CarstenP: Mozilla: Konfigumanie

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

(Wobei blink { text-decoration:none !important; } sicher auch recht nützlich ist.)

Ein user_pref("browser.blink_allowed", false); in der prefs.js ist auch sehr effektiv ;-)

Was sind eure Lieblings-Konfigurations-Details, egal ob nun in Sachen CSS, der user.js, bei Bookmarklets oder sonstwo?

Neben den diversen Javascript-Einstellungen, die man sowieso über das Preferences-Menü (de)aktivieren kann, finden sich in meiner prefs.js zusätzlich noch die folgenden Zeilen:

user_pref("dom.disable_window_open_feature.location", true);
user_pref("dom.disable_window_open_feature.menubar", true);
user_pref("dom.disable_window_open_feature.personalbar", true);
user_pref("dom.disable_window_open_feature.resizable", true);
user_pref("dom.disable_window_open_feature.toolbar", true);

Mittels user_pref("general.useragent.override", "..."); bekommen die Spuren meines Drachens eine individuelle Note. So lassen sie sich bei dynamischer IP leichter aus der eigenen Logfile-Statistik fernhalten (keine Sorge, die Mozilla-typischen Bestandteile des Useragents sind noch vorhanden ;-) ).
Die bereits angesprochenen Mausgesten sind auch installiert. Damit es in meinem Hirn nicht zu Inkompatibilitäten mit Opera kommt, liegen sie auf der rechte Maustaste.
Außerdem bin ich noch ein bißchen gemein und produziere bei vielen meiner Seitenbesuche einen 404er: user_pref("browser.chrome.favicons", true);
Und mit meinem Theme befinde ich mich in einer fernen Zukunft, in den unendlichen Weiten des Weltraums... ;-)

Viele Grüße
Carsten

PS: viele meiner vom "Standard" abweichenden Einstellungen, die man sowieso im Preferences-Menü findet, habe ich jetzt nicht weiter angesprochen...