Michael Schröpl: "target" ist deprecated?

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

Wenn jemand meine Seite mit einem Link verlassen will, und dazu
sind ja Links da, dann sollte man ihm nicht gleich eine neue
Browserinstanz in den Speicher knallen, nur weil man Angst hat,
er kommt nicht wieder.

da das hier ja ein Meinungsbildungsprozeß ist:

Es geht bei dieser Diskussion ja _auch_ um Dinge wie "unfaire Schau-
fenster-Effekte" bzw. (weil Frames explizit ausgeschlossen waren)
"klare Abgrenzung zwischen eigenem und fremden Inhalt".

Wir alle wissen, daß wir uns in Zeiten befinden, bei denen solche
Aspekte im schlimmsten Fall juristisch relevant sein können. Insofern
ist zumindest die Diskussion darüber, ob man bei Links nach außen
generell neue Fenster öffnet (ich mache das auch), nicht so verkehrt.

HTML/4.01 transitional: genau das verwende ich ... *fragendschau*
Target ist ja nicht "verboten" sondern steht nur auf der
Abschußliste.

Eben. Ein DOCTYPE beschreibt das aktuelle "Bekenntnis" des Autors zu
einer bestimmten HTML-Version, deren Definition sich ja nicht mehr
ändert. Daß das Dokument (bzw. eventuell sogar das ganze Seiten-
Konzept) dann ggf. nicht aufwärtskompatibel ist, das steht auf einem
anderen Blatt und wird erst relevant, falls irgendwann mal Browser
damit anfangen sollten, alte HTML-Dialekte nicht mehr zu unterstützen.

Insofern nimmt man sinnvollerweise die aktuellste HTML-Version, für
die man sich nicht verrenken muß. Valides HTML 4.01 ist durchaus besser
als vieles, was derzeit so im Web anzutreffen ist ...

Viele Grüße
      Michael