Problem mit verschachtelten Framesets und Javascript
Dominik
- javascript
0 Kai Lahmann0 Dominik
0 leif0 Dominik
0 Dominik
Hallo Zusammen.
Ich hab nun den ganzen Nachmittag damit verbracht das Archiv zu durchforsten und hab alles ausprobiert was ich gefunden habe aber leider ohne Erfolg.
Ich möchte mit Javascript aus einem Frame im obersten Frameset auf ein Frame in einem Frameset zugreifen, das auf der gleichen Ebene liegt wie das aufrufende Frame.
Weil das jetzt etwas sehr wirr ausgedrückt ist hier die Datei die das Frameset definiert:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Test</title>
</head>
<frameset cols="120, *" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="Menu" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto" src="menue.html">
<frameset rows="120, *" frameborder="0" framespacing="0" border="0" name="fsright">
<frame name="Top" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="no" src="titel.php?titel=News">
<frame name="Seite" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto" src="news.html">
</frameset>
<noframes>
Ihr Browser unterstützt keine Frames. Bitte installieren Sie eine aktuelle Browser-Version und kehren Sie dann auf unsere Seite zurück.
</noframes>
</frameset>
</html>
Und hier der Javascript-Code der in menue.html, also der Seite im linken Frame, steht:
function zweiFrames(url1,f1,url2,f2) {
parent.fsright.Top.location.href = url1;
parent.fsright.Seite.location.href = url2;
}
Das ist nur die derzeitie Version. Davor hatte ich schon alles mögliche ausprobiert mit frames[0], document.getElementByName(fsright) usw.
Kann mir jemand den korrekten Code zu dieser speziellen Frameset-Konstruktion liefern?
hi
Das ist nur die derzeitie Version. Davor hatte ich schon alles mögliche ausprobiert mit frames[0], document.getElementByName(fsright) usw.
Kann mir jemand den korrekten Code zu dieser speziellen Frameset-Konstruktion liefern?
du brauchst dich um die Framesets nicht zu kümmern. parent.Top.... ist genug
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
Das ist nur die derzeitie Version. Davor hatte ich schon alles mögliche ausprobiert mit frames[0], document.getElementByName(fsright) usw.
Kann mir jemand den korrekten Code zu dieser speziellen Frameset-Konstruktion liefern?
du brauchst dich um die Framesets nicht zu kümmern. parent.Top.... ist genug
Grüße aus Bleckede
Kai
Ich hatte das Skript so geänert:
function zweiFrames(url1,url2) {
parent.Top.location.href = url2;
parent.Seite.location.href = url1;
}
}
Das war auch die Vorgehensweise, die ich als erste im Archiv gefunden habe, aber bei mir (IE 6) klappt es nicht. Ich bekomme immer die gleiche Fehlermelung:
Zeile: 0
Fehler: Objekt erwartet
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber probier mal so:
<a href="1.html" onClick="window.self.location='2.html'" target="Frame_name">Link</a>
das ding lädt 1.html in Frame "Frame_name" und 2.html in sich selber.
isses das?
naja viel erfolg =)
leif
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber probier mal so:
<a href="1.html" onClick="window.self.location='2.html'" target="Frame_name">Link</a>
das ding lädt 1.html in Frame "Frame_name" und 2.html in sich selber.
isses das?
naja viel erfolg =)
leif
Hallo Leif,
so wars nicht gemeint :) beide Seiten müssen in ein anderes Frame geladen werden. Das geht nur, wenn alles im Javascript steht.
Ich habe einen kleinen Schritt in Richtung Lösung des Problems getan. Ich habe herausgefunden, dass der Fehler schon beim Aufruf der Funktion passiert. Der Aufruf sieht folgendermaßen aus:
...
<a onclick="zweiFrames('titel.php?titel=News', 'news.html')"><td>News</td></a>
...
Ich hab nur gar keine Ahnung was da falsch sein soll. Der Fehler heißt immer 'Objekt erwartet'.