hi
Naja, wie soll sich der Standard dann je durchsetzen?
vermutlich wird er es nie. Sicherlich reden auch hier immer alle, dass im Internet nichts erwartet werden kann, aber es ist leider Fakt, dass etwas erwartet wird. Fast alle Seiten erwarten einem MSIE 5.x unter Windows mit 1024x768 im Vollbild und ohne irgendwelche Dinge abgeschaltet.
Ich habe gestern an insgesamt 12 Websites eine Mail geschrieben, wo mit Mozilla große Probleme aufgrund eigentlich winziger Fehler aufgetreten sind - Da kam einmal eine Schriftfarbe, die der hintergrundfarbe entsprach von oben inherited und die CSS-Regel, die das geradebiegt lautete: a:link{color"blue";}, was natürlich nicht wirkt. Also wie gesagt, 12 Fehler dieser Art.
Erfolg bisher:
- eine Seite korrigiert
- zweimal "wir haben ihr Feedback entgegengenommen" (einer davon plant bis Ende des Jahres Netscape 7 zu unterstützen..)
- einmal ein "die Version wird gar nicht mehr gewartet"
- 8 mal ist die Mail wohl ungelesen gelöscht worden...
Erschreckend ist, dass unter den Seiten, die nicht laufen unter anderem auch die Seite der Stadt Ulm ist, die Universität von Washington oder das Studentenwerk Branschweig...
Auch die grandiose Mithilfe von anderen Browserherstellern spricht Bände:
Bei Opera ignoriert man den Mime-Type per default, darauf angesprochen hat man Angst zu viele Beschwerden zu kriegen - nur komisch, dass sonst keienr diese Angst hat und man derartige Bugs weitaus seltener als einen gründlich gecodeten Deny sieht! Auch auf seine document.all-Implementierung ist man wohl stolz, ebenso auf diverse weitere Standardverstöße, die man dem IE nachgebaut hat.
konqueror2 läuft eh mit document.all besser als mit DOM - immerhin ist das in Version 3 jetzt gleich gut.
Wenn man MS nicht im Zuge des Antitrust-Progesses verpflichtet document.all aus dem Browser zu entfernen, sehe ich keine Chance, dass DOM irgendwann auch bei den "Webmastern" als Standard angenommen wird.
Grüße aus Bleckede
Kai