Christoph Schnauß: Editor?

Beitrag lesen

hallo Paul,

Wobei ich hier eher Phase5 o.ä. empfehlen würde, da die Möglichkeiten bei Notepad doch arg beschränkt sind. Zum Beispiel kann man nur Dateien bis 64KB bearbeiten (zumindest bei Win95 & Win98)

gerne, Phase 5 ist etwas sehr Empfehlenswertes  -  und inzwischen gibts ja auch noch einige andere Editoren gleicher Konstruktion. Es geht bei der ganzen Frage (du hast gelesen, daß ich selbst FrontPage nicht absolut verdamme) letzten Endes darum, ob man seine Software beherrscht. Und Texteditoren sind nun einmal leichter beherrschbar als größere Software-Pakete.
Das mit den 64 KB mag stimmen, ich habs nie erlebt, ob wohl ich durchaus auch "größere Seiten" mit Notepad erstellt habe

wenn es nicht gleich ein HTML-Editor mit Projektverwaltung etc. sein soll, wäre vielleicht auch "EditPad" zu empfehlen, die Lite Version ist kostenlos.

Gewohnheitssache. Ich halte sogar noch mehr von Textpad, das ist Shareware mit unbeschränkter Laufzeit ...

wichtig war mir der Hinweis, daß eigentlich nur ein Texteditor geeignet ist, "ordentliches HTML" zu schreiben, selbst Phase 5 schreibt, wenn man eine neue Seite erstellt, was von META NAME=GENERATOR mit rein.

Grüße aus Berlin

Christoph S.