Stefan Bach: hinter DSL-Router

Beitrag lesen

Hi Flo.

Über die Möglichkeit eines Linux-Servers hab ich auch schon nachgedacht, allerdings muss ich zu meiner Schande eingestehen, dass ich damit keinerlei Erfahrung habe und wahrscheinlich nix zum Laufen kriegen würde... Ne Installation vielleicht noch, aber beim Konfiguerieren wär sicher ende...

Schande würde ich das nicht nennen. Kannn ja jedem mal passieren :)
Ich hatte auch mal so einen Linux Server (bis der Besitzer seinen Rechner wieder haben wollte, jetzt warte ich darauf, dass mir jemand seinen alten PC schenkt :) und keine Ahnung.
Es ist eine Sache die Zeit braucht, wenn du dich wirklich reinarbeiten willst. Du musst viele englische Texte lesen und ab und an auch mal in einer entsprechenden Newsgroup fragen.

Gibt es da vielleicht eine Anleitung für (wo auch immer, was auch immer) oder kann mir jemand was entsprechendes schicken? Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür...

Was für dich vielleicht geeignet wäre, wenn du nicht die Zeit oder Lust hast dich einzuarbeiten wäre http://www.fli4l.de/

Gruß,
    Stefan