Hallo!
Wie steht es mit Euch? Schreibt Ihr noch HTML für Netscape 4?
HTML kann man für einen bestimmten Browser schreiben? Ach tatsächlich? Standardkonformes wohl eher nicht. Ich gehe davon aus, du meinst, ob die Gestaltung in diesem Browser gleich wie in anderen sein soll?!
Auf meiner privaten Seite nicht. Ich binde aber auch keinen Text ein, der böse Internetschänder, die Browser benutzen, die nicht allen Standards entsprechen, bekehren soll. Ich gehe davon aus, dass mittlerweile jeder Benutzer dieses Browsers einen guten Grund hat - sei es, weil er nicht selbst entscheiden kann, sei es wegen dem Rechner.
Ich denke, das ist mein gutes Recht. Außerdem sind alle Informationen verfügbar, und meine Seite ist ohnehin viel Text und etwas Designstudie.
Bei kommerziellen Seiten - sieht man vielleicht von Ankündigungen für Parties mit überwiegend jugendlichem Publikum ab - oder bei Seiten aus Steuergeldern oder Mitgliedsbeiträgen ist man aber gut beraten, Netscape 4 ein relativ vernünftiges Ergebnis vorzusetzen. Bei einer Versuchsseite für eine Schule, weiter unten, habe ich zwar nicht alles in allen Browsern gleich, aber zumindest in etwa.
Manchmal verspüre ich den Drang, eine automatische Weiterleitung für alle Netscape 4 Benutzer zu Programmieren, die diese ewig gestrigen auf eine "Sofort Updaten, sonst knallts!"-Seite bringt.
Das spricht nicht sehr für dich. Der Anteil der Leute, die Netscape 4 wegen einer Ideologie oder aus reiner Zwidrigkeit* gegenüber den Seitenbastlern, ist bei schätzungsweise einem Millionstel angelangt. Die kannst du auch nicht bekehren. Der Rest hat entweder keine Wahl, oder weiß gar nicht, was ein Browser ist.
* Um dem österreichischem Lokaldeutsch wieder etwas mehr zu entsprechen :-)
Niemehr will ich den <font>-tag verwenden müssen.
Also, soviel CSS hat jede Version dieses Browser implementiert.
Ich will das DOM verwenden und nicht eine Browserweiche schreiben müssen.
Du setzt ECMAScript* obligatorisch voraus? Auch das spricht nicht für dich.
* Auf das es nie wieder mit dem unsinnigen Namen JavaScript genannt werde, denn es hat mit Java nichts zu tun und ist im Gegensatz zu ECMAScript auch kein Standard. So! ;-)
emu
[...]