Sven Rautenberg: hinter DSL-Router

Beitrag lesen

Aloha!

Meine Frage ist nun, ob sich ein DSL-Router prinzipiell so konfigurieren läasst, dass ich später noch über meinname.dyndns.org auf dem richtigen Rechner lande... Wäre es vielleicht sinnvoller, den Server gleichzeitig als Router fungieren zu lassen? Allerdings wird dieser auch nicht den ganzen Tag laufen, weshalb ich eben über die einen DSL-Router nachdenke. Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?

Lass doch den Server-Rechner den ganzen Tag laufen - kosten doch nur ein wenig Strom (naja, vielleicht auch etwas mehr Strom), aber ist im Prinzip absolut problemlos. Es ist ureigenste Aufgabe eines Servers, ständig bereit zu sein, auf Anfragen zu reagieren. Und mit Linux als Betriebssystem läuft das Gerät außerdem noch ultrastabil. Bei mir zuhause habe ich jedenfalle keinerlei Probleme (Server ist ein Pentium 90 - etwas schwach für ultraaufwendige Serverprogrammierung, aber ideal als Router, Fileserver und HTML-Testserver).

- Sven Rautenberg