Andreas Korthaus: htm-Datei von externen Server lesen?

Beitrag lesen

Hallo!

Jupp, et lööft, jetzt bekomm ich endlich die Seite angezeigt.

sehr schön!

Wenn ich das richtig verstanden habe, lese ich immer 4096 Zeichen ein (es sei denn das Zeilenende wurde vorher erreicht)?

ja, kannst Du aber auch weglassen, einfach fgets($fp)

Wenn ich nur die ersten 4096 Zeichen ausgebe kommt als Text:
HTTP/1.1 200 OK

Das sind doch deutlich weniger Zeichen (auch im Quelltext).

Ja, aber danach kommt der erste Zeilenumbruch! also ist das alles was Du an dieser Stelle hast!

Naja, egal dachte ich.

Kommt drauf an. Wenn Du genau in diese Strung was suchst findest Du auch nur HTTP/1.1 200 OK!

Jetzt hab ich versucht den String zu untersuchen, aber mein strpos schmeisst mir regelmäßig eine Fehlermeldung aus:
Warning: Empty delimiter in ...
was wohl heisst, das bei $pos = strpos("Temperature", $zeile);
die $zeile leer war.?

Was willst Du genau machen? Willst Du ermitteln ob der Begriff vokommt, oder in welcher Zeile er vorkommt? Wenn letzteres Egal ist, dann würde ich die gesamte ausgabe in einen String schreiben und danach den String untersuchen! an $header hast Du gesehen wie man einen String an einen String hängt. Dasselbe machst Du jetzt einfach mit fgets in der Schleife. Das was bisher mit echo ausgegeben wurde, oder was Du zeilenweise durchsucht hast, hängst Du an einen string, und hast am Ende einen Sting der die komplette Seite enthält und indem Du alles findest.

Außerdem hat er bis jetzt noch kein einziges Mal meinen Text gefunden, welchen ich auch immer gesucht habe. :(

Das ist komisch, vermutlich durchsuchst Du immer die erste Zeile oder sowas. Versuch es mal so wie ich geschrieben habe!

Und dann stellt sich noch die Frage, wie ich denn vermeiden kann, dass die 4096 Zeichen nun gerade mein 'Temperature' in der Mitte durchschneiden und ich dadurch den blöden Text nicht finde.

s.o., wobei man das schon da stehen lassen sollte, ist einfach schneller. Und Zeilen länger als 4KB hat man normalerweise eh nicht.

Bei der fgets()-Beschreibung gabs so ein Beitrag, hab aber nicht verstanden wie ich das jetzt umsetzen muss.

Schön wäre, wenn ich einfach alles mit einem Rutsch eingelesen bekäme.

Das Problem bei Dir ist die HTTP-Authentifizierung, das schränkt Dich leider etwas ein!

Grüße
Andreas