ja die Darstellung mit
        Lynx gewisse ergonomische Schwächen hat, wollte ich den Artikel mit Mo-
        zilla lesen - ich habe lange suchen müssen, bis ich die betreffende Sei-
        te mit dem ungewohnten Menü auf der rechten Seite mit atypischer Anord-
        nung gefunden habe. So gesehen haben Netscape-4-Benutzer auf dieser
        Seite sogar Glück :-)

        emu
        [...]

        1. Hallo,

          hast du mal die vorherige Version mit dem NN 4 bei deaktiviertem
          JavaScript angeschaut?

          Das habe ich tatsächlich, ich habe sogar den Lynx herausgeholt, und bin
          tatsächlich bei einem Artikel hängengeblieben. Da ja die Darstellung mit
          Lynx gewisse ergonomische Schwächen hat, wollte ich den Artikel mit Mo-
          zilla lesen - ich habe lange suchen müssen, bis ich die betreffende Sei-
          te mit dem ungewohnten Menü auf der rechten Seite mit atypischer Anord-
          nung gefunden habe. So gesehen haben Netscape-4-Benutzer auf dieser
          Seite sogar Glück :-)

          stimmt, ich habs gerade nochmal daraufhin mit Mozilla1.1 angeschaut, ist aber auch ein laoutproblem, Schrift zu klein, zu wenig Kontrast, Menu als Streifen oder "bar" nicht wahrnehmbar da je nach Monitor zu breit.
          Nun, er hat ja oben noch die klassische Leiste, also nicht ganz so schlimm. Die Anordnung rechts an sich ist zwar ungewohnt, aber ich hab sowas auch schon gemacht, und schliesslich sind wir ja rechtshändig sozialisiert.

          Hauptfehler der Seite ist offenbar erstmal, dass nur IE-optimiert wurde. Im Menublock rechts ist denn auch unter Mozilla der Text linksseitig angeschnitten.

          Dann zeigt sich auch an dieser Seite letztendlich auch noch ein Fehler des Mozilla, wenn ich die Schriftgrösse mit Textzoom 120% angleiche, sieht es erstmal nahezu gleich im IE6 und Mozilla 1.1 aus. Wenn ich dann an verschiedenen Stellen Text lese oder vorlese, gelingt das beim IE besser, schneller, entspannter trotz scheinbar gleicher Schrift. Ich kann den Unterschied noch nicht klar festmachen, aber irgendwo beim Kontrast, oder der Stationierung der Zeichen, der Schärfe ist der Mozilla schlechter.

          Ein Umstand der erklärt warum der Umstieg von NN4 auf Blindmacher Netscape6 usw. nicht gelingt, der Mozilla ist viel zu anstrengend. Und wenn die ganzen Hardcoreprotagonisten und des Mozilla nicht mal Linux beiseitelegen und auf einem Mainstream-Windowssystem schauen, woran das liegt, wird es nicht besser. Oder es geht nicht besser aus patentrechtlichen Gründen?

          Grüsse

          Cyx23

      2. hi

        Daraus folgt dass anscheinend kaum noch jemand mit IE 4 unterwegs ist, aber zwischen 5 und 20% mit dem NN 4.

        da sind wir uns ja zur abwechslung mal einig.

        Wichtig ist dass alle Besucher das Angebot in guter Qualität wahrnehemn können, für IE6 und Moz. gibt es auch wo sinnvoll Effekte die für NN4 nicht überall umgesetzt wurden

        genau - und da Netscape 4 keine CSS-Implementierung hat, auf die man sich verlassen kann, ohne verlassen zu sein - kennst du die Linux-Version? Die Verschluckt gerne mal 'nen Border, hat Formularelemente, die 3mal so groß sind, wie sonst üblich...

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hallo,

          Daraus folgt dass anscheinend kaum noch jemand mit IE 4 unterwegs ist, aber zwischen 5 und 20% mit dem NN 4.

          da sind wir uns ja zur abwechslung mal einig.

          Wichtig ist dass alle Besucher das Angebot in guter Qualität wahrnehemn können, für IE6 und Moz. gibt es auch wo sinnvoll Effekte die für NN4 nicht überall umgesetzt wurden

          genau - und da Netscape 4 keine CSS-Implementierung hat, auf die man sich verlassen kann, ohne verlassen zu sein - kennst du die Linux-Version? Die Verschluckt gerne mal 'nen Border, hat Formularelemente, die 3mal so groß sind, wie sonst üblich...

          Linux habe ich noch vernachlässigt und mehr auf Mac geachtetet.
          Ansonsten ist bei allen Problemen klar, dass etwas formaler Aufbau nötig ist um behaupten zu können Inhalt wäre von einem Besucher nutzbar, und dass Form meist auch Inhalt, zumindest Kommunikation darstellt.

          Aber wo wir gerade bei den BS oder OS sind, ich schreib hier einfach nochmal eine oben von mir gepostete Kritik am Mozilla rein, weil es vmtl. mit Gecko und Windows zu tun hat:

          "Wenn ich .... Text lese oder vorlese, gelingt das beim IE (6, Win98) besser, schneller, entspannter trotz scheinbar gleicher Schrift. ... beim Kontrast, oder der Stationierung der Zeichen, der Schärfe ist der Mozilla schlechter."

          Vielleicht muss ich mal Screenshots machen und richtig vergrössern, so ist erstmal gar kein Unterschied erkennbar, aber Mozilla strengt deutlich mehr an, der IE ermöglicht bei gleicher Schriftgrösse usw. eine höhere Lesegeschwindigkeit.

          Grüsse

          Cyx23

          1. hi

            Vielleicht muss ich mal Screenshots machen und richtig vergrössern, so ist erstmal gar kein Unterschied erkennbar, aber Mozilla strengt deutlich mehr an, der IE ermöglicht bei gleicher Schriftgrösse usw. eine höhere Lesegeschwindigkeit.

            ich tipp' einfach mal darauf, dass eine andere Schriftart genutzt wird.....?

            Grüße aus Bleckede

            Kai

            1. Hallo,

              Vielleicht muss ich mal Screenshots machen und richtig vergrössern, so ist erstmal gar kein Unterschied erkennbar, aber Mozilla strengt deutlich mehr an, der IE ermöglicht bei gleicher Schriftgrösse usw. eine höhere Lesegeschwindigkeit.

              ich tipp' einfach mal darauf, dass eine andere Schriftart genutzt wird.....?

              es schaut gleich aus. Vielleicht bin ich nur zu sensibel.. ob M$ sich selbst da andere Rundungsverfahren oder Kontraste oder Gammakorrektur gönnen kann ?

              Im Code, hoffentlich hab ich jetzt richtig entschachtelt http://www.super-sushi.de/,

              font-family:Arial,sans-serif;
              color:black;
              background-color:white;

              Ich kenne übrigens schon lange ähnliche Effekte bei Bildern, da schaut mal was in dem einen oder anderen Browser knackiger aus. Hab das aber erstmal nicht weiter wichtig genommen, zumal man da einen Einfluss von Paletten eher vermuten könnte.

              Gibt es denn überhaupt keine ähnlichen Äusserungen von Surfern, dass der Mozilla unter Windows irgendwie etwas anstrengender wäre?

              Grüsse

              Cyx23

              p.s.
                 kann man eigentlich im Mozilla 1.1 die tab-leiste nach unten, Unterkante d. Seite, stellen?
                 kann man die tabs per JavaScript oder sonstwie als Ziel usw. ansprechen, open new tab...

              1. Hallo,

                Vielleicht muss ich mal Screenshots machen und richtig vergrössern, so ist erstmal gar kein Unterschied erkennbar, aber Mozilla strengt deutlich mehr an, der IE ermöglicht bei gleicher Schriftgrösse usw. eine höhere Lesegeschwindigkeit.

                so, das hab ich erstmal mit Gifs gemacht.

                font-size der site ist vermutlich:  font-size:0.8em;

                erstes Ergebnis:

                Schrifttype ist gleich, -grösse aber nicht ganz, (nachdem +120%
                im Browser angeglichen wurde).

                Mozilla macht die Schrifttypen etwas kleiner,
                auch die Spationierung der einzelnen Buchstaben ist knapper.

                Aber der Abstand zwischen den Wörtern scheint gleich gross,
                und der Zeilenabstand ist merkwürdigerweise grösser.
                (Eigentlich sollte der Zeilenabstand mit 1.2 x automatisch
                festgelegt sein)

                Da der IE den Zeilenabstand nicht zu knapp setzt, ist
                die Lesbarkeit beim Mozilla mit etwas kleineren Buchstaben
                und etwas grösserem Zeilenabstand und Wortabstand natürlich
                schlechter.

                Also doch Mozilla der Blindmacher? Mein erster scheinbar
                subjektiver Eindruck bestätigt sich offenbar beim genauen
                Hinschauen, klar dass der Browser anstrengender ist..
                Eine Korrektur sollte erstmal beim Browser angedacht werden,
                vielleicht macht ja der Mozilla die 1.2 Zeilenhöhe richitg
                und der IE hält sich nicht an Normen, oder es sind normale
                Rundungdifferenzen, aber wer beim Vergleich auf üblichen
                Seiten feststellt dass es mit dem IE angenehmer bei scheinbar
                gleichem Layout ist... weniger Augentropfen, und nicht jeden
                Tag schon wieder Möhren....

                Grüsse

                Cyx23

  9. Hallo Leute,

    Ich bin es nämlich einfach leid. Ich will nicht mehr für dieses veraltete Ding schreiben. Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.

    Ich kenne noch sehr viel Leute die noch Netscape 4.7x nutzen.
    Und ich schaue auch daß meine Seien mit Netscape 3.0 nocht lesbar sind (nicht mehr als 2 Fehlermeldung für die 15 Seiten, kein  tolles Animation), aber der User kann es alles lesen.
    Das ist wichtig für Internet Entwickler, daß unsere Seiten von mehr als 99% der User schön ist, auch wenn die Animationen nicht da sind.

    Gruß aus München,
    Stephanie

    1. hi

      Und ich schaue auch daß meine Seien mit Netscape 3.0 nocht lesbar sind (nicht mehr als 2 Fehlermeldung für die 15 Seiten, kein  tolles Animation)

      auch eine Fehlermeldung wäre schon eine zu viel.

      Grüße aus Bleckede

      Kai