Kai Lahmann: Mozilla: Konfigumanie

Beitrag lesen

hi

dann will ich auch mal. Zunächst hat's bei natürlich blink und marquee erwischt. W3C-Legales blinken darf sein (kommt eh nicht vor ;)

Erzwungene Favicons hab' ich auch - und dabei wird es so lange bleiben, bis wenigstens die wichtigsten Seiten das kapiert haben (selbst demon von Pro-Linux rallt partout nicht, was ich von ihm will...)

user_pref("middleclick.contentLoadURL", false); erlaubt auch unter Linux ein Tab mit der Mittleren Maustaste in's Nirvana zu schicken.

Den Home-Button von http://home.no.net/trihand/mozilla/home/en/ ziehrt meine Toolbar (kennen übrigens alle Themes, die ich finden konnte!), der in der Personal-Toolbar ist dafür aus.

user_pref("browser.block.target_new_window", true); für den hier gab's früher (u.a. auch noch in Netscape 7) ein UI. Damit wird target="" auf nicht-existente Fenster oder _blank ignoriert. Ist derzeit aus Copyrightgründen deaktiviert - vielleicht wird es ja bald in ein target=":_top" umgebogen, so dass es keine Probleme mehr gibt.

Das mich jeder Keks fragen muss, Mailnews nichts darf (außer HTML) und die blocker mit GUI alle an sind - außer denen zu Cookies und Image-Rollover, ist klar, oder? ;)

user_pref("dom.disable_window_open_feature.minimizable", true);
das hier und Verwandte hatten wir ja schon - dabei darf man durchaus ausblenden (außer Statusleiste und Pref-Toolbar, aber über Scrollbars und Resize entscheinden der Browser bzw. ich. Minimizable zu sperren ist eh eine Unverschämtheit imho.

Dann gibt's hier noch einen Keyword-Bookmark - "bug 135467" oder so öffnet den betreffenden (nicht mit 123456 testen, das ist ein Security-Bug, der zwar gefixt, aber dennoch gesperrt ist - man muss die Leute ja nicht einladen solange evtl. noch Netscape 6.x unterwegs sind, die sicherlich noch einige der nur intern bekannten Löcher haben (und einen Grund die 6er-Serie zu pflegen gibt es beim besten Willen nicht)...

Deutsches Lang-Pack ist klar - wenn es mal im Nightly nicht geht, nerv ich KaiRo immer erstmal ;)

Adons... lange Liste... Mausgesten, Kalender, CSS-Editor für den Composer und natürlich die Pref-Toolbar (die nicht zusammen mit dem Kalender installiert werden mag).

Als Theme hab' ich alles installiert, was ich finden konnte, inklusive dem MacOS-Theme und die beiden für Netscape 7. Genutzt wird "Orbit 3+1".

Grüße aus Bleckede

Kai