Henryk Plötz: Größe/Größe auf dem Datenträger?

Beitrag lesen

Moin,

Was ist denn der unterschied zwischen der Größe und der Größe auf dem Datenträger? Ich hab nämlich grad ein Backup meiner Homepage gemacht und jetzt zeigt mir windows eine Größe von 10mb und eine auf dem Datenträger von 50mb an.

Um festzustellen welche Teile eines Datenträgers noch frei sind und welche von Dateien (und von welchen Dateien) belegt sind, führt das Betriebssystem darüber Buch. Nun kann es natürlich nicht jedes Byte einzeln verwalten, also wird jeder Datenträger in kleine Stücke aufgeteilt, die entweder ganz oder gar nicht an Dateien vergeben werden können. In der Regel sind das auf Festplatten mit FAT32 4kB-Stücke, können je nach Datenträger und Dateisystem aber auch ganz andere Größen haben (damals als man noch mit FAT16 große Festplatten verwaltet hat, waren das zum Beispiel 32kB-Stücke). Jede Datei belegt also nun mindestens 4kB oder ein Vielfaches davon, was besonders für kleine Dateien Platz verbraucht.

(Ich bin mir nicht sicher, aber evt. wird auch noch Platz verschwendet, wenn die Datei fragmentiert ist, und so unter Umständen mehrere nicht ganz ausgefüllte Stückchen verbraucht.)

Diese tatsächlich für jede Datei belegte Größe wird als "Größe auf dem Datenträger" angezeigt, das andere ist nur die Anzahl der wirklich für die Datei(en) nötigen Bytes.

Wenn dir das zuviel Verschwendung ist, solltest du dir die Kombination Dateisystem/Datenträger ansehen. FAT12 wird auf Disketten eingesetzt, ist aber für größere Datenträger natürlich unbrauchbar, ähnlich wie FAT16 für wirklich große Datenträger.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin