Moin,
Es geht vermutlich darum, dass es sich die Stadt nicht mit den hiesigen Kinos verderben will. Entweder wurde sie von den Kinos gezwungen, Euch das zu verbieten oder sie tut es freiwillig.
Da gibts nur eins: Die Kinos abklappern und Unterschriften sammeln. Evtl. versprechen, dass man ihre Adressen und Links dann als Gegenleistung mit aufnimmt. ;-)
Mit den Kinos hat das nix zu tun. Für Filmrechte gibt es sowas ähnliches wie bei den Musikrechten die GEMA (zu meiner Schande habe ich den Namen der Organisation vergessen). Die bieten drei Rechte-Pakete an, und wir können uns nur das kleinste (und damit auch das billigste) leisten. Und dieses Paket verbietet uns im Internet und in Zeitungen mit den Titeln zu werben.
Trotzdem danke
Stefan D.