SchlaubiSchlupf: Schreibweise des Wortes "Standard"

0 51

Schreibweise des Wortes "Standard"

SchlaubiSchlupf
  • zur info
  1. 0
    Bad Suliban
    1. 0
      SchlaubiSchlupf
      1. 0
        Bad Suliban
        1. 0
          SchlaubiSchlupf
          1. 0
            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
              2. 0
                Frank
            2. 0
              emu
              1. 0
                Martin
                1. 0
                  emu
              2. 0
                Thomas J.S.
              3. 0
                Henryk Plötz
              4. 0
                Frank Schönmann
  2. 0
    Kai Lahmann
    1. 0

      Unwissenheit und deren Folge

      emu
      • menschelei
      1. 0
        Bio
      2. 0
        SchlaubiSchlupf
        1. 0
          emu
          1. 0
            SchlaubiSchlupf
            1. 0
              emu
              1. 0
                SchlaubiSchlupf
                1. 0
                  emu
                  1. 0
                    SchlaubiSchlupf
                    1. 0
                      Thomas J.S.
                      1. 0

                        Spielverderber

                        emu
                        • meinung
                    2. 0
                      Christian Kruse
                      1. 0
                        SchlaubiSchlupf
                        1. 0
                          Christian Kruse
                          1. 0
                            SchlaubiSchlupf
                    3. 0
                      Stonie
      3. 0
        Thomas J.S.
        1. 0

          Sorry Bio! ;-)

          Thomas J.S.
  3. 0
    AndreasW
    1. 0
      SchlaubiSchlupf
  4. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Sven
  5. 0
    Andreas-Lindig
    1. 0
      Christian Kruse
  6. 0
    erika
  7. 0

    Zu schön zum Sterben lassen

    itsme
  8. 0

    Sinn machen

    emu
    • sonstiges
    1. 0
      Fabian Transchel
      1. 0
        emu
        1. 0
          Fabian Transchel
          1. 0
            emu
            1. 0
              Fabian Transchel
              1. 0
                emu
    2. 0
      Chräcker Heller

Hallo Leute,
nur mal als kleine Erinnerung, da es auch in diesem Forum viele Probleme mit der Schreibweise des Wortes "Standard" gibt:

Der "Standard" ist eine abgeschwächte Art Norm, ein (Qualitäts-)Niveau, eine Vereinheitlichung o.ä., und schreibt sich hinten mit weichem "d".

Die "Standarte" ist eine Art Abzeichen, wie es von militärischen und paramilitärischen Verbänden verwendet wird.

Die "Leibstandarte" ist ein vorbelasteter Begriff aus der Zeit des GröFaZ...

Eine(n) "Standart" gibt es beim besten Willen nicht...
Warum ausgerechnet bei diesem Begriff die korrekte Schreibweise so wichtig ist? Weil er mittlerweile für viele Menschen, auch in Foren übrigens, als Gradmesser herangezogen wird, nach dem Motto: Wer "Standart" schreibt, hat ansonsten auch nicht viel drauf und wird nicht für voll genommen, um es milde auszudrücken.

Jeder macht Rechtschreibfehler - darum geht's nicht. Aber es gibt Fehler, die schwerer wiegen als andere, und "Standart" ist mit Sicherheit einer der gröbsten.

Deshalb: Wer für voll genommen werden will, sollte "Standard" schreiben! Danke für die Aufmerksamkeit.

  • Schlaubi
  1. Jeder macht Rechtschreibfehler - darum geht's nicht. Aber es gibt Fehler

    Genau, Schlaubi, schau mal wie du Schlumpf geschrieben hast in deinem Namen ;-)

    Deshalb: Wer für voll genommen werden will, sollte "Standard" schreiben! Danke für die Aufmerksamkeit.

    Naja, manche haben halt nix besseres zu tun als sich darüber aufzuregen dass sich jemand nicht an den Standar*t* hält...

    MfG, ABS

    1. Jeder macht Rechtschreibfehler - darum geht's nicht. Aber es gibt Fehler

      Genau, Schlaubi, schau mal wie du Schlumpf geschrieben hast in deinem Namen ;-)

      Wer ist hier ein Schlumpf?

      Naja, manche haben halt nix besseres zu tun als sich darüber aufzuregen dass sich jemand nicht an den Standar*t* hält...

      Im Moment seh ich nur einen, der sich hier aufregt - dich! LOL...
      ...ich gebe nur einen freundlichen Hinweis. Und dass du dich so angesprochen fühlst, zeigt, wie gerechtfertigt er ist!
      Schönen Tag noch!

      -Schlaubi

      1. Jeder macht Rechtschreibfehler - darum geht's nicht. Aber es gibt Fehler

        Genau, Schlaubi, schau mal wie du Schlumpf geschrieben hast in deinem Namen ;-)

        Wer ist hier ein Schlumpf?

        Naja, manche haben halt nix besseres zu tun als sich darüber aufzuregen dass sich jemand nicht an den Standar*t* hält...

        Im Moment seh ich nur einen, der sich hier aufregt - dich! LOL...
        ...ich gebe nur einen freundlichen Hinweis. Und dass du dich so angesprochen fühlst, zeigt, wie gerechtfertigt er ist!
        Schönen Tag noch!

        -Schlaubi

        Eigentlich war mein posting als witz gedacht, net immer alles ernst nehmen, vorallem nicht, wenn da ein ";-)" mit dabei steht.

        MfG, ABS

        1. Eigentlich war mein posting als witz gedacht, net immer alles ernst nehmen, vorallem nicht, wenn da ein ";-)" mit dabei steht.

          MfG, ABS

          Nagut - aber man muss dir lassen, dass du einen echten "Aufreger" verdammt gut imitieren kannst!

          So, und als nächstes sind die "MfG"-Schreiber dran, die ja eigentlich noch viel schlimmer als die "Standart"-Schreiber sind, diese Möchtegern-BizzNizz-Dösköppe, diese... ach, schon gut!

          -Schlaubi

          1. Hi Schlaubi,

            So, und als nächstes sind die "MfG"-Schreiber dran, die ja eigentlich noch viel schlimmer als die "Standart"-Schreiber sind, diese Möchtegern-BizzNizz-Dösköppe, diese... ach, schon gut!

            nix, erst kommen die Benutzer des sächsischen Genitivs dran inklusive der Duden-Redaktion, die schon kapituliert hat. Und die Leute, die einen Apostroph vor ein Plural-s setzen werden ab sofort standrechtlich geplonkt.

            Gruß,
            Martin

            1. Sup!

              nix, erst kommen die Benutzer des sächsischen Genitivs dran inklusive der Duden-Redaktion, die schon kapituliert hat. Und die Leute, die einen Apostroph vor ein Plural-s setzen werden ab sofort standrechtlich geplonkt.

              Endlich sind wir mal einer Meinung - die getrennt Schreibung muß aller Dings auch noch ab geschafft werden.

              Gruesse,

              Bio

              1. Endlich sind wir mal einer Meinung

                Aber nur im Punkt Apostroph.

                • die getrennt Schreibung muß aller Dings auch noch ab geschafft werden.

                Nein. Grundsätzlich bin ich für die Rechtschreibereform, und konnte deine Hasstiraden dagegen nie verstehen.

                1. Sup!

                  Endlich sind wir mal einer Meinung

                  Aber nur im Punkt Apostroph.

                  Die Sache mit dem Apostroph ist also schlimm, aber die restliche Sprachverstümmelung ist okay? Verstehe ich nicht. Auf den Apostroph kommt es dann IMHO auch nicht mehr an.

                  • die getrennt Schreibung muß aller Dings auch noch ab geschafft werden.

                  Nein. Grundsätzlich bin ich für die Rechtschreibereform, und konnte deine Hasstiraden dagegen nie verstehen.

                  Hmmm... vielleicht klappt's ja später mal mit dem "einer Meinung sein" ;-)

                  Gruesse,

                  Bio

              2. Hi Bio,

                äh wie meinst du das? SO:

                diegetrenntSchreibungmußallerDingsauchnochabgeschafftwerden.

                ???

                ;-)

                Gruß, Frank

            2. Hallo!

              So, und als nächstes sind die "MfG"-Schreiber dran, die ja
              eigentlich noch viel schlimmer als die "Standart"-Schreiber
              sind, diese Möchtegern-BizzNizz-Dösköppe, diese... ach, schon
              gut!

              [x] Beruhigungstabletten

              Angeblich schreibt man nach der neuen ÖNORM übrigens Freundliche
              Grüße.

              nix, erst kommen die Benutzer des sächsischen Genitivs dran
              inklusive der Duden-Redaktion, die schon kapituliert hat.

              Sie hat lediglich eine Regel aufgestellt, die reichlich sinnlos ist,
              weil es kein Beispiel gibt, für das diese Regel sinnvoll wäre. Das
              angegebene ist ein wunderschönes Wort, hat aber mit der Regel nichts
              zu tun.

              Schlimmer als jedes falsch gesetzte Apostroph ist allerdings der
              Missbrauch wehrloser Akute und Gravis zum Zwecke des Apostrophierens.

              Und die Leute, die einen Apostroph vor ein Plural-s setzen werden
              ab sofort standrechtlich geplonkt.

              Ist eigentlich im Englischen die Verwendung eines Apostrophes nach
              einer Abkürzung, deren Plural gebildet werden soll (GIF's), erlaubt?
              Ich meine, so etwas einmal gelesen zu haben.

              Mein Lieblingswort ist übrigens "steht`s"  - gesehen in einem Eissalon
              am Bodensee. Gab es hier denn schon Diskussionen um die Rechtschreib-
              reform? Bio als Verteidiger der alten Rechtschreibung? Das muss ich
              lesen :-)

              emu
              [der den untergang des abendlandes noch nicht kommen sieht]

              1. Auch hallo!

                Schlimmer als jedes falsch gesetzte Apostroph ist allerdings der Missbrauch wehrloser Akute und Gravis zum Zwecke des Apostrophierens.

                Ist eigentlich im Englischen die Verwendung eines Apostrophes nach einer Abkürzung, deren Plural gebildet werden soll (GIF's), erlaubt?
                Ich meine, so etwas einmal gelesen zu haben.

                Ob das im Englischen "erlaubt" ist, weiß ich auch nicht mit Sicherheit. Aber ich weiß dank meiner Sprachkenntnisse, dass es  zumindest im Alltag üblich ist.

                Mein Lieblingswort ist übrigens "steht`s"  - gesehen in einem Eissalon am Bodensee.

                Als Kurzform für "steht es"? Oder als Vergewaltigung von "stets"? *keuch-würg* Und überhaupt: Noch einer, der Accent-Zeichen als Apostroph missbraucht - und sei es auch nur im Zitat.  *SCNR*

                Martin

                1. Hallo!

                  "steht`s"

                  Als Vergewaltigung von "stets"?

                  Ja.

                  *keuch-würg*

                  Genau :-)

                  Und überhaupt: Noch einer, der Accent-Zeichen als Apostroph missbraucht - und sei es auch nur im Zitat.

                  Nein, richtig bemerkenswert werden falsch gesetzte Apostrophe erst, wenn sie gar keine Apostrophe sind. Das Wort hat drei Fehler in fünf Buchstaben - Respekt. Nebenbei - auf der selben Seite fanden sich neben dem Gravis auf Akute und Apostrophe. Tags darauf wurden "Maffins und Himmbeeren" angeboten.

                  emu
                  [...]

              2. Hallo Emu,

                Gab es hier denn schon Diskussionen um die Rechtschreib-
                reform?

                oft ;-)

                emu
                [der den untergang des abendlandes noch nicht kommen sieht]

                http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423300736/qid=1028910571/sr=1-1/ref=sr_1_3_1/302-1383673-4041634

                oder

                http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423012668/qid=1028910571/sr=1-2/ref=sr_1_3_2/302-1383673-4041634

                grüße
                thomas

              3. Moin,

                Schlimmer als jedes falsch gesetzte Apostroph ist allerdings der
                Missbrauch wehrloser Akute und Gravis zum Zwecke des Apostrophierens.

                Warum nicht mal kombinieren?

                <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/Sonntag%60s%20ge%f6ffnet.jpg" border=0 alt="">

                Das ist kein zwar kein Plural-s, aber das macht nichts, der Apostroph ist ja auch keiner ;-)

                --
                Henryk Plötz
                Grüße von der Ostsee

              4. hi!

                Schlimmer als jedes falsch gesetzte Apostroph ist allerdings der
                Missbrauch wehrloser Akute und Gravis zum Zwecke des Apostrophierens.

                Akzente definieren sich meiner Meinung nach immer noch dadurch, dass
                sie auf Buchstaben gesetzt werden. Steht kein Buchstabe darunter, ist
                es auch kein Akzent, sondern eher sowas wie obere Anführungszeichen.
                Natürlich macht es das auch nicht viel besser... ;)

                bye, Frank!

  2. hi

    hierzu hat sich in diversen Kreisen inzwischen eingebürgert beiden Schrebiweisen eine unterschiedliche Bedeutung zu geben:

    "Standard": etwas offiziell abgesegnetes

    "Standart": machen alle so... (oft Synonym für 'Microsoft-Variante')

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hallo!

      hierzu hat sich in diversen Kreisen inzwischen eingebürgert beiden
      Schrebiweisen eine unterschiedliche Bedeutung zu geben:

      "Standard": etwas offiziell abgesegnetes

      "Standart": machen alle so... (oft Synonym für
      'Microsoft-Variante')

      Richtig.

      Also, guter Schlumpf - vielleicht solltest du ein bisschen mehr denken
      und ein bisschen weniger schreiben. Die Tatsache, dass gewisse Sprach-
      erscheinungen nicht in Duden und FAQ verankert sind, heißt nicht, dass
      es sie nicht gibt. Und wenn du wirklich Probleme mit solchen Wörtern
      hast, dann lass doch den Betreffenden ein nettes Email zukommen oder
      weise sie im Zuge einer sinnvollen Antwort darauf hin. Vielleicht
      solltest du dich davor etwas mit dem Forum auseinandersetzen, nur so
      als Hinweis.

      Ja, Email kann auch sächlich sein.

      emu
      [rechtschreibfehler darfst du behalten]

      1. Sup!

        Der Lord hätte sowas schreiben dürfen ... es herrscht Ungerechtigkeit und Ungleichheit in diesem Forum! Skandal!!! *fg*

        Gruesse,

        Bio

      2. Hallo!

        hierzu hat sich in diversen Kreisen inzwischen eingebürgert beiden
        Schrebiweisen eine unterschiedliche Bedeutung zu geben:

        "Standard": etwas offiziell abgesegnetes

        "Standart": machen alle so... (oft Synonym für
        'Microsoft-Variante')

        Richtig.

        Also, guter Schlumpf - vielleicht solltest du ein bisschen mehr denken
        und ein bisschen weniger schreiben.

        Das würde ich dir ja auch raten, doch ich fürchte, es wäre zwecklos, da dir Ersteres so offenkundig große Schwierigkeiten bereitet...

        Die Tatsache, dass gewisse Sprach-

        erscheinungen nicht in Duden und FAQ verankert sind, heißt nicht, dass
        es sie nicht gibt.

        Hat auch niemand behauptet. Ich weise lediglich darauf hin, wie sehr manche Menschen lächerlich gemacht und geschnitten werden, die "Standard" meinen und "Standart" schreiben, weil sie es nicht anders wissen. Das ist ein Unterschied, der hier anscheinend nur dir entgangen ist... aber das überrascht nicht sonderlich.

        Und wenn du wirklich Probleme mit solchen Wörtern

        hast,

        Hab ich nicht. Aber du, ganz offensichtlich! Nimm's leicht.

        dann lass doch den Betreffenden ein nettes Email zukommen oder

        weise sie im Zuge einer sinnvollen Antwort darauf hin. Vielleicht
        solltest du dich davor etwas mit dem Forum auseinandersetzen, nur so
        als Hinweis.

        Nur so als Hinweis: In diesem Forum sind auch off-topic (und so off-topic ist es gar nicht mal) erlaubt. Vielleicht solltest du dich... lass gut sein, egal.

        [rechtschreibfehler darfst du behalten]

        Was du (mich) alles darfst...

        1. Hallo!

          Hat auch niemand behauptet. Ich weise lediglich darauf hin, wie
          sehr manche Menschen lächerlich gemacht und geschnitten werden, die
          "Standard" meinen und "Standart" schreiben, weil sie es nicht
          anders wissen. Das ist ein Unterschied, der hier anscheinend nur
          dir entgangen ist... aber das überrascht nicht sonderlich.

          Guter Freund, du kannst mir ohne weiteres zutrauen, dass ich weiß, was
          du mit deinem netten kleinen Postings meinst. Allerdings hast du weder
          explizit noch implizit auf die besondere Bedeutung des Wortes Stand-
          art[tm] hier hingewiesen. Damit nehme ich an, du kennst sie nicht.

          Hab ich nicht.

          Warum schreibst du dann so ein Posting? Aus reiner Menschenliebe, weil dir die armen Neulinge, über die sich die bösen Stammbesucher lustig machen, so leid tun? Ach, es gibt doch noch gute Menschen auf dieser Welt, dass ich das noch erleben darf...

          Nur so als Hinweis: In diesem Forum sind auch off-topic (und so off-topic ist es gar nicht mal) erlaubt.

          Nur so als Hinweis: In diesem Forum sind Begrüßungen erwünscht.

          emu
          [...]

          1. Guter Freund, du kannst mir ohne weiteres zutrauen, dass ich weiß, was
            du mit deinem netten kleinen Postings meinst.

            Den Beweis bist du halt schuldig geblieben...

            Allerdings hast du weder

            explizit noch implizit auf die besondere Bedeutung des Wortes Stand-
            art[tm] hier hingewiesen.

            Wieso sollte ich? Es ging hier nur um die, die (copy&paste) "Standard" meinen und "Standart" schreiben, weil sie es nicht besser wissen.

            Hab ich nicht.

            Warum schreibst du dann so ein Posting? Aus reiner Menschenliebe, weil dir die armen Neulinge, über die sich die bösen Stammbesucher lustig machen, so leid tun? Ach, es gibt doch noch gute Menschen auf dieser Welt, dass ich das noch erleben darf...

            Um Leute auf die korrekte Schreibweise des Wortes "Standard" hinzuweisen, und um zu sehen, ob es Deppen gibt, die sich deswegen aufregen (Klares "ja" zu letzterem, hehe).

            1. Hallo!

              Ein Troll, ein echter Troll! Den muss ich in ein Gespräch verwickeln,
              damit ihn endlich jemand fangen kann!

              Es ging hier nur um die, die (copy&paste) "Standard" meinen und
              "Standart" schreiben, weil sie es nicht besser wissen.

              Woher weißt du, dass sie Standard meinen? Vielleicht meinen sie tat-
              sächlich Standart?

              Um Leute auf die korrekte Schreibweise des Wortes "Standard"
              hinzuweisen.

              Trolle sind oft gleichzeitig Wichtigtuer *notier*

              emu
              [...]

              1. Hallo!

                Ein Troll,

                Ah, der Nerd-Zwangsreflex! Sobald ihm nichts mehr einfällt, kommt unabwendbar der Ausdruck "Troll"... hehe.
                Bestimmt kommt jetzt gleich auch sowas:
                [ ]nerdbox (garniert mit Monty-Python-Zitat)

                Woher weißt du, dass sie Standard meinen? Vielleicht meinen sie tat-
                sächlich Standart?

                Bis auf sehr wenige Ausnahmen nicht... seufz... leider.

                Trolle sind oft gleichzeitig Wichtigtuer *notier*

                Nicht alle Nerds sind Deppen, auch wenn sich manche noch so sehr bemühen, es so aussehen zu lassen... *notier*,

                1. Hallo!

                  Ein Troll,

                  Sobald ihm nichts mehr einfällt, kommt unabwendbar der Ausdruck
                  "Troll"... hehe.

                  Ich zitiere wörtlich:

                  [...] und um zu sehen, ob es Deppen gibt, die sich deswegen
                  aufregen (Klares "ja" zu letzterem, hehe)."

                  Außerdem weigerst du dich weiterhin, eine Begrüßung zu schreiben,
                  gehst auf die relevanten Teile des Postings nicht ein und machst auch
                  sonst nicht den Anschein, als wärest du etwas anderes als ein Troll.

                  Übrigens meine ich in den letzten Tagen eine Masse, vermutlich sogar
                  eine organisierte Masse an Trollpostings erkannt zu haben - unter
                  Umständen treibt wieder ein Wissenschaftler sein Unwesen, wovor Stonie
                  bereits gewarnt hat. He, du - lass mir das Ergebnis einmal zukommen.

                  Ah, der Nerd-Zwangsreflex!

                  Mittlerweile weiß ich auch, was ein Nerd ist. Immerhin hat mich dieser Thread darauf gebracht, nachzuschauen, was das ist.

                  Ich bin ein zwanghafter Nerd? Soso.

                  emu
                  [...]

                  1. [...] und um zu sehen, ob es Deppen gibt, die sich deswegen
                    aufregen (Klares "ja" zu letzterem, hehe)."

                    Ja, das war ein interessanter Nebeneffekt meines postings! Sollte ich sagen: Danke für die Demonstration? q.e.d.?

                    Außerdem weigerst du dich weiterhin, eine Begrüßung zu schreiben,

                    Werde bitte nicht albern. Ich habe bei meinem ursprünglichen posting eine Begrüßung geschrieben, und du hast meine ausdrückliche Erlaubnis, dich auch angesprochen zu fühlen. Ansonsten handhabe ich es wie im richtigen Leben: ich begrüße bei einer Begegnung einmal, aber fange daraufhin nicht jeden Satz mit "guten Tag" oder "Hallo" an.

                    gehst auf die relevanten Teile des Postings nicht ein und machst auch

                    Das werfe ich dir auch vor. Ständig schnippelst du Entscheidendes weg!

                    sonst nicht den Anschein, als wärest du etwas anderes als ein Troll.

                    Hoppla, nach dieser Definition wärst du ja selbst einer?

                    Übrigens meine ich in den letzten Tagen eine Masse, vermutlich sogar
                    eine organisierte Masse an Trollpostings erkannt zu haben - unter
                    Umständen treibt wieder ein Wissenschaftler sein Unwesen, wovor Stonie
                    bereits gewarnt hat. He, du - lass mir das Ergebnis einmal zukommen.

                    Ich weiß nicht, wovon du redest.

                    Ah, der Nerd-Zwangsreflex!

                    Mittlerweile weiß ich auch, was ein Nerd ist. Immerhin hat mich dieser Thread darauf gebracht, nachzuschauen, was das ist.

                    Ich bin ein zwanghafter Nerd? Soso.

                    So hat das niemand behauptet - du zeigst lediglich Nerd-typisches Zwangsverhalten: zB immer "TrollTrolltroll" zu schreien, wenn du nicht weiter weißt. Ach ja, und so ne [x]nerdbox hab ich inzwischen ja tatsächlich in einem deiner postings gesehen... *lach* ...da sagt man dann wohl SCNR ??

                    1. Hallo ihr beiden,

                      könntet ihr bitte diese Auseinandersetzung nebenan austragen?
                      http://aktuell.de.selfhtml.org/live/chat.htm

                      Danke und Grüße
                      Thomas

                      1. könntet ihr bitte diese Auseinandersetzung nebenan austragen?

                        Spielverderber.

                        emu
                        [nicht nerdklammern benutzend]

                    2. Hallo,

                      So hat das niemand behauptet - du zeigst lediglich
                      Nerd-typisches Zwangsverhalten: zB immer "TrollTrolltroll"
                      zu schreien, wenn du nicht weiter weißt. Ach ja, und so ne
                      [x]nerdbox hab ich inzwischen ja tatsächlich in einem deiner
                      postings gesehen... *lach* ...da sagt man dann wohl SCNR ??

                      Du solltest nachlesen, was genau ein Nerd ist:

                      http://www.tuxedo.org/~esr/jargon/html/entry/nerd.html

                      Gruesse,
                       CK

                      1. Du solltest nachlesen, was genau ein Nerd ist:

                        http://www.tuxedo.org/~esr/jargon/html/entry/nerd.html

                        Na, da gibt's im Netz aber *erheblich* bessere, treffendere, lustigere und elaboriertere Beschreibungen des "Nerd". (Nein, ich werde nicht für dich googlen.)
                        Übrigens, ich habe mehrere Jahre meines Lebens an einer US-amerikanischen High School zugebracht, also kannst du mir glauben, dass ich einen Nerd erkenne, wenn ich ihn sehe, hehe. Auch wenn zu der Zeit die Computer noch fette Magnetbandspulen montiert hatten - Nerds gab's da auch schon, und sie haben auch da schon Pen&Paper Rollenspiele gespielt (*schauder*) und wurden immer als letzte in die Sportmannschaft gewählt.
                        Also, ich werde diesen thread von meiner Seite aus beenden - gehabt euch wohl,
                        -Schlaubi

                        1. Hallo,

                          Du solltest nachlesen, was genau ein Nerd ist:

                          http://www.tuxedo.org/~esr/jargon/html/entry/nerd.html

                          Na, da gibt's im Netz aber *erheblich* bessere,
                          treffendere, lustigere und elaboriertere Beschreibungen
                          des "Nerd".

                          Die Jargon-Files beinhalten die einzig richtige Definition
                          des Wortes 'Nerd'.

                          [...]

                          Schwaetzer.

                          Gruesse,
                           CK

                          1. Naja, eine Ausnahme mach' ich noch für dich:

                            Die Jargon-Files beinhalten die einzig richtige Definition
                            des Wortes 'Nerd'.

                            LOL - genau, und du bist vermutlich auch der einzige Mensch, der die Wahrheiten der Welt kennt? Ach, Bubi...
                            Danke für den Lacher.

                            Schwaetzer.

                            Oh, ein getretener Hund bellt...

                    3. Hallöle,

                      Übrigens meine ich in den letzten Tagen eine Masse, vermutlich sogar
                      eine organisierte Masse an Trollpostings erkannt zu haben - unter
                      Umständen treibt wieder ein Wissenschaftler sein Unwesen, wovor Stonie
                      bereits gewarnt hat. He, du - lass mir das Ergebnis einmal zukommen.

                      Ich weiß nicht, wovon du redest.

                      Dir kann geholfen werden: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/8349/#m46379.

                      File Griese,

                      Stonie

      3. Hallo Bio,

        hierzu hat sich in diversen Kreisen inzwischen eingebürgert beiden Schrebiweisen eine unterschiedliche Bedeutung zu geben:

        "Standard": etwas offiziell abgesegnetes
        "Standart": machen alle so... (oft Synonym fü 'Microsoft-Variante')

        Richtig.

        Falsch!
        (@Kai: und was heisst es "machen alle so"!?! Bitte doch nicht _damit_ anfangen!)

        Also, guter Schlumpf - vielleicht solltest du ein bisschen mehr denken und ein bisschen weniger schreiben. Die Tatsache, dass gewisse Sprach-erscheinungen nicht in Duden und FAQ verankert sind, heißt nicht, dass es sie nicht gibt.

        Darf ich widersprechen?
        (und wenn wir schon beim beim "wider" sind, das verwechseln ebenfalls viele mit "wieder")

        Standart als Synonym für MS-Variante vom Standard, muss keiner kennen.  Es ist ein absoluter Sub-Slang-Wort, verwendet in einigen wenigen News Groups. Nur weil es jemandem eingefallen ist, seinen Rechtschreibfehler mit dieser "Wortschöpfung" zu kaschieren, heisst es eben noch lange nicht, dass dies auch Bestand hat und noch weniger dass es Bestand haben soll.

        Ich mag zwar Wortschöpfungen, jedoch nicht solche die als Rechtfertigung eines Rechschreib- bzw. Tippfehlers und dann noch dazu als Ausdruck pubertierenden Hasses etabliert werden sollten.

        Einmal "Standart" ist ein Tippfehler, ein permanentes "Standartisieren" ist ein eklatanter Bildungsmangel.

        Tippfehler sind "OK", gegen Bildungsmangen darf jedoch gerne was unternommen werden.

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Emu,

          Hallo Bio,

          *lol* Armer Bio!

          Bio: mea culpa, mea maxima culpa! Du bist ja völlig unschuldig! ;-)

          Grüße
          Thomas

  3. Hallo Leute,

    Tach,

    Eine(n) "Standart" gibt es beim besten Willen nicht...

    Aber sicher gibt es die Standart.

    Geh mal auf einen Weihnachtsmarkt.
    Da gibt es einen Bratwurststand, einen Glühweinstand, einen Krippenfigurenstand usw.
    Also Stände der unterschiedlichsten Art, und genau das bezeichnet man mit Stand-Art bzw. Standart.

    siehe auch:
    http://www.andreas-waechter.de/Spass/Sprachliches.html#Standart

    Andreas

    1. Eine(n) "Standart" gibt es beim besten Willen nicht...

      Aber sicher gibt es die Standart.

      Nagut, ich gebe zu, mir war "Standart" als etwas ziemlich Schlüpfriges durchaus ein Begriff, aber das habe ich absichtsvoll unterschlagen!

      Geh mal auf einen Weihnachtsmarkt.
      Da gibt es einen Bratwurststand, einen Glühweinstand, einen Krippenfigurenstand usw.
      Also Stände der unterschiedlichsten Art, und genau das bezeichnet man mit Stand-Art bzw. Standart.

      Hehe - daran hab ich in der Tat nicht gedacht! Danke!

  4. Hallo,

    Warum ausgerechnet bei diesem Begriff die korrekte Schreibweise so
    wichtig ist? Weil er mittlerweile für viele Menschen, auch in Foren
    übrigens, als Gradmesser herangezogen wird, nach dem Motto: Wer
    "Standart" schreibt, hat ansonsten auch nicht viel drauf und wird
    nicht für voll genommen, um es milde auszudrücken.

    glaub mir, ich muß es wissen ,-) Dem ist hier definitiv nicht so!

    Manchmal geht eine schlechte Schreibweise einher mit einem deutlichen "nichtmühe geben" bei der Formulierung und die wiederum zeigt in wiedrum manchen Fällen (also Untermenge von Untermenge) eine nichtachtung eines hier als mindestmas gefordertes einlassen auf den potentiellen Gesprächspartner. DANN reagieren hier einige grantig, die meisten sogar gar nicht. Aber Rechtschreibschwäche wird hier nicht als Gradmesser der fachlich-sachlichen-menschlichen Kompetenz genommen.

    Es wird höchstens umgekehrt ein Schuh draus. Würde es hier als gradmesser genommen, würde sich eine niedrige menschliche und Kommunikations und Einschätzungs-Kompetenz beim entsprechenden Schlaumeier zeigen ,-)))

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Hi

      Manchmal geht eine schlechte Schreibweise einher mit einem deutlichen "nichtmühe geben" bei der Formulierung und die wiederum zeigt in wiedrum manchen Fällen (also Untermenge von Untermenge) eine nichtachtung eines hier als mindestmas gefordertes einlassen auf den potentiellen Gesprächspartner. DANN reagieren hier einige grantig, die meisten sogar gar nicht. Aber Rechtschreibschwäche wird hier nicht als Gradmesser der fachlich-sachlichen-menschlichen Kompetenz genommen.

      Es wird höchstens umgekehrt ein Schuh draus. Würde es hier als gradmesser genommen, würde sich eine niedrige menschliche und Kommunikations und Einschätzungs-Kompetenz beim entsprechenden Schlaumeier zeigen ,-)))

      Ich geb´ Dir ja recht. Aber - uff, da waren Fehler drinn´!

      Sven

  5. Danke für die Aufmerksamkeit.

    Bitte!
    Andreas

    1. Hallo,

      Danke für die Aufmerksamkeit.

      Bitte!
      Andreas

      Vielen herzlichen Dank fuer die Verschwendung wertvoller
      Bandbreite.

      Gruesse,
       CK

  6. Hallo liebe Forumsleute,

    Sprache ist lebendig und der Wortschöpfungen gibt es mannigfaltige.
    In vielen Foren ist Sprachverstümmelung gang und gäbe - Ausdruck von Originalität pubertierender Jünglinge und Maiden?
    Aber vielleicht übernimmt der Duden demnächst die nicht funzenden Probs als Standard und schreibt sie als Markenzeichen auf seine Standarte?
    Nach der letzten Rechtschreibreform ist alles möglich.

    Freundliche Grüsse  (habe ich in diesem Thread gelernt, MfG ist out?!)
    erika

  7. Moin Schlaubi,

    ich hatte bisher wenig Probleme,
    unter Berücksichtigung des jeweiligen Kontext,
    auch bei falscher Schreibweise, die Intention entsprechender Postings zu verstehen.
    Da finde ich die oft unnütz gewählten wissenschaftlichen Codes weitaus unangenehmer.

    Wo wir gerade pisatechnisch unterwegs sind:
    Ist Dir der Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" geläufig?
    Ich finde das viel unglaublicher, wieviele "Standarts" hier
    auch von TV-Nachrichtensprechern etc. veröffentlicht werden.

    Grüsse, itsme

  8. Hallo!

    Gerade habe ich feststellen müssen, dass der Anglizismen-Virus unbarm-
    herzig auch unser schönes Forum befallen hat - eben habe ich die lang-
    jährigen Poster MadMac und Chräcker dabei erwischt, wie sie den zutiefst
    falschen und lästerlichen Anglizismus "Sinn machen" verwendet haben.

    Bitte, bitte - verwendet diese schlimme Wortfolge nie wieder!

    emu
    [scnr]

    1. Hallo!

      moin

      Gerade habe ich feststellen müssen, dass der Anglizismen-Virus unbarm-
      herzig auch unser schönes Forum befallen hat - eben habe ich die lang-
      jährigen Poster MadMac und Chräcker dabei erwischt, wie sie den zutiefst
      falschen und lästerlichen Anglizismus "Sinn machen" verwendet haben.

      och emu :)
      das siehst du viel zu eng. was wäre denn, wenn hier jeder wieder mit dem "standarten" anfinge? dann ginge die performance[tm] ja nu ganz in den keller, gell?
      ich meine nur? wollen wir ein möglichst vielseitiges, oder ein sprachlich innerhalb der strengsten parameter operierendes stück deutschduden-validiertes[tm] nachichtenbrett (das wort forum ist zwar kein anglizistisches... aber ein romanisches, somit: sondermüll!)
      und ja: ihr östreicher hab keinen humor :P

      Bitte, bitte - verwendet diese schlimme Wortfolge nie wieder!

      doch doch, bis der emu quallmt ;-)

      Fabian

      *scnr + rotfl*

      1. Hallo!

        Gerade habe ich feststellen müssen, dass der Anglizismen-Virus unbarm-
        herzig auch unser schönes Forum befallen hat - eben habe ich die lang-
        jährigen Poster MadMac und Chräcker dabei erwischt, wie sie den zutiefst
        falschen und lästerlichen Anglizismus "Sinn machen" verwendet haben.

        och emu :)

        Ich hoffe doch, dass der leicht ironische Beigeschmack erkannt wurde.

        Wollen wir ein möglichst vielseitiges, oder ein sprachlich
        innerhalb der strengsten parameter operierendes stück
        deutschduden-validiertes[tm] nachichtenbrett

        Nein, ein Nachrichtenbrett will ich nicht. Das wäre dann ein Board.

        Und was hat Vielseitigkeit mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung
        zu tun? Im Gegenteil, dadurch wäre die Effizienz der Kommunikation so-
        gar noch erheblich gesteigert. Anglizismen an unpassender Stelle sind
        für die Verständlichkeit jedenfalls nicht förderlich und wirken teil-
        weise auch ziemlich lächerlich.

        W3C und Rechtschreibkomission haben viel gemeinsam...

        emu
        [...]

        1. moin (g'nabend der herr ;-)

          Ich hoffe doch, dass der leicht ironische Beigeschmack erkannt wurde.

          oh aber ja, ich hoffe der meinige auch ;-)

          Wollen wir ein möglichst vielseitiges, oder ein sprachlich
          innerhalb der strengsten parameter operierendes stück
          deutschduden-validiertes[tm] nachichtenbrett

          Nein, ein Nachrichtenbrett will ich nicht. Das wäre dann ein Board.

          ach, das wäre ein board[tm]? _dann_ nimmst du lieber ein nicht-deutsches wort? :P

          Und was hat Vielseitigkeit mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung
          zu tun? Im Gegenteil, dadurch wäre die Effizienz der Kommunikation so-
          gar noch erheblich gesteigert. Anglizismen an unpassender Stelle sind
          für die Verständlichkeit jedenfalls nicht förderlich und wirken teil-
          weise auch ziemlich lächerlich.

          mit sicherheit nicht. wenn man einmal gewisse termini, die in diesem forum gebräuchlich sind (ich sage nur "validieren"...) im Duden suchen würde, so würden diese sich schalgartig verflüchtigen müssen in deiner argumentation, und dann kann in diesem forum niemand mehr gescheit posten.

          W3C und Rechtschreibkomission haben viel gemeinsam...

          <scnr>
          http://validator.duden.de
          </scnr>

          wie du siehst existiert diese adresse nicht. somit halte ich jene argumentation für unhaltbar. allerdings wäre es eine interessante aufgabe, sowetwas zu versuchen... ;-))

          Fabian

          1. Hallo!

            mit sicherheit nicht. wenn man einmal gewisse termini, die in
            diesem forum gebräuchlich sind (ich sage nur "validieren"...) im
            Duden suchen würde,

            Ach tatsächlich? Hier wurde doch erst vor kurzem erklärt, warum vali-
            dieren kein Anglizismus ist. Außerdem steht "valid", "validieren" und
            "Validierung" im Österreichischem Wörterbuch. Einen Duden habe ich nicht zur Verfügung.

            so würden diese sich schalgartig verflüchtigen müssen in deiner
            argumentation, und dann kann in diesem forum niemand mehr gescheit
            posten.

            Ach tatsächlich? Wieviele Wörter, die nicht Eigennamen sind oder Fach-
            termini lassen sich denn nicht übersetzen, und zwar so, dass sie alle
            verstehen?

            Ich fordere ja nicht den völligen Verzicht auf Anglizismen und Fremd-
            wörter, aber gewisse Ausdrücke sollte man vielleicht durch den Sprach-
            gefühl-Validator laufen lassen. Soviel Zeit muss sein :-)

            emu
            [...]

            1. moin

              Ach tatsächlich? Hier wurde doch erst vor kurzem erklärt, warum vali-
              dieren kein Anglizismus ist. Außerdem steht "valid", "validieren" und
              "Validierung" im Österreichischem Wörterbuch. Einen Duden habe ich nicht zur Verfügung.

              mieses beispiel meinerseits. _wenn_ es eine deutsch entsprechung _gäbe_, mit der man leben könnte, würdest du _dann_ validieren als Unfug bezeichnen?

              Ach tatsächlich? Wieviele Wörter, die nicht Eigennamen sind oder Fach-
              termini lassen sich denn nicht übersetzen, und zwar so, dass sie alle
              verstehen?

              sicher nicht viele. aber auf eben jene jagd zu machen halte ich für Hexenjagd.
              was _wir_ hier amchen ist schlicht Wortklauberei.

              Ich fordere ja nicht den völligen Verzicht auf Anglizismen und Fremd-
              wörter, aber gewisse Ausdrücke sollte man vielleicht durch den Sprach-
              gefühl-Validator laufen lassen. Soviel Zeit muss sein :-)

              da stimme ich dir auch ohne vorbehalte zu :)

              Fabian

              ps: nimm das alles nicht zu ernst, emu. mir geht es allerdings auf den keks, dass neuerdings alle zwei tage ein "dieses wort ist böde"-thread hier gibt, der sich dann dermaßen aufbläht, wie dieser hier.
              haben wir nix wichtigeres zu tun? ;-)

              1. Hallo!

                mieses beispiel meinerseits. _wenn_ es eine deutsch entsprechung
                _gäbe_, mit der man leben könnte, würdest du _dann_ validieren als
                Unfug bezeichnen?

                Kommt drauf an :-)

                was _wir_ hier amchen ist schlicht Wortklauberei.

                Teilweise auf jeden Fall.

                mir geht es allerdings auf den keks, dass neuerdings alle zwei tage
                ein "dieses wort ist böde"-thread hier gibt, der sich dann dermaßen
                aufbläht, wie dieser hier.

                Meinen Unmut über solche Diskussionsstränge* habe ich ja schon mehr-
                mals kundgetan, besonders dieser ist an Sinnlosigkeit kaum zu über-
                bieten. Ich mache bei solchen Diskussionsstränge und Unterstränge
                eigentlich nur dann mit, wenn irgendwer mit unqualifizierten Äußer-
                ungen anderer Leute  Rechtschreibung kritisiert - das macht mir dann
                besonders Spaß, leider hatte ich bis jetzt erste drei, vier Mal die
                Gelegenheit dazu :-)

                * Zugegebenermaßen ein etwas an den Haaren herbeigezogenes Wort.

                emu
                [der sich in seiner klammer immer eine missachtung aller regeln gönnt]

    2. Hallo emu,

      recht hast Du schon, "sinn machen" macht keinen Sinn ;-) Harry Rowohlt hat mal gesagt, daß hört (oder höhrt? weiß ich auch nie) sich so an, als ob man Englisch schlecht übersetzt hätte....

      Allerdings sprechen wir im Alltag eine Menge Unsinn. Ich "tue" auch viel, finde manches wirklich scheisse, denke, daß manches keinen Sinn macht, und wenn ich diesen Pinösel da rein drücke, dann fnzt auch manchmalk sogar der ikeaschrank, obwophl das alles keinen Sinn macht......

      Das schreiben in Foren und Mails ist ein anderes als das schreiben auf "dokumentationen für die Ewigkeit" (komm mir jetzt nicht mit dem Archiv hier!;-)) .... es ist ein mittelding zwischen "gute deutsche Schriftform" und Mundsprache. Ein eigener Stil, der sich im laufe der Zeit entwickelt. manche denken, es wäre reine "Mundsprache", dem ist aber nicht so, und deren Texte kann man auch seltens lesen. Manche denken eben auch, es muß das klasische alte Schrifstellerdeutsch sein. Auch nicht. So funzt das nicht ,-) es macht keinen Sinn, und ich tue es auch nicht, das ist eben nicht unbedingt der wirkliche Standart ,-))))) na gut, na gut: der Standard.

      Aber recht gebe ich Dir: "Sinn machen" macht erst einmal keinen Sinn ,-)))) (und werde mal wieder mehr darauf achten.... hat schon Sinn, daß es Dir gerade bei mir komisch vorkam, da packst Du einen glat bei der Eitelkeit....

      Chräcker

      Und speziell für Dich ;-))

      --
      SELF-TREFFEN 2002
      http://www.rtbg.de/selftreffen/
      http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html