Klaus Mock: Größe/Größe auf dem Datenträger?

Beitrag lesen

Hallo,

Reine Neugier: Wie habe ich mir das denn vorzustellen, wenn eine Anwendung einen Teil aus der Mitte einer Datei löscht? Rücken dann die Daten eimerkettenähnlich durch die Cluster und werden nach vorne kopiert?

Gibt es denn so etwas, wie aus der Mitte der Datei löschen? Ich meine, gibt es denn überhaupt eine Funktion dafür? Meinem Wissensstand nach nicht. Einlesen und nur mehr teilweise schrieben ist AFAIK die einzige Möglichkeit, dies zu erledigen.
Dabei wird aber die Datei komplett, bzw. ab der Stelle, wo 'rausgelöscht' wurde, neu geschrieben. Das hat AFAIK auch zur Folge, daß  mindestens der Rest der Datei, ab dem nächsten Cluster, in anderen Clustern untergebracht werden, als sie sie vor dem Vorgang waren. Das ist einer der Gründe, warum es im Laufe der Zeit zu der angesprochenenen Fragmentierung kommt.

(Ist schon ein bisschen her, dass ich ein Dateisystem eingesetzt habe, was seine Daten fragmentiert hat.)

D.h, Du setzt gar keine Windowversion ein. NTFS nämlich fragmentiert, entgegen andersalutender Aussagen bei dessen Einführung, nämlich auch.

Grüße
 klaus